Du bist nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-50 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinere deine Suche.

Donnerstag, 7. September 2023, 08:48

Forenbeitrag von: »Beate Steinmeyer«

Ocypus? --> Ocypus olens

Hallo Jürgen, vielen Dank für Bestätigung + Erklärung! Grüßle, Beate

Dienstag, 5. September 2023, 14:31

Forenbeitrag von: »Beate Steinmeyer«

Ocypus? --> Ocypus olens

Hallo zusammen, ist dies Ocypus olens? Auffällig ist, dass er seine Hinterflügel die ganze Zeit über ausgefahren hatte. Ich habe ihn einige Minuten lang beobachtet. 3.9.2023 in unserem Garten in LB, gut 3 cm. Grüßle, Beate

Montag, 4. September 2023, 15:47

Forenbeitrag von: »Beate Steinmeyer«

Nitidulidae --> Stelidota geminata

Hallo Jürgen, danke dir für die Bestätigung! Grüßle, Beate

Montag, 4. September 2023, 13:57

Forenbeitrag von: »Beate Steinmeyer«

Nitidulidae --> Stelidota geminata

Hallo zusammen, bei diesem Käfer bin ich auf Stelidota geminata gekommen, könnte das passen? Gestern in unserem Garten in LB in einer angefressenen Birne, knapp 3 mm. Grüßle, Beate

Montag, 4. September 2023, 07:12

Forenbeitrag von: »Beate Steinmeyer«

Weißes Insekt --> Schabe, frisch gehäutet

Hallo Jürgen, vielen Dank für die Bestätigung! Ja, von denen hat es dieses Jahr wieder viele, alle Stadien, und sie kommen auch gern ins Haus. Vor ein paar Jahren hat das noch Panik ausgelöst... Grüßle, Beate

Samstag, 2. September 2023, 23:14

Forenbeitrag von: »Beate Steinmeyer«

Weißes Insekt --> Schabe, frisch gehäutet

Hallo zusammen, dieses Insekt sah mir zerst nach einem Schmetterling aus. Die Flügeläderung scheint mir aber besser zu einer Schabe zu passen. Vielleicht einfach frisch gehäutet? Heute in unserem Garten in LB, etwa 1 cm. Grüßle, Beate

Samstag, 2. September 2023, 23:09

Forenbeitrag von: »Beate Steinmeyer«

Welche kleine Wespe?

Hallo zusammen, dieses Insekt habe ich zuerst für eine Mücke gehalten, nun sieht es mir aber nach Wespe aus. Aber zu welcher Familie gehört sie? Heute an unserer Hauswand in LB, etwa 4mm. Grüßle, Beate

Freitag, 1. September 2023, 22:19

Forenbeitrag von: »Beate Steinmeyer«

Raglius alboacuminatus? --> bestätigt

Hallo Bernd, vielen Dank für die Bestätigung! Grüßle, Beate

Freitag, 1. September 2023, 22:15

Forenbeitrag von: »Beate Steinmeyer«

Noch eine schwarze Wespe

Hallo Jürgen, vielen Dank für die Bestimmung! Jetzt wird mir klar, wieso mir diese flotten Antennen bekannt vorkamen. Grüßle, Beate

Freitag, 1. September 2023, 22:09

Forenbeitrag von: »Beate Steinmeyer«

Stenodema laevigata? --> Stenodema laevigatum

Hallo Jürgen, vielen Dank für Bestätigung und Verbesserung! Hatte ich mir schon fast gedacht, dass dieses -dema nichts Weibliches ist. Grüßle, Beate

Freitag, 1. September 2023, 22:07

Forenbeitrag von: »Beate Steinmeyer«

Sphaeroceridae?

Hallo Jürgen, vielen Dank für deine Einschätzung! Also auch ein Fall für den "unb."-Ordner. Grüßle, Beate

Donnerstag, 31. August 2023, 22:20

Forenbeitrag von: »Beate Steinmeyer«

Raglius alboacuminatus? --> bestätigt

Hallo zusammen, könnte dies Raglius alboacuminatus sein? 16.8.2023 in unserem Garten in LB, etwa 6 mm. Grüßle, Beate

Donnerstag, 31. August 2023, 22:17

Forenbeitrag von: »Beate Steinmeyer«

Stenodema laevigata? --> Stenodema laevigatum

Hallo zusammen, ziemlich rosa ist diese Wanze, aber ich glaube, es ist Stenodema laevigata. 16.8.2ß23 in unserem Garten in LB, vielleicht 8mm. Grüßle, Beate

