Du bist nicht angemeldet.

Neue Antwort erstellen

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Beitragsinformationen
Beitrag
Einstellungen

Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.

Smiley-Code wird in Deinem Beitrag automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.

Du kannst BBCodes zur Formatierung nutzen, sofern diese Option aktiviert ist.

Dateianhänge
Dateianhänge hinzufügen

Maximale Anzahl an Dateianhängen: 6
Maximale Dateigröße: 200 kB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, doc, gif, jpe, jpeg, jpg, pdf, png, rar, txt, zip

Die letzten 3 Beiträge

3

Sonntag, 4. Mai 2025, 16:04

Von Jörg Schneider

Beichte: ich habe gestern ERSTMALIG an Weißdorn gesucht. Wir haben keinen in der Nähe des Gartens, aber ab sofort werde ich sie suchen gehen - das war fantastisch! Danke für die Bestätigung!

2

Sonntag, 27. April 2025, 00:49

Von Jürgen Peters

:thumbup:

Hier saßen vor ein paar Tagen Dutzende auf einem kleinen Weißdornbusch - und fast ebenso viele Cetonia aurata. Ach ja: und eben flog wieder ein Glücks-Maikäfer im Zimmer herum. :D

1

Sonntag, 27. April 2025, 00:11

Von Jörg Schneider

Valgus hemipterus Männchen? --> bestätigt

So einen ähnlichen Käfer hatte ich 2021 schon einmal im Garten, ein Valgus hemipterus Männchen. Das ist er wieder, oder? An unserer Hauswand, 26.4.2025, 8mm. Gute Nacht und morgen einen schönen Sonntag, Jörg
»Jörg Schneider« hat folgende Bilder angehängt:
  • 1-2025-04-26 (121).JPG
  • 1-2025-04-26 (123).JPG
  • 1-2025-04-26 (134).JPG