Du bist nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-50 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinere deine Suche.

Gestern, 07:08

Forenbeitrag von: »Ulrich Feldmeier«

Gelbe 3 mm-Fliege mit grünblauen Augen.

Vielen Dank, Jürgen, das scheint mir der richtige Pfad zu sein. Ich will das Tier in den nächsten Tagen dann vielleicht noch in diptera.info einstellen mit der Fragestellung Gymnochiromyia flavella. Gruß ulrich

Montag, 20. März 2023, 22:10

Forenbeitrag von: »Ulrich Feldmeier«

Radnetzspinne? --> Araneus cf.sturmi m.

Vielen Dank, Jürgen und HG! Ulrich

Montag, 20. März 2023, 22:04

Forenbeitrag von: »Ulrich Feldmeier«

Anthocoris sp.?

Diese 3,5 mm kleine Wanze kam heute aus meinem Buchsbaum in Sigmaringendorf, B.-W.. Stimmt Anthocoris sp, und geht es evtl. noch weiter? Danke und HG! Ulrich

Montag, 20. März 2023, 21:50

Forenbeitrag von: »Ulrich Feldmeier«

Kleine Spinne aus Buchsbaum --> Araniella sp. juv.

Diese 3-mm- Spinne habe ich heute in Sigmaringendorf, B.-W., aus einem Buchsbaum geklopft. Ich bitte um Bestimmungshilfe. Danke und HG! Ulrich

Montag, 20. März 2023, 21:46

Forenbeitrag von: »Ulrich Feldmeier«

Radnetzspinne? --> Araneus cf.sturmi m.

Diese ca.4 mm kleine Spinne habe ich heute in Sigmaringendorf, B.-W., aus einem Buchs geklopft. Wie heißt sie? Danke und HG! ulrich

Sonntag, 19. März 2023, 17:38

Forenbeitrag von: »Ulrich Feldmeier«

Gelbe 3 mm-Fliege mit grünblauen Augen.

Die spazierte heute in meinem Wohnzimmer in Sigmaringendorf,B.-W., über die Scheibe meines Blumenfensters. Eindrucksvoll die leuchtenden grün-blauen Augen - die orangen Punkte sind vermutlich Spiegelung meiner Leuchte. Danke für Bestimmungdhinweis! Hg Ulrich

Freitag, 17. März 2023, 15:39

Forenbeitrag von: »Ulrich Feldmeier«

Cheilosia fasciata?

Den Körper schätze ich auf 6 mm, die Flügel stehen hinten deutlich über, gefunden an einem mit Ködersoße eingepinseltem Pfosten in meinem Garten in Sigmaringendorf, B.-W. Danke für Bestimmungshilfen. Ansonsten sehe ich seit 3-4 Wochen häufig Eristalis tenax und (natürlich) Epsyrphus balteatus. Danke und HG! Ulrich Nach langem Suchen halte ich jetzt Cheilosia fasciata für möglich. Bärlauch wächst in meinem Garten.

Freitag, 17. März 2023, 15:32

Forenbeitrag von: »Ulrich Feldmeier«

Frühjahrsbiene an Huflattich --> Lasioglossum sp. f.

Die ist geschätzt 6 mm groß und ist heute immer wieder in Huflattichblüten in meinem Garten in Sigmaringendorf, B.-W. zu sehen. Kann man die benamsen? Danke und HG!

Freitag, 17. März 2023, 13:25

Forenbeitrag von: »Ulrich Feldmeier«

Übernachtende Biene an der Hausmauer --> Andrena sp. f.