Donnerstag, 31. August 2023, 22:08

Forenbeitrag von: »Beate Steinmeyer«

Noch eine schwarze Wespe

Hallo zusammen, für diese schwarze Wespe habe ich gar keine Idee. 16.8.2023 in unserem Garten in LB, vielleicht 1 cm. Grüßle, Beate

Donnerstag, 31. August 2023, 22:05

Forenbeitrag von: »Beate Steinmeyer«

Welche schwarze Wespe? --> Aporus unicolor, Pompilidae und cf. Psenulus oder Mimumesa, Crabronidae

Hallo zusammen, Gehört diese schwarze Wespe zu den Pompilidae? Geht mehr? 18.8.2023 in unserem Garten in LB, vielleicht 1 cm. Grüßle, Beate

Donnerstag, 31. August 2023, 21:55

Forenbeitrag von: »Beate Steinmeyer«

Tetanocera? --> Sciomyzidae, sehr wahrscheinlich Tetanocera

Hallo zusammen, könnte dies eine Tetanocera sein? 16.6.2020 in unserem Garten in LB, vielleicht 7 mm. Grüßle, Beate

Donnerstag, 31. August 2023, 21:49

Forenbeitrag von: »Beate Steinmeyer«

Sphaeroceridae?

Hallo zusammen, keine guten Fotos, aber ich meine "Sphaeroceridae" zu erkennen. 26.8.2023 in unserem Garten in LB auf Mentha. Ziemlich klein, vielleicht 3 mm. Grüßle, Beate

Donnerstag, 31. August 2023, 21:44

Forenbeitrag von: »Beate Steinmeyer«

Leucostoma?

Zweiter Versuch!

Mittwoch, 30. August 2023, 07:19

Forenbeitrag von: »Beate Steinmeyer«

Syrphusse vom April --> Syrphus torvus und S. ribesii

hallo Jürgen, vielen Dank, auch für Erklärung und Links! Ich hatte gehofft, dieses Jahr endlich mal die Unterscheidung zu lernen, aber die Syrphus-Zeit war zu schnell vorbei. Grüßle, Beate

Mittwoch, 30. August 2023, 07:15

Forenbeitrag von: »Beate Steinmeyer«

Scaeva pyrastri? --> bestätigt

Hallo Jürgen, vielen Dank für die Bestätigung! Grüßle, Beate

Mittwoch, 30. August 2023, 07:14

Forenbeitrag von: »Beate Steinmeyer«

Coenosia? --> Coenosia cf. pumila

Hallo Jürgen, vielen Dank für deine Einschätzung! Dann kann ich "cf. pumila" verantworten. Bin immer froh, wenn eine meiner vielen, vielen unbestimmten Dipteren einen plausiblen Namen bekommt. Grüßle, Beate

Mittwoch, 30. August 2023, 07:07

Forenbeitrag von: »Beate Steinmeyer«

Ceratopogonidae? --> 1 Chironomidae, 2 und 3 Ceratopogonidae

Hallo Jürgen, vielen Dank für die Klärung! Gut, dass ich gefragt habe. Grüßle, Beate

Mittwoch, 30. August 2023, 07:06

Forenbeitrag von: »Beate Steinmeyer«

Winzige Fliege --> zu wenig erkennbar

Hallo Jürgen, vielen Dank fürs anschauen! Hätte ja sein können, dass das was Unverwechselbares ist. Grüßle, Beate

Dienstag, 29. August 2023, 21:41

Forenbeitrag von: »Beate Steinmeyer«

Beute von Vespula germanica --> Pompilidae

Hallo Jürgen, vielen Dank für die Bestätigung der Familie! Genauer geht's in diesem Zustand wohl nicht. Grüßle, Beate

Dienstag, 29. August 2023, 20:52

Forenbeitrag von: »Beate Steinmeyer«

Synageles venator?

