Du bist nicht angemeldet.

Neue Antwort erstellen

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Beitragsinformationen
Beitrag
Einstellungen

Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.

Smiley-Code wird in Deinem Beitrag automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.

Du kannst BBCodes zur Formatierung nutzen, sofern diese Option aktiviert ist.

Dateianhänge
Dateianhänge hinzufügen

Maximale Anzahl an Dateianhängen: 6
Maximale Dateigröße: 200 kB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, doc, gif, jpe, jpeg, jpg, pdf, png, rar, txt, zip

Die letzten 3 Beiträge

3

Donnerstag, 12. Dezember 2024, 19:35

Von Reinhard W

Vielen Dank, das sieht pasend aus. Werde nach Weihnachten Röhrchen mit Loch öffnen und nachschauen ob das so aussieht wie in deinem Link.

2

Montag, 9. Dezember 2024, 15:48

Von Markus Menke

Ja, das müßten Erzwespen sein. Möglicherweise - ohne Gewähr - Melittobia acasta. Mehr zu dieser Art z. B. hier.

1

Samstag, 3. August 2024, 16:15

Von Reinhard W

Erzwespen 2mm 3.8.2024



Diese (vermutlich Erz-) Wespen untersuchen meine Bambus-Nisthilfen. Kaum zu glauben dass sie da durchkommen. Für bessere Fotos müsste ich wohl eine einfrieren. Lassen die sich so schon näher bestimmen? Biotop Wohngebiet Südhessen.