Du bist nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-50 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinere deine Suche.

Donnerstag, 24. November 2022, 07:09

Forenbeitrag von: »Katja«

Rhopalidae, wenn ja welche? --> Liorhyssus hyalinus

Herzlichen Dank Gregor und viele Grüsse Katja

Mittwoch, 23. November 2022, 20:33

Forenbeitrag von: »Katja«

Welche Wespe? --> Ectemnius sp. Fam.Crabronidae

Ganz herzlichen Dank Jürgen und viele Grüsse Katja

Mittwoch, 23. November 2022, 19:18

Forenbeitrag von: »Katja«

Welche Wespe? --> Ectemnius sp. Fam.Crabronidae

Hallo, 11.7.22 am Waldrand in Gunzwil LU 665müM Schweiz. Kann man erkennen was für eine Wespe die kleinere ist? Ohne Grössenangabe, kann man mit der Feldwespe vergleichen. Viele Grüsse Katja

Dienstag, 22. November 2022, 20:23

Forenbeitrag von: »Katja«

Rhopalidae, wenn ja welche? --> Liorhyssus hyalinus

Hallo, 13.8.2022 unterhalb Grimselpass ca. 1800müM Schweiz. Viele Grüsse Katja

Montag, 21. November 2022, 17:15

Forenbeitrag von: »Katja«

Spinne entbeint andere Spinne

Hallo, 12.4.22 in Gunaras Ungarn.. Die Spinne wurde dann eigewickelt. Ist es wohl ein Männchen dass nach der Paarung gegessen wird? Viele Grüsse Katja

Freitag, 18. November 2022, 06:41

Forenbeitrag von: »Katja«

Larus marinus Jungtier? --> Larus michahellis

Herzlichen Dank Reinhard und viele Grüsse Katja

Donnerstag, 17. November 2022, 19:28

Forenbeitrag von: »Katja«

Larus marinus Jungtier? --> Larus michahellis

Hallo, 26.9.2022 am Strand im Marina di campo auf Elba Italien. Sehr, sehr grosser Vogel. Ich fragte Mitfahrende einer sagte ein Albatros. Ich fand ihn im Internet unter Mantelmöwe grösste Möwenart, ist es diese Art? Viele Grüsse Katja

Dienstag, 15. November 2022, 15:49

Forenbeitrag von: »Katja«

Chorthippus wenn ja welcher? --> Chorthippus cf. brunneus (Männchen)

Ganz herzlichen Dank Werner. Ich gebe ihm ein cf. davor. Viele Grüsse Katja

Dienstag, 15. November 2022, 14:50

Forenbeitrag von: »Katja«

Chorthippus wenn ja welcher? --> Chorthippus cf. brunneus (Männchen)

Hallo, unterhalb Grimselpass, ca. 1800müM Grösse kann ich nicht angeben. Viele Grüsse Katja

Mittwoch, 12. Oktober 2022, 21:27

Forenbeitrag von: »Katja«

Welche Ameise? --> Crematogaster scutellaris Königin

Hallo John, doch die, die ich im Internet gefunden habe. Ganz herzlichen Dank und viele Grüsse Katja

Sonntag, 9. Oktober 2022, 20:28

Forenbeitrag von: »Katja«

Welche Ameise? --> Crematogaster scutellaris Königin

Hallo, 27.9.2022 an der Hausmauer in Marciana Marina am Hafen auf Elba Italien. Roter Kopf hatte sie doch der Körper schien eher dunkelblau. Habe im Internet Crematogaster scutellaris gefunden, doch die Grösse stimmt nicht überein, mein Exemplar 14mm gemessen. Viele Grüsse Katja

Samstag, 8. Oktober 2022, 19:19

Forenbeitrag von: »Katja«

Scoliidae?

Also eine Dolchwespe. Ganz herzlichen Dank Jörg und viele Grüsse Katja

Samstag, 8. Oktober 2022, 17:27

Forenbeitrag von: »Katja«

Scoliidae?

Hallo, 30.9.2022 auf dem Boden vor dem Hoteleingang in Marina di Campo auf Elba. 50m vom Strand. Geschätzt mindestens 20mm. Ich frage nicht nach der Art, nur nach der Familie. Viele Grüsse Katja

Sonntag, 28. August 2022, 15:19

Forenbeitrag von: »Katja«

Wo ordne ich diese Zikade ein?