Hallo zusammen, ist dies ein Männchen von Synageles venator? 26.8.2023 in unserem Garten in LB, wie eine mittelgroße Ameise, vielleicht 5 mm. Grüßle, Beate

Dienstag, 29. August 2023, 15:24

Forenbeitrag von: »Beate Steinmeyer«

Winzige Fliege --> zu wenig erkennbar

Hallo zusammen, diese Fliege besuchte am 26.8.2023 die Pfefferminz-Blüten in unserem Garten in LB. Arg viel sieht man nicht, aber vielleicht geht doch was? Vielleicht 2 - 3 mm. Grüßle, Beate

Dienstag, 29. August 2023, 15:19

Forenbeitrag von: »Beate Steinmeyer«

Ceratopogonidae? --> 1 Chironomidae, 2 und 3 Ceratopogonidae

Hallo zusammen, diese drei Dipteren habe ich in einem Ordner Ceratopogonidae? zusammengefasst, bin aber nicht ganz sicher, ob es sich nicht doch um Zuckmücken handelt. Nr. 1 25.2.2022 Nr. 2 2.9. 2021 Nr. 3 24.5.2022, alle in unserem Garten in LB und sehr klein. Grüßle, Beate

Dienstag, 29. August 2023, 15:11

Forenbeitrag von: »Beate Steinmeyer«

Coenosia? --> Coenosia cf. pumila

Hallo zusammen, diese Fliege habe ich aus irgendeinem Grund mit "Coenosia pumila?" beschriftet. Könnte da was dran sein? 6.7.2023 in unserem Garten in LB. Sie muss ziemlich klein gewesen sein. Grüßle, Beate

Dienstag, 29. August 2023, 15:08

Forenbeitrag von: »Beate Steinmeyer«

Scaeva pyrastri? --> bestätigt

Hallo zusammen, diese "relativ große" Schwebfliege saß am 29.6.2023 in unserem Garten in LB und hat bis jetzt noch keinen Artnamen bekommen. Grüßle, Beate

Dienstag, 29. August 2023, 15:00

Forenbeitrag von: »Beate Steinmeyer«

Syrphusse vom April --> Syrphus torvus und S. ribesii

Hallo zusammen, diese Syrphini hängen seit Anfang April unbestimmt in ihrem Ordner rum. Ich nehme an, dass alles Gattung Syrphus ist, aber bei der Artzuordnung komme ich ins Schwimmen. Alles aus unserem Garten in LB, Größe weiß ich natürlich nicht mehr. Grüßle, Beate

Dienstag, 29. August 2023, 14:34

Forenbeitrag von: »Beate Steinmeyer«

Beute von Vespula germanica --> Pompilidae

Hallo zusammen, bei dem Insekt, das die Wespe gerade bearbeitete, dachte ich zuerst an Sphecodes, aber für eine Art mit dunklem Hinterende wäre es ziemlich groß und die bedornten Beine passen auch nicht. - Pompilidae? Gestern in unserem Garten in LB. Grüßle, Beate

Dienstag, 29. August 2023, 14:25

Forenbeitrag von: »Beate Steinmeyer«

Gelbbeinige Pflanzenwespe

Hallo zusammen, hat mir jeman eine Idee für diese Pflanzenwespe? Gestern in unserem Garten in LB auf Tithonia, vermutlich knapp 1 cm. Grüßle, Beate

Montag, 28. August 2023, 23:23

Forenbeitrag von: »Beate Steinmeyer«

Stelis? --> Stelis punctulatissima

Hallo Jürgen, vielen Dank für den Hinweis! Wird gleich verbessert. Grüßle, Beate

Montag, 28. August 2023, 23:19

Forenbeitrag von: »Beate Steinmeyer«

Dryomyza? --> nein, Suillia cf. gigantea, Heleomyzidae

Hallo Jürgen, vielen Dank für den Link! Huch, der Kerl hat aber Schenkel! Mit cf. bin ich auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Grüßle, Beate

Montag, 28. August 2023, 23:15

Forenbeitrag von: »Beate Steinmeyer«

Grau mit schwarzen Dreiecken --> cf. Limnophora

Hallo Jürgen, vielen Dank! Dann war ich also in der richtigen Familie. Jetzt hab ich mal bei diptera.info gesucht und hab mir zwei Arten ausgeguckt: Helina sexmaculata und Limnophora triangula. Ich glaube, Helina hat eine auffällige Querader, die "meiner" Fliege fehlt, deshalb würde mir Limnophora besser "passen". Grüßle, Beate

Montag, 28. August 2023, 23:02

Forenbeitrag von: »Beate Steinmeyer«

Dryomyza? --> nein, Suillia cf. gigantea, Heleomyzidae

Hallo Jürgen, vielen Dank für die Bestimmung! Ja, sie war auffällig groß, es könnten auch 13 mm gewesen sein. Kann ich dann S. gigantea annehmen? Grüßle, Beate

Montag, 28. August 2023, 22:56

Forenbeitrag von: »Beate Steinmeyer«

Chilopoda?