Bei knappen Plus-Temperaturen sah ich gestern am späten Abend diese Biene an der Hausmauer in Sigmaringendorf, B.-W. Sie war etwa so groß wie eine Honigbiene und saß am heutigen Vormittag immer noch unbeweglich an der gleichen Stelle. Gegen Mittag war sie dann verschwunden. Kann man die bestimmen? Und ansonsten in meinem Garten: Reichlich Osmia cornuta, und auch Xylocopa violacea lässt sich immer wieder mal sehen und hören (aber noch nicht fotografieren). Vielen Dank und HG! Ulrich

Dienstag, 14. März 2023, 09:33

Forenbeitrag von: »Ulrich Feldmeier«

Mini-Fliege mit abgespreizten Flügeln --> Sepsis cf. fulgens

Herzlichen Dank, Jürgen, für Deine "Weiterführung" -bis fast zum Schluss... Viele Grüße Ulrich

Montag, 13. März 2023, 22:58

Forenbeitrag von: »Ulrich Feldmeier«

Mini-Fliege mit abgespreizten Flügeln --> Sepsis cf. fulgens

Vielen Dank, Simeon - das passt gut. Und weiter geht es wohl nicht.. HG Ulrich

Montag, 13. März 2023, 14:50

Forenbeitrag von: »Ulrich Feldmeier«

Mini-Fliege mit abgespreizten Flügeln --> Sepsis cf. fulgens

Die war heute an meinem "Köder-Baum" (Toter Kirschbaum mit Ködermischung eingepinselt) in Sigmaringendorf, B.-W., 2-3 mm groß. Auffällig war das Abspreizen der Flügelchen. Danke für Eure Hilfe! Ulrich

Montag, 13. März 2023, 14:44

Forenbeitrag von: »Ulrich Feldmeier«

Wieder einmal die Frage: Welche Nabis? --> Nabis cf. pseudoferus

Das ca. 6-7 mm lange Tier habe ich heute an einer Garagenwand in Sigmaringendor, B.-W., fotografiert. Danke und beste Grüße ulrich

Montag, 13. März 2023, 13:25

Forenbeitrag von: »Ulrich Feldmeier«

Happy Birthday!

Auch von mir, lieber Jürgen, herzliche Geburtstagsawünsche: gute Gesundheit, viele Neu- und Wiederfunde mit den zugörigen schönen Fotos! liebe Grüße Ulrich

Sonntag, 12. März 2023, 20:24

Forenbeitrag von: »Ulrich Feldmeier«

Ist das eine Insektenpuppe?

Gefunden heute unter Borkenschuppen eines Kastanienbaume in Renhardsweiler B.-W., Seehöhe ca. 590 m. Größter Durchmesser ca. 12 mm. Wer hat so was schon mal gesehen? Danke und HG! Ulrich

Freitag, 10. März 2023, 23:24

Forenbeitrag von: »Ulrich Feldmeier«

Hylaeus als Zimmerfund im März --> Hylaeus sp.

Vielen Dank, Leland! Ich habe schon befürchtet, dass eine Artbestimmung nicht funktioniert. Eine Erklärung für den frühen Flugzeitpunkt wäre, dass die Puppe irgendwo in meinen Zimmerpflanzen war. (Die waren im Sommer alle draußen) Ich versuche jetzt, das Bienchen im Glas mit etwas Honig durchzufüttern, bis auch bei uns der Frühling nachhaltig ausbricht. HG Ulrich

Freitag, 10. März 2023, 18:25

Forenbeitrag von: »Ulrich Feldmeier«

Hylaeus als Zimmerfund im März --> Hylaeus sp.

An meinem Wohnzimmerfenster in Sigmaringendorf, B.-W., fand ich heute diese Maskenbiene (hoffentlich liege ich da richtig), gemessen 5 mm groß. Artbestimmung möglich? (man kann ja immer hoffen) Vielen Dank und HG ulrich

Freitag, 10. März 2023, 15:40

Forenbeitrag von: »Ulrich Feldmeier«

Dunkelbraunes Prosoma, graublaues Opisthosoma --> Neriene cf. clathrata m.

.. und 4 mm Körpergröße. Die habe ich heute unter einer umgedrehten Tonschale in meinem Garten in Sigmaringendorf, B.-W., gefunden. Danke für Eure ID-Hilfe! Hg Ulrich

Freitag, 10. März 2023, 07:59

Forenbeitrag von: »Ulrich Feldmeier«

Fliege auf Huflattich --> Egle sp. m.