Herzlichen Dank Konrad und viele Grüsse Katja

Sonntag, 28. August 2022, 13:55

Forenbeitrag von: »Katja«

Wo ordne ich diese Zikade ein?

Hallo, 3.7.2022 an der Hausmauer im Einfamilienhausquartier in Zürich 408müM Schweiz. Im Garten verschiedene Sträucher, Blumen und Reben. Kann keine Grösse angeben. Viele Grüsse Katja

Freitag, 19. August 2022, 07:17

Forenbeitrag von: »Katja«

Welche Cylindromyia? --> Eriothrix rufomaculata (Weibchen)

Hallo Jürgen, besten Dank. Habe soeben nachgelesen. Laut Internet wird sie bis 10mm. Geschätzt habe ich 12, 2-3mm kann man mit schätzen schon daneben sein. Viele Grüsse Katja

Mittwoch, 17. August 2022, 17:41

Forenbeitrag von: »Katja«

Welche Cylindromyia? --> Eriothrix rufomaculata (Weibchen)

Hallo, in Waldlichtung oberhalb Gunzwil LU 665müM Schweiz, Grösse ca. 12mm Viele Grüsse Katja

Mittwoch, 17. August 2022, 17:26

Forenbeitrag von: »Katja«

Welche Biene?

Hallo, 31.7.22 in Waldlichtung oberhalb Gunzwil LU Schweiz 665müM Grösse 8mm Viele Grüsse Katja

Montag, 1. August 2022, 12:22

Forenbeitrag von: »Katja«

Bombus lapidarius?

Hallo, 24.7.2022 Sehr grosser Hummel an der Hauptstrasse im Städtchen Zofingen 437müM Schweiz Viele Grüsse Katja

Montag, 1. August 2022, 09:32

Forenbeitrag von: »Katja«

Bombus terrestris? --> Bombus hortorum

Ganz herzlichen Dank Maria und viele Grüsse Katja

Sonntag, 31. Juli 2022, 22:03

Forenbeitrag von: »Katja«

Bombus terrestris? --> Bombus hortorum

Hallo Jürgen, hab im Internet gelesen und auch vermutet, also bleib ich bei Bombus sp. Herzlichen Dank und viele Grüsse Katja

Sonntag, 31. Juli 2022, 19:27

Forenbeitrag von: »Katja«

Bombus terrestris? --> Bombus hortorum

Hallo, 27.7.2022 auf Alpwiese oberhalb Wimmis BE 590müM Schweiz. Geschätzt 15mm Viele Grüsse Katja

Sonntag, 31. Juli 2022, 18:18

Forenbeitrag von: »Katja«

Wo ordne ich diese kleine Wildbiene ein?

Hallo Gerhard, heute war es bewölkt und sehr windig, ich sah kein Bienchen oder eben Hummel, habe zum Vergleich die Blüte fotografiert. Mit 6mm habe ich zu wenig gesagt, aber für ein Ackerhummel doch zu klein? Viele Grüsse Katja

Samstag, 30. Juli 2022, 09:18

Forenbeitrag von: »Katja«

Wo ordne ich diese kleine Wildbiene ein?

Hallo Gerhard, besten Dank für deine Bestimmung, doch Ackerhummeln sind viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel grösser. Mein winziges Exemplar konnte ich nicht messen. Das ist so klein und sehr lebhaft, konnte keine klaren Bilder machen. Ich fahre heute nochmals dorthin und versuche zu messen. Viele Grüsse Katja

Freitag, 29. Juli 2022, 16:34

Forenbeitrag von: »Katja«

Wo ordne ich diese kleine Wildbiene ein?