Hallo zusammen, schärfer ging's leider nicht. Ich rätsle, ob dieses Tierchen immer so aussieht oder ob es sich gerade gehäutet hatte. Auffällig waren die stark gebogenen Antennen. Heute in unserem Garten in LB an halb vermoderter Rinde. Etwa 5 mm. Grüßle, Beate

Sonntag, 27. August 2023, 22:06

Forenbeitrag von: »Beate Steinmeyer«

Rhinophoridae? --> Stevenia sp.

Hallo Jürgen, vielen Dank für deine Einschätzung! Inzwischen als Stevenia sp. bestimmt. Grüßle, Beate

Sonntag, 27. August 2023, 22:05

Forenbeitrag von: »Beate Steinmeyer«

Dryomyza? --> nein, Suillia cf. gigantea, Heleomyzidae

Hallo zusammen, ist dies eine Dryomyza? Gestern in unserem Garten in LB, etwa 12 mm. Grüßle, Beate

Sonntag, 27. August 2023, 22:00

Forenbeitrag von: »Beate Steinmeyer«

Grau mit schwarzen Dreiecken --> cf. Limnophora

Hallo zusammen, bei dieser Fliege dachte ich zuerst an Graphomya maculata, aber ich glaube, die Dreiecke passen nicht. Aber was ist es dann? Heute in unserem Garten in LB, vielleicht 7 mm. Grüßle, Beate

Sonntag, 27. August 2023, 19:55

Forenbeitrag von: »Beate Steinmeyer«

Welche Wollbiene? --> Pseudoanthidium nanum und Anthidiellum strigatum ( syn. Anthidium strigatum)

Hallo zusammen, diese Biene hat Frank als cf. Pseudoanthidium nanum identifiziert. ich hänge noch ein paar Bilder vom 8.8. auf Centaurea an (1 - 3), vielleicht wird es dann eindeutig. Außerdem habe ich noch Aufnahmen vom 21.6. auf Origanum, bei denen ich nicht sicher bin, ob es sich um Anthidium nanum handelt (4 - 7). Alle Aufnahmen aus unserem Garten in LB. Grüßle, Beate

Sonntag, 27. August 2023, 19:37

Forenbeitrag von: »Beate Steinmeyer«

Stelis? --> Stelis punctulatissima

Hallo Gerhard, vielen Dank für die Bestimmung! Dann erkenne ich die jetzt. Na, dieses Jahr wird sie wohl nicht mehr auftauchen. Grüßle, Beate

Sonntag, 27. August 2023, 19:35

Forenbeitrag von: »Beate Steinmeyer«

Agriphila? --> Agriphila cf. inquinatella

Hallo Jürgen, vielen Dank für deine Einschätzung mit Erklärung! Grüßle, Beate

Sonntag, 27. August 2023, 19:32

Forenbeitrag von: »Beate Steinmeyer«

Andrena bicolor? --> bestätigt

Hallo Gerhard, vielen Dank für die Bestätigung! Grüßle, Beate

Sonntag, 27. August 2023, 19:31

Forenbeitrag von: »Beate Steinmeyer«

Andrena flavipes? --> nicht bestimmbar

Hallo Gerhard, hallo Frank, vielen Dank für eure Einschätzung! Dann bleibt sie halt unbenamst. Aber dann lade ich gleich noch ein paar Bilder von der anderen Biene hoch (neue Anfrage) und hebe eine ältere Anfrage an. Grüßle, Beate

Sonntag, 27. August 2023, 11:27

Forenbeitrag von: »Beate Steinmeyer«

Metalampra italica? --> bestätigt

Hallo Jürgen, der war wirklich ziemlich knallig, ich denke, da kann ich dann wirklich italica annehmen. Vielen Dank! Grüßle, Beate

Sonntag, 27. August 2023, 11:24

Forenbeitrag von: »Beate Steinmeyer«

Agriphila? --> Agriphila cf. inquinatella

Hallo Jürgen, vielen Dank für deine Einschätzung! Mir ist es auch so ergangen, Catoptria überzeugt mich aber auch nicht. Dachte ich mir doch gleich, dass ich mit denen auf keinen grünen Zweig komme... Grüßle, Beate