Du bist nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-50 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinere deine Suche.

Gestern, 08:17

Forenbeitrag von: »Bernd 07«

Welche Wolfspinne? --> Pardosa cf. hortensis

Hallo Simeon Danke für deine Info. Dann ändere ich es ab und mache ein cf. dazu, Viele Grüße Bernd

Donnerstag, 21. September 2023, 21:21

Forenbeitrag von: »Bernd 07«

Welche Wolfspinne? --> Pardosa cf. hortensis

Hallo Jürgen Danke für deine Bestimmung. Den Schreibfehler ändere ich natürlich ab. Viele Grüße Bernd

Donnerstag, 21. September 2023, 18:47

Forenbeitrag von: »Bernd 07«

Welche Wolfspinne? --> Pardosa cf. hortensis

Diese ca. 6mm große Wolfspinne sichtete ich am 21.09.2023 an meiner Hauswand. Geht da mehr als Pardosa sp.? Viele Grüße Bernd

Donnerstag, 21. September 2023, 17:40

Forenbeitrag von: »Bernd 07«

Gryllus campestris (männlich)? --> bestätigt als männliche Nymphe

Diese ca. 25-30mm große Feldgrille sichtete ich am 21.09.2023 in Horb a.N. auf einem Feldweg? Ist das ein Männchen (Nymphe)? Viele Grüße Bernd

Montag, 18. September 2023, 20:58

Forenbeitrag von: »Bernd 07«

Ist das Aphrophora alni (Erlenschaumzikade)? --> bestätigt

Hallo Jürgen Danke für deine Bestätigung. War mir da auch fast sicher. Viele Grüße Bernd

Montag, 18. September 2023, 18:10

Forenbeitrag von: »Bernd 07«

Ist das Aphrophora alni (Erlenschaumzikade)? --> bestätigt

Diese ca. 8-10mm große Zikade sichtete ich am 18.09.2023 in Horb a.N. auf einem Waldweg. Ist es die Obengenannte? Viele Grüße Bernd

Montag, 18. September 2023, 07:50

Forenbeitrag von: »Bernd 07«

Sumpfschwebfliege? --> Helophilus pendulus

Hallo Inge Das passt! Viele Grüße Bernd

Montag, 18. September 2023, 07:43

Forenbeitrag von: »Bernd 07«

Pisaura mirabilis? --> bestätigt

Hallo Inge Ja, das ist auch eine. Viele Grüße Bernd

Sonntag, 17. September 2023, 22:18

Forenbeitrag von: »Bernd 07«

Einhornkäfer? --> Onthophagus coenobita Männchen

Hallo Inge Mein Tip ist Onthophagus coenobita (Mönchs-Kotkäfer) Denke es ist ein Männchen. Viele Grüße Bernd

Mittwoch, 13. September 2023, 16:13

Forenbeitrag von: »Bernd 07«

Welche Langfühlerschrecke? --> Leptophyes punctatissima (Männchen)

Hallo Jürgen Danke für deine genaue Bestimmung. Viele Grüße Bernd

Mittwoch, 13. September 2023, 12:19

Forenbeitrag von: »Bernd 07«

Welche Langfühlerschrecke? --> Leptophyes punctatissima (Männchen)

Diese Schrecke sichtete ich am 13.08.2023 am Fischweiher auf Brennesseln. Welche ist das? Viele Grüße Bernd

Montag, 11. September 2023, 23:01

Forenbeitrag von: »Bernd 07«

Ist das Tachina fera (Igelfliege)? --> bestätigt

Hallo Jürgen Danke für deine Bestätigung Viele Grüße Bernd

Montag, 11. September 2023, 21:44

Forenbeitrag von: »Bernd 07«

Ist das Tachina fera (Igelfliege)? --> bestätigt

Diese ca. 12mm große Fliege sichtete ich am 11.09.2023 in Horb a.N. an einem Wiesenhang. Ist es die Obengenannte? Viele Grüße Bernd

Montag, 11. September 2023, 17:50

Forenbeitrag von: »Bernd 07«

Ist das ein Buchsbaumzünsler? --> bestätigt als Cydalima perspectalis

Hallo Bernd Danke für deine Info. Habe es auch vermutet, wollte aber noch eine Bestätigung. Viele Grüße Bernd

