Du bist nicht angemeldet.

Neue Antwort erstellen

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Beitragsinformationen
Beitrag
Einstellungen

Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.

Smiley-Code wird in Deinem Beitrag automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.

Du kannst BBCodes zur Formatierung nutzen, sofern diese Option aktiviert ist.

Dateianhänge
Dateianhänge hinzufügen

Maximale Anzahl an Dateianhängen: 6
Maximale Dateigröße: 200 kB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, doc, gif, jpe, jpeg, jpg, pdf, png, rar, txt, zip

Die letzten 6 Beiträge

6

Samstag, 26. April 2025, 19:33

Von Una O.

Danke für das schöne Foto von dir!
Heuer erstmals im Frühjahr so viele gesehen.
Unser Naturgarten etnwickelt langsam immer mehr Dynamik :)
LG Una

5

Sonntag, 20. April 2025, 20:48

Von Jürgen Peters

Flog hier heute auch. :)
»Jürgen Peters« hat folgendes Bild angehängt:
  • Tipula_lateralis_W.jpg

4

Freitag, 18. April 2025, 20:06

Von Jürgen Peters

für dich vermutlich eine Blickdiagnose

Na ja, das ist eine häufige, schon früh auftretende (aber auch in 2. Generation im Spätsommer nochmal fliegende) Tipula mit charakteristischer Abdomenzeichnung.

3

Freitag, 18. April 2025, 17:50

Von Una O.

Danke Jürgen!
Endlich einmal eine richtige Bestimmung meinerserseits :)
Sogar über so einer die für dich vermutlich eine Blickdiagnose ist brüte ich eine Stunde bis ich eine fachlich gute Beschreibung finde und Verwechslungsmöglichkeiten überprüft und ausgeschlossen habe.
LG Una

2

Mittwoch, 16. April 2025, 19:25

Von Jürgen Peters

Tipula lateralis stimmt.

1

Mittwoch, 16. April 2025, 03:03

Von Una O.

2x Tipula cf lateralis? --> 2x Tipula lateralis bestätigt

Ebreichsdorf, Wr.Becken, östl.NÖ, Naturgarten
Foto 01 - 4.4.2025 W bei der Eiablage an einem Strauch beobachtet
Foto 02 - 5.4.2025 vermutlich ebenfalls W bei der Suche nach Eiablagepplatz im Gras
Bitte Überprüfung der Bestimmung. Der weiße Längs-Streifen auf den Flügeln und die verdickten Queradern haben mich Richtung T.lateralis gelenkt.
LG und Danke im Voraus!
Una
»Una O.« hat folgende Bilder angehängt:
  • Tipula 250404a cf lateralis IMG_7282.JPG
  • Tipula 250405 cf lateralis IMG_7703.JPG