Du bist nicht angemeldet.

Neue Antwort erstellen

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Beitragsinformationen
Beitrag
Einstellungen

Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.

Smiley-Code wird in Deinem Beitrag automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.

Du kannst BBCodes zur Formatierung nutzen, sofern diese Option aktiviert ist.

Dateianhänge
Dateianhänge hinzufügen

Maximale Anzahl an Dateianhängen: 6
Maximale Dateigröße: 200 kB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, doc, gif, jpe, jpeg, jpg, pdf, png, rar, txt, zip

Die letzten 5 Beiträge

5

Sonntag, 13. April 2025, 18:54

Von Jürgen Peters

Das ist nicht mal Philodromus, sondern Tmarus - subadultes Männchen.

Oh... Die Art (Gattung) habe ich natürlich erst recht noch nie gefunden... Bei dieen nicht allzu sehr vergrößerten zwei vorderen Beinpaaren wäre ich nie auf eine Krabbenspinne gekommen.

4

Sonntag, 13. April 2025, 10:09

Von MariaZ

Danke sehr Simeon,

das kommt jetzt überraschend, :bravo: aber nun erkenne ich auch den Unterschied.
Danke auch Jürgen für den Kommentar.

Vg Maria

3

Sonntag, 13. April 2025, 09:04

Von Simeon Indzhov

Das ist nicht mal Philodromus, sondern Tmarus - subadultes Männchen.
Simeon

2

Samstag, 12. April 2025, 23:10

Von Jürgen Peters

Hallo Maria,

ich würde - ohne Gewähr - auf ein Philodromus margaritatus-Jungmännchen tippen. Werde sicher noch korrigiert, falls nicht richtig (habe die Art hier noch nie gefunden).

1

Samstag, 12. April 2025, 21:42

Von MariaZ

Wien, Philodromus-M, stark gepunktet, Korrektur --> Tmarus sp, subadult

Hallo,

ein Philodromus - M, von einem Kollegen, von Heute; Wien - östl. äusserer Stadtrand - Lobau, leider in einer sehr ungünstigen Position; Grösse ca 3 mm
da sind sogar die Pedipalpen mit Pünktchen versehen, hübsch. Vl. weiß Jemand weiter. :fragend:

Danke,
VG Maria
»MariaZ« hat folgendes Bild angehängt:
  • 0000 R Finsterw Philodromus.jpg