Montag, 11. September 2023, 17:03

Forenbeitrag von: »Bernd 07«

Ist das ein Buchsbaumzünsler? --> bestätigt als Cydalima perspectalis

Hallo Zusammen, eigentlich weiß ich wie der Falter aussieht, aber so einen dunklen hatte ich noch nie. Gibt es bei diesem verschiedene Arten oder ist das einfach eine Farbvariante? Viele Grüße Bernd

Samstag, 9. September 2023, 17:34

Forenbeitrag von: »Bernd 07«

Makropteres Weibchen von Prostemma guttula?

Hallo Volker Prostemma guttula stimmt! Aber Männchen oder Weibchen? Keine Ahnung. Hier noch ein Bild von einer die ich im Juni gesichtet habe. Es gibt da wohl eine kurzflüglige und eine langflüglige Variante. Die Langflüglige soll seltener sein. Laut Bilder müßten unsere die langflüglige Variante sein. Viele Grüße Bernd

Freitag, 8. September 2023, 20:55

Forenbeitrag von: »Bernd 07«

Welche Sumpfschwebfliege? --> Helophilus trivittatus.

Hallo Jürgen Danke für deine Bestimmung. Viele Grüße Bernd

Freitag, 8. September 2023, 19:23

Forenbeitrag von: »Bernd 07«

Welche Sumpfschwebfliege? --> Helophilus trivittatus.

Diese 12-14mm große Schwebfliege sichtete ich am 08.09.2023 in Horb a.N. auf einer Wiese nahe Waldrand. Helophilus sp. aber welche? Viele Grüße Bernd

Montag, 4. September 2023, 21:34

Forenbeitrag von: »Bernd 07«

Weibchen v. Euthystira brachyptera? --> bestätigt

Hallo Jürgen Vielen Dank für deine Bestätigung. Viele Grüße Bernd

Montag, 4. September 2023, 16:57

Forenbeitrag von: »Bernd 07«

Weibchen v. Euthystira brachyptera? --> bestätigt

Ist das ein Weibchen von der kleinen Goldschrecke? Größe ca. 20-25mm. Gesichtet am 04.09.2023 in Horb a.N. Viele Grüße Bernd

Sonntag, 3. September 2023, 21:32

Forenbeitrag von: »Bernd 07«

Welcher Falter ist das? --> Phlogophora meticulosa (Achateule)

Hallo Angelika und Reimund Ich denke Ihr habt recht. Das war auch mein Gedanke aber ich wollte noch eine zweite Meinung haben. Viele Grüße Bernd

Sonntag, 3. September 2023, 21:24

Forenbeitrag von: »Bernd 07«

Dunkle Raubfliege mit schwarzen Füßen --> Choerades femorata

Hallo Danny Vielen Dank für deine Bestimmung. Viele Grüße Bernd

Sonntag, 3. September 2023, 18:53

Forenbeitrag von: »Bernd 07«

Welcher Falter ist das? --> Phlogophora meticulosa (Achateule)

Dieser recht große hübsche Falter sichtete ich am 03.09.2023 in Horb a.N. in einem Feuchtgebiet auf Brennesseln. Welcher ist das? Viele Grüße Bernd

Samstag, 2. September 2023, 07:14

Forenbeitrag von: »Bernd 07«

Schöne unbekannte Libelle --> Sympetrum striolatum (Weibchen)

Hallo Thomas Vielen Dank für deine Bestimmung. Ein Weibchen von dieser Art hatte ich noch nie. Viele Grüße Bernd

Freitag, 1. September 2023, 17:17

Forenbeitrag von: »Bernd 07«

Dunkle Raubfliege mit schwarzen Füßen --> Choerades femorata

Diese ca. 10-12mm große Raubfliege sichtete ich am 01.09.2023 in 72160 Horb-Altheim auf meinem Außenfenstersims. Welche ist das? Viele Grüße Bernd

Freitag, 1. September 2023, 17:12

Forenbeitrag von: »Bernd 07«

Schöne unbekannte Libelle --> Sympetrum striolatum (Weibchen)

