Du bist nicht angemeldet.

Neue Antwort erstellen

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Beitragsinformationen
Beitrag
Einstellungen

Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.

Smiley-Code wird in Deinem Beitrag automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.

Du kannst BBCodes zur Formatierung nutzen, sofern diese Option aktiviert ist.

Dateianhänge
Dateianhänge hinzufügen

Maximale Anzahl an Dateianhängen: 6
Maximale Dateigröße: 200 kB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, doc, gif, jpe, jpeg, jpg, pdf, png, rar, txt, zip

Die letzten 2 Beiträge

2

Montag, 28. August 2023, 20:46

Von Jürgen Peters

Hallo Benjamin,

ich habe im anderen Beitrag darauf geantwortet. Hier nur ein kleiner Hinweis: um so ein Tier überhaupt bestimmen zu können, sollte man schon ungefähr wissen, wo auf der Welt es fotografiert wurde. Außerdem wären weitere Angaben wie Größe etc. hilfreich.

Hinweise zu Bestimmungsfragen

1

Montag, 28. August 2023, 12:04

Von BwKmG

Kakerlake oder ungefährliche Bernsteinschabe?

Hallo zusammen,

Ich habe eine Frage bezüglich den im Anhang aufgeführten Schaben. Könntet ihr mir sagen, ob es sich um die harmlose Bernstein-Schabe oder es sich um eine deutsche Schabe handelt?

Ich wäre sehr dankbar für eure Hilfe.


Mit freundlichen Grüße

Benjamin
»BwKmG« hat folgende Bilder angehängt:
  • D84E1753-317E-4368-9EDE-729C188FB9A0.jpeg
  • A6C64EC0-005F-4921-BFB3-7E33979E0425.jpeg