Du bist nicht angemeldet.

Neue Antwort erstellen

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Beitragsinformationen
Beitrag
Einstellungen

Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.

Smiley-Code wird in Deinem Beitrag automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.

Du kannst BBCodes zur Formatierung nutzen, sofern diese Option aktiviert ist.

Dateianhänge
Dateianhänge hinzufügen

Maximale Anzahl an Dateianhängen: 6
Maximale Dateigröße: 200 kB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, doc, gif, jpe, jpeg, jpg, pdf, png, rar, txt, zip

Die letzten 3 Beiträge

3

Dienstag, 29. Oktober 2024, 22:45

Von Jörg Schneider

Herzlichen Dank - klingt, als könnte ich hier ohne cf. auskommen :-)

2

Sonntag, 6. Oktober 2024, 11:51

Von Thomas Götz

Das solle Harpalus rubripes sein.

Gruß Thomas

1

Samstag, 28. September 2024, 18:02

Von Jörg Schneider

Noch ein Harpalus? --> Harpalus rubripes

Dieser hier war ca. 8-10mm, er war in Eile - ich war in Eile (musste zum Abendessen) und es war düster. Binz/Rügen, 27.09.2024 - erkennbar? Herzlichen Dank für den Versuch, Jörg
»Jörg Schneider« hat folgende Bilder angehängt:
  • DSC_9755.JPG
  • DSC_9757.JPG
  • DSC_9759.JPG