Diese große Libelle sichtete ich am 01.09.2023 in Horb a.N. an einem Fischweiher. Größe ca. 4-5cm. Welche ist das? Viele Grüße Bernd

Freitag, 1. September 2023, 16:57

Forenbeitrag von: »Bernd 07«

Ist das Nemobius sylvestris (Waldgrille)? --> Bestätigt als Weibchen

Hallo Jürgen Danke für deine Bestätigung und genaue Bestimmung. Waldgrille hatte ich bis jetzt nur einmal als sehr kleine Nymphe. Viele Grüße Bernd

Freitag, 1. September 2023, 15:57

Forenbeitrag von: »Bernd 07«

Wie viel Punkt Marienkäfer? --> Coccinella septempunctata (Siebenpunkt-Marienkäfer)

Coccinella septempunctata (Siebenpunkt-Marienkäfer) Der klassische Glücksbringer! Viele Grüße Bernd

Freitag, 1. September 2023, 15:14

Forenbeitrag von: »Bernd 07«

Spilostethus saxatilis

Hallo Ihr Zwei Möchte mich da anschließen! Gesichtet heute morgen in Baden Württemberg. Viele Grüße Bernd

Freitag, 1. September 2023, 12:50

Forenbeitrag von: »Bernd 07«

Ist das Nemobius sylvestris (Waldgrille)? --> Bestätigt als Weibchen

Diese ca. 1cm großes Insekt sichtet ich am 01.09.2023 in Horb a.N. Ist es das Obengenannte? Viele Grüße Bernd

Freitag, 1. September 2023, 09:03

Forenbeitrag von: »Bernd 07«

Raglius alboacuminatus? --> bestätigt

Hallo Beate Ja, das ist richtig. Hier noch ein Bild von einer die ich im November 2022 gefunden habe. Viele Grüße Bernd

Donnerstag, 31. August 2023, 08:34

Forenbeitrag von: »Bernd 07«

Welche Blattwespenart?

Hallo Zusammen Nach langem Suchen habe ich zwei gefunden wo passen würde. Und zwar Hemichroa crocea (Grünerlen-Blattwespe). Erlenbäume hat es um den See auch. Aber Nematinus steini sieht auch so aus. Größe würde bei beiden passen! Was denkt Ihr? Viele Grüße Bernd

Donnerstag, 31. August 2023, 07:54

Forenbeitrag von: »Bernd 07«

Welche Hummel ist das? --> Bombus pascuorum (Arbeiterin

Hallo Jürgen Vielen Dank und einen schönen Tag. Viele Grüße Bernd

Mittwoch, 30. August 2023, 18:05

Forenbeitrag von: »Bernd 07«

Welcher Weberknecht ist das? --> Oligolophus tridens

Hallo Jörg Danke für deine schnelle Bestimmung. Diese Art hatte ich noch nie. Viele Grüße Bernd

Mittwoch, 30. August 2023, 17:48

Forenbeitrag von: »Bernd 07«

Welche Hummel ist das? --> Bombus pascuorum (Arbeiterin

Diese ca. 14mm große Hummel sichtete ich am 30.08.2023 in Horb a.N. in einem Feuchtgebiet an einer Quelle mit Schilf,Disteln usw. Weiß jemand welche das ist? Viele Grüße Bernd

Mittwoch, 30. August 2023, 16:36

Forenbeitrag von: »Bernd 07«

Welcher Weberknecht ist das? --> Oligolophus tridens

Diesen relativ kleinen Weberknecht (ca. 5mm) sichtete ich am 30.08.2023 in Horb a.N. in einem Feuchtgebiet auf Brennesseln. Welcher ist das? Viele Grüße Bernd

Mittwoch, 30. August 2023, 14:35

Forenbeitrag von: »Bernd 07«

Unbekannte Zikade

Diese ca. 6-7mm große Zikade sichtete ich am 30.08.2023 in Horb a.N. in Ufernähe auf Blättern. Um welche handelt es sich hier? Viele Grüße Bernd

Mittwoch, 30. August 2023, 14:00

Forenbeitrag von: »Bernd 07«

Welche Blattwespenart?

