Du bist nicht angemeldet.

Neue Antwort erstellen

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Beitragsinformationen
Beitrag
Einstellungen

Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.

Smiley-Code wird in Deinem Beitrag automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.

Du kannst BBCodes zur Formatierung nutzen, sofern diese Option aktiviert ist.

Dateianhänge
Dateianhänge hinzufügen

Maximale Anzahl an Dateianhängen: 6
Maximale Dateigröße: 200 kB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, doc, gif, jpe, jpeg, jpg, pdf, png, rar, txt, zip

Die letzten 3 Beiträge

3

Samstag, 25. Januar 2025, 23:18

Von Beate Steinmeyer

Thanks a lot, Raffaele!
So they are adults, I understand.
Grüßle, Beate

2

Samstag, 25. Januar 2025, 22:17

Von Raffaele Falato

Ostearius melanopygius.
These are spiders that live in groups on muck (see wiki).

1

Samstag, 25. Januar 2025, 21:50

Von Beate Steinmeyer

Mehrere hundert schwarz-rote Spiderlinge --> Ostearius melanopygius, Linyphiidae (adult!)

Hallo zusammen,
zuerst sahen wir auf abgelagertem Mist (wahrscheinlich Pferdemist) eine Art wehender Tücher (Bild 1). Beim genaueren Hinsehen entpuppte sich das Gebilde als ein mehrere Quadratmeter großes Olympiadach, auf und unter dem hunderte Spiderlinge wuselten, vielleicht auch tausend.

Ich kenne so etwas aus unserem Garten von Atypus-Spiderlingen, maximal 27 im letzten März. Aber das hier ist eindeutig was ganz anderes.
Erst auf den Fotos habe ich ein perfekt rundes Gespinst (letztes Bild) entdeckt, wahrscheinlich eine Art Trichter - Treppenhaus?
Wer kann weiterhelfen?
25.1.2025 Weinberg am Waldrand bei Hohenhaslach, Stromberg, Landkreis Ludwigsburg.

Grüßle, Beate
»Beate Steinmeyer« hat folgende Bilder angehängt:
  • IMG_5637aus.jpg
  • IMG_5665aus.jpg
  • IMG_5660aus.jpg
  • IMG_5677aus.jpg
  • IMG_5653aus.jpg