Du bist nicht angemeldet.

Neue Antwort erstellen

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Beitragsinformationen
Beitrag
Einstellungen

Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.

Smiley-Code wird in Deinem Beitrag automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.

Du kannst BBCodes zur Formatierung nutzen, sofern diese Option aktiviert ist.

Dateianhänge
Dateianhänge hinzufügen

Maximale Anzahl an Dateianhängen: 6
Maximale Dateigröße: 200 kB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, doc, gif, jpe, jpeg, jpg, pdf, png, rar, txt, zip

Die letzten 3 Beiträge

3

Freitag, 7. März 2025, 22:33

Von Jörg Schneider

Mich hat sie jedenfalls getäuscht - auch weil gleichzeitig 2 Gelis sp. unterwegs waren, und in dem Gewusel.... (auch wenn das natürlich keine Ameisen sind ). Herzlichen Dank, Jörg
»Jörg Schneider« hat folgendes Bild angehängt:
  • 482051545_122237109872176427_5729871672606344267_n.jpg

2

Sonntag, 2. März 2025, 22:38

Von Simeon Indzhov

Tja, wie ich sage "Mimicry lies in the eye of the beholder". Die Spinne ist eine üblich aussehende weibliche Linyphiidae, aber eine gewisse Ameisen-Mimikry könnte vielleicht einige Räuber täuschen.
Simeon

1

Sonntag, 2. März 2025, 22:22

Von Jörg Schneider

Ameisen-Mimikry einer Spinne? --> Linyphiidae

2.3.2025 bei der Gartenarbeit gesehen, leider auch schnell wieder weg, aber stets die beiden Vorderbeine vorgestreckt. Etwa 2mm. Ist das Zufall, oder wird hier eine Ameise oder Wespe nachgeahmt? Herzliche Grüße, Jörg
»Jörg Schneider« hat folgende Bilder angehängt:
  • DSC_6957.JPG
  • DSC_6959.JPG