Dieses 7-9mm große Insekt sichtete ich am 30.08.2023 in Horb a.N. in Ufernähe auf Sträuchern. In der Nähe gibt es auch Obstbäume. Kann es jemand zuordnen? Viele Grüße Bernd

Montag, 28. August 2023, 22:17

Forenbeitrag von: »Bernd 07«

Kleiner Weberknecht --> Platybunus-Jungtier

Hallo Jörg Danke für deine Bestimmung. Damit habe ich jetzt nicht mehr gerechnet. Viele Grüße Bernd

Montag, 28. August 2023, 21:55

Forenbeitrag von: »Bernd 07«

Welche Wespe ist das? --> Vespula vulgaris

Hallo Jürgen Danke für deine Bestimmung. Viele Grüße Bernd

Montag, 28. August 2023, 19:31

Forenbeitrag von: »Bernd 07«

Ist das eine Blattwespe? --> Eriocampa ovata (Rotfleckige Erlenblattwespe)

Du hast recht! Habe ich mittlerweile auch bemerkt. Ich denke deine Genannte ist es. Ich warte heute noch ab und wenn sich niemand mehr meldet wird Sie so beschriftet. Viele Grüße Bernd

Montag, 28. August 2023, 18:55

Forenbeitrag von: »Bernd 07«

Ist das eine Blattwespe? --> Eriocampa ovata (Rotfleckige Erlenblattwespe)

Hallo Christine Danke für deine mutige Bestimmung. Diese würde sehr gut passen da ich Sie direkt unter einem Erlenbaum gefunden habe. Es gibt noch die Sattel-Blattwespe Eutomostethus ephippium welche ähnlich aussieht. Ich warte mal ob sich noch jemand meldet. Viele Grüße Bernd

Montag, 28. August 2023, 16:39

Forenbeitrag von: »Bernd 07«

Ist das eine Blattwespe? --> Eriocampa ovata (Rotfleckige Erlenblattwespe)

Diese ca.7-10mm große Wespe sichtete ich am 28.08.2023 in Horb a.N. in einem Feuchtgebiet auf Blättern. So eine sah ich noch nie. Kann man Sie zuordnen? Viele Grüße Bernd

Montag, 28. August 2023, 16:26

Forenbeitrag von: »Bernd 07«

Krawattenköcherfliege? -- Mystacides azurea/niger

Hallo Ihr Zwei Danke für eure Info. Dann lege ich Sie auch so ab. Ich habe gelesen das M. azurea bläulicher und M. niger mehr schwarz ist. Aber ob das stimmt? Viele Grüße Bernd

Montag, 28. August 2023, 16:20

Forenbeitrag von: »Bernd 07«

Welche Wespe ist das? --> Vespula vulgaris

Diese ca. 12mm große Wespe oder Biene sichtete ich am 28.08.2023 in Horb a.N. in der Nähe eines Fischweihers. Kann jemand helfen? Viele Grüße Bernd

Montag, 28. August 2023, 15:32

Forenbeitrag von: »Bernd 07«

Krawattenköcherfliege? -- Mystacides azurea/niger

Diese Köcherfliege sichtete ich am 28.08.2023 in Horb a.N. an einem Fischweiher. Größe ca. 9-12mm. Könnte es die Köcherfliege Mystacides azurea sein? Viele Grüße Bernd

Samstag, 26. August 2023, 17:22

Forenbeitrag von: »Bernd 07«

Kleine unbekannte Raubfliege --> Tolmerus atricapillus

Hallo Danny Vielen Dank für deine Bestimmung. Diese hatte ich bis jetzt noch nie. Viele Grüße Bernd

Freitag, 25. August 2023, 18:24

Forenbeitrag von: »Bernd 07«

Laufkäfer vom 17.08.2023: Pseudoophonus rufipes? --> Ophonus ardosiacus

Hallo Ich denke es ist Ophonus ardosiacus. Hier ein Bild von einem mir bestimmten Käfer. Viele Grüße Bernd

Freitag, 25. August 2023, 13:37

Forenbeitrag von: »Bernd 07«

Kleine unbekannte Raubfliege --> Tolmerus atricapillus

Diese ca. 12mm große Raubfliege sichtete ich am 25.08.2023 in Horb a.N. im Magerrasenschutzgebiet Kugler Hang. Welche ist das? Viele Grüße Bernd