Herzlichen Dank, Jürgen und beste Grüße! Ulrich

Donnerstag, 9. März 2023, 23:41

Forenbeitrag von: »Ulrich Feldmeier«

Welche Wolfspinne? --> Pardosa lugubris Gruppe

Thank you, Raf! Best regards Ulrich

Donnerstag, 9. März 2023, 23:04

Forenbeitrag von: »Ulrich Feldmeier«

Fliege auf Huflattich --> Egle sp. m.

Die war ca. 5-6 mm groß, saß heute auf Huflattich in meinem Garten in sigmaringendorf, B.-W. Danke für Eure Hilfe! Hg Ulrich

Donnerstag, 9. März 2023, 22:58

Forenbeitrag von: »Ulrich Feldmeier«

Welche Eristalis ist das? --> Eristalis tenax f.

Die saß heute auf einer Huflattichblüte in meinem Garten in Sigmaringendorf, B.-W. Größe ungefähr wie Honigbiene. Danke und HG! Ulrich

Donnerstag, 9. März 2023, 22:52

Forenbeitrag von: »Ulrich Feldmeier«

Welche Wolfspinne? --> Pardosa lugubris Gruppe

Die habe ich heute an der besonnten Garagenwand gesehen, ca. 10 mm groß. (Sigmaringendorf, B.-W.) Stimmt Wolfsspinne und welche ist es? Danke und HG! Ulrich

Mittwoch, 8. März 2023, 21:17

Forenbeitrag von: »Ulrich Feldmeier«

Fliege mit dichter gelber Behaarung --> Scathophaga stercoraria m. (Gelbe Dungfliege)

Körper ca. 8 mm, die war heute an meinem Leuchtturm in Sigmaringendorf, B.-W. Wer kennt die? Danke und HG! Ulrich

Samstag, 4. März 2023, 22:56

Forenbeitrag von: »Ulrich Feldmeier«

Fliege ca. 4 mm --> cf. Egle sp.

Auch hieirfür vielen Dank, Jürgen! Ulrich

Samstag, 4. März 2023, 22:51

Forenbeitrag von: »Ulrich Feldmeier«

Eupeodes luniger? --> Scaeva sp.

Vielen Dank, jürgen! Leider sind meine Größenschätzungen nach dem langen Winter noch nicht verlässlich genug, sodass ich hier darauf verzichtet habe. Die Gattung Scaeva stimmt sicher, allerdings hatte ich im Freiland von den Flecken doch eher einen Eindruck von "gelb", Mit Scaeva sp. sind wir dann, glaube ich , auf der sicheren Seite. HG Ulrich

Samstag, 4. März 2023, 14:43

Forenbeitrag von: »Ulrich Feldmeier«

Eupeodes luniger? --> Scaeva sp.

Die sollte zwar eigentlich erst ab April erscheinen, aber ich vermute schon Eupeodes luniger. Heute an Efeu in meinem Garten in Sigmaringendorf, B.-W. Danke und HG! Ulrich

Samstag, 4. März 2023, 14:39

Forenbeitrag von: »Ulrich Feldmeier«

Zwei Fliegen ca. 7 mm --> Pollenia vagabunda und Eudasyphora cyanella

Ebenfalls heute am sonnenbeschienen toten Kirschbaum in meinem Garten in Sigmaringendorf, B.-W., zwei etwas größere Fliegen. Die beiden schätze ich au f etwa 7 mm. Danke für Eure Hilfe und HG! Ulrich

Samstag, 4. März 2023, 12:13

Forenbeitrag von: »Ulrich Feldmeier«

Fliege ca. 4 mm --> cf. Egle sp.

