Du bist nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

Mittwoch, 4. August 2021, 21:52

Forenbeitrag von: »Tjark Langen«

Danke für Bestimmungshilfe und Bitte um weitere Unterstützung

Guten Abend zusammen, Ich hatte mich hier registriert, um Bestimmungshilfen zu bekommen, weil wir von der Schule her an einem Wettbewerb teilgenommen haben. Noch einmal vielen Dank für alle Antworten im Forum oder private Nachrichten, die mir sehr geholfen haben. Wir (das Team vom Albert-Einstein-Gymnasium Hameln) haben es geschafft und sind unter den 10 Finalisten. Unsere Ergebnisse (Fotos und Kommentare dazu) findet ihr bei instagram unter einstein4vielfalt. Toll wäre es, wenn ihr für uns vote...

Samstag, 22. Mai 2021, 18:55

Forenbeitrag von: »Tjark Langen«

Raupe, die aussieht wie ein Ast

Guten Tag zusammen, Ich habe diese Raupe schon im Oktober 2019 in unserem Garten in Fischbeck, Nähe Hameln, Niedersachsen gefunden und möchte nun gerne wissen, zu welchem Schmetterling oder Nachtfalter sie gehört. Ich freue mich über Eure Hilfe. Viele Grüße von Tjark

Freitag, 2. April 2021, 20:35

Forenbeitrag von: »Tjark Langen«

Schwarze Biene mit heller Behaarung vom 01.04.2021 --> Andrena vaga

Vielen Dank. Ich hoffe, nun ist das richtig mit der Anpassung der Überschrift. Wenn ich etwas vergesse oder falsch mache, weist mich bitte darauf hin. Das hier ist alles sehr neu für mich.

Freitag, 2. April 2021, 18:51

Forenbeitrag von: »Tjark Langen«

Schwarze Biene mit heller Behaarung vom 01.04.2021 --> Andrena vaga

Hallo zusammen, Ich habe gestern auf dem "Deich" der Weser zwischen Fischbeck und Wehrbergen (Nähe Hameln) diese Bienen (ich schätze zumindest, dass es welche sind) gefunden. Könnt ihr mir bitte bei einer genauen Bestimmung helfen? Viele Grüße von Tjark

Donnerstag, 1. April 2021, 13:51

Forenbeitrag von: »Tjark Langen«

Geschützte Arten

Vielen Dank für die Antworten. Besonders die Ausführungen von Jann waren hilfreich für mich.

Donnerstag, 1. April 2021, 11:25

Forenbeitrag von: »Tjark Langen«

Geschützte Arten

Hallo zusammen, Meine Schule macht bei einem Wettbewerb mit. Es geht darum geschützte Arten zu finden, zu fotografieren und etwas dazu zu schreiben. Ich finde ab und zu auch Insekten (oder auch Spinnen etc.), die ich vorher nicht kannte. Gestern habe ich einen Wollschweber (Bombylius major) fotografiert. Zu Vögeln und Pflanzen habe ich eine ganz gute Website gefunden, um herauszufinden, was geschützt ist. Oft ist es so, dass die Tiere und Pflanzen nicht gefährdet, aber dennoch geschützt sind. Be...