Hallo, 28.7.2022 am Waldrand in Gunzwil 665müM Schweiz. Grösse ca.6mm Habe leider nur diese schlechten Bilder, ist sie doch zu erkennen? Viele Grüsse Katja

Freitag, 29. Juli 2022, 16:05

Forenbeitrag von: »Katja«

Lucilia sp.? --> bestätigt

Herzlichen Dank Jürgen und viele Grüsse Katja

Freitag, 29. Juli 2022, 07:40

Forenbeitrag von: »Katja«

Lucilia sp.? --> bestätigt

Hallo, am Strassenrand in Stadtmitte Zofingen AG Schweiz 437müM geschätzt 7mm Viele Grüsse Katja

Mittwoch, 27. Juli 2022, 06:48

Forenbeitrag von: »Katja«

Welche Fliege? --> Phaonia pallida (Männchen)

Herzlichen Dank Jürgen und viele Grüsse Katja

Mittwoch, 27. Juli 2022, 06:44

Forenbeitrag von: »Katja«

Micropeza corrigiolata? --> bestätigt

Herzlichen Dank Jürgen und viele Grüsse Katja

Montag, 25. Juli 2022, 08:59

Forenbeitrag von: »Katja«

Welche Fliege? --> Phaonia pallida (Männchen)

Hallo, 12.6.22 am Waldrand in Gunzwil LU Schweiz 665müM geschätzt 7mm Viele Grüsse Katja

Montag, 25. Juli 2022, 08:39

Forenbeitrag von: »Katja«

Micropeza corrigiolata? --> bestätigt

Hallo, 30.5.22 am Waldweg Oberentfelden AG Schweiz 414müM Grösse ca. 5mm Viele Grüsse Katja

Sonntag, 24. Juli 2022, 12:34

Forenbeitrag von: »Katja«

Ust das eine Tephritidae?

Besten Dank Lothar und viele Grüsse Katja

Samstag, 23. Juli 2022, 15:39

Forenbeitrag von: »Katja«

Ust das eine Tephritidae?

Hallo, 30.5.22 am Waldrand Oberentfelden AG Schweiz 414müM. Geschätzt 5mm Viele Grüsse Katja

Montag, 18. Juli 2022, 07:24

Forenbeitrag von: »Katja«

Bombus barbutellus?

Hallo, 12.7.2022 am Waldrand Gunzwil Schweiz 665müM, kann keine Grösse angeben Viele Grüsse Katja

Samstag, 16. Juli 2022, 06:59

Forenbeitrag von: »Katja«

Wespenlarve oder doch Raupe? --> Blattwespenlarve Tenthedro campestris

Hallo Alex, besten Dank, im Internet habe ich Tenthredo campestris und T. colon gefunden, die sehen gleich aus. Viele Grüsse Katja

Donnerstag, 14. Juli 2022, 13:57

Forenbeitrag von: »Katja«

Welche Ameisenspringspinne? --> Leptorchestes sp. (Männchen)

Ganz herzlichen Dank Jutta und viele Grüsse Katja

Donnerstag, 14. Juli 2022, 07:55

Forenbeitrag von: »Katja«

Welche Ameisenspringspinne? --> Leptorchestes sp. (Männchen)

Hallo, 3.7.22 am Garagentor im Einfamilienhausquartier Zürich Schweiz 408müM Grüsse 5,5mm Viele Grüsse Katja

Dienstag, 12. Juli 2022, 18:34

Forenbeitrag von: »Katja«

Arion circumscriptus / Graue Wegschnecke? --> Limax cinereoniger

Ganz herzlichen Dank Wolf für die ausführliche Info. Ich versteh nichts von den Schnecken und hab sie im Internet auf Bilder gesucht. Viele Grüsse Katja

Dienstag, 12. Juli 2022, 16:29

Forenbeitrag von: »Katja«

Arion circumscriptus / Graue Wegschnecke? --> Limax cinereoniger

Hallo, 5.7.2022 am Waldweg unter morschigem Stück Holz in Gunzgen LU Schweiz 665müM. Kann keine Grösse angeben. Viele Grüsse Katja

Donnerstag, 30. Juni 2022, 19:03

Forenbeitrag von: »Katja«

Wo ordne ich diese Fliege ein? --> Baccha elongata (Weibchen)

Hallo, 15.5,22 am Waldrand mit 6 kleine Teiche und viel Wasserpflanzen.Ettiswil LU Schweiz 618müM Die Fliege geschätzt 9mm und ganz schmal, fast wie ein Faden. Viele Grüsse Katja