Diese recht kleine Fliege (ca. 4mm) saß heute in der Sonne an meinem toten Kirschbaum - den hatte ich vor ein paar Tagen mit "Köder-Soße" eingepinselt. (Sigmaringendorf, B.-W.) Kriegt die einen Namen? Danke und HG! Ulrich

Freitag, 3. März 2023, 20:30

Forenbeitrag von: »Ulrich Feldmeier«

Eine Drassodes? --> Drassodes sp.

..oder vielleicht doch eine Clubiona - ich kenne mich da einfach zu wenig aus. Gefunden heute Abend in Sigmaringendorf /B.-W. an meiner Komposttonne, Größe ca. 10 mm. Danke für Eure Hilfe und HG! Ulrich

Samstag, 25. Februar 2023, 20:15

Forenbeitrag von: »Ulrich Feldmeier«

Spinne an meinen Orchideen --> Gibbaranea gibbosa

Ja, das muß sie sein. Ich habe noch ein Fotto gemacht, auf dem man die Höcker deutlich sieht. Herzlichen Dank und viele Grüße! Ulrich

Samstag, 25. Februar 2023, 14:21

Forenbeitrag von: »Ulrich Feldmeier«

Spinne an meinen Orchideen --> Gibbaranea gibbosa

Diese ca. 3 mm kleine Spinne habe ich heute an meinen Orchideen auf der Fensterbank gefunden. Ich habe nicht wirklich Ahnung, der Verdacht geht ein klein wenig in Richtung "juvenile Araneus diadematus". (Sigmaringendorf, B.-W.) Danke für Eure Hilfe und HGH! Ulrich

Mittwoch, 22. Februar 2023, 21:01

Forenbeitrag von: »Ulrich Feldmeier«

Gepunktete Spinne --> Scytodes thoracica

Herzlichen Dank, Alex und viele Grüße Ulrich

Mittwoch, 22. Februar 2023, 19:25

Forenbeitrag von: »Ulrich Feldmeier«

Gepunktete Spinne --> Scytodes thoracica

Das ist ein Wohnungsfund aus Ravensburg, B.-W, leider ein sehr kleines Handyfoto ohne verlässliche Größenangabe (zw. 6-10 mm) Ich habe diese Art jedenfalls m.W. noch nicht gesehen. Danke und HG! Ulrich

Mittwoch, 22. Februar 2023, 19:22

Forenbeitrag von: »Ulrich Feldmeier«

Phaonia tuguriorum? --> bestätigt

Vielen Dank, Jürgen, nach der langen Winterzeit muß ich meine Schätzorgane wohl erst wieder kalibrieren.. HG Ulrich

Sonntag, 19. Februar 2023, 11:57

Forenbeitrag von: »Ulrich Feldmeier«

Phaonia tuguriorum? --> bestätigt

Die Fliege (ca. 6-7 mm) saß heute in Sigmaringendorf an einem toten Baumstamm. Habe ich sie richtig erkannt? Danke und HG! Ulrich

Sonntag, 19. Februar 2023, 11:29

Forenbeitrag von: »Ulrich Feldmeier«

Pardosa? Welche? --> Pardosa cf. lugubris

Vielen Dank, Jürgen und HG!

Samstag, 18. Februar 2023, 16:30

Forenbeitrag von: »Ulrich Feldmeier«

Pardosa? Welche? --> Pardosa cf. lugubris

.. und als Zugabe ein schöner Salticus scenicus von heute an meiner Hauswand in Sigmaringendorf, B.-W. Beide Spinnen ca. 6- 7 mm. Wir am Südrand der Schwäbischen Alb sind im Spätwinter mit den Viechern immer ein bis drei Wochen später dran als der Rest der Republik. Heute flogen die ersten Bienen, Auch Fliegen heute erstmals an der Hauswand. Vielen Dank und HG! Ulrich

Montag, 26. Dezember 2022, 19:55

Forenbeitrag von: »Ulrich Feldmeier«

Heterogaster urticae? --> bestätigt

Vielen Dank, Jürgen, schöne restliche Weihnachstage und fürs Neue Jahr alles Gute! Ulrich