Du bist nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-50 von insgesamt 167.

Dienstag, 25. Juli 2023, 22:32

Forenbeitrag von: »Erich T.«

Hummeln im Nistkasten

Hallo zusammen, in einem meiner Nistkästen hat sich ein Hummelvolk angesiedelt. Jetzt weiß ich nicht, ob und wann ich im Herbst den Nistkasten reinigen kann. Ich habe gelesen, dass nur die Königin überwintert und sich in der Regel dazu irgendwo eingräbt. Kann mir jemand einen Tipp geben? VG, Erich

Dienstag, 25. Juli 2023, 22:26

Forenbeitrag von: »Erich T.«

unbekannte Schwebfliege (?) --> Hornissenschwebfliege (Volucella zonaria)

Weilerswist, NRW, Anfang Juli etwa Bienen-groß, sogar etwas größer sitz hier auf einem Wasserdost kann die jemand näher bestimmen?

Samstag, 22. Juli 2023, 17:18

Forenbeitrag von: »Erich T.«

eine Wespe oder doch ein getarntes anderes Insekt? -->Haus-Feldwespe (Polistes dominula).

ich danke euch für die Bestimmung und für die zusätzlichen Informationen. Ich freue mich immer, wenn ich etwas dazu lerne (hatte keine Ahnung, dass Männchen keinen Stachel haben). VG Erich

Samstag, 22. Juli 2023, 00:57

Forenbeitrag von: »Erich T.«

eine Wespe oder doch ein getarntes anderes Insekt? -->Haus-Feldwespe (Polistes dominula).

heute auf der Terrasse fotografiert. Da ich keinen Stachel erkennen kann, habe ich Zweifel, dass es sich um eine Wespe handelt.

Sonntag, 16. Juli 2023, 18:34

Forenbeitrag von: »Erich T.«

Gefleckter Kohltriebrüssler (Ceutorhynchus pallidactylus) ?

Hallo in die Runde, der Knirps hat bei uns den Kohlrabi heimgesucht. Liege ich mit meiner Bestimmung richtig? VG Erich

Montag, 5. Juni 2023, 00:06

Forenbeitrag von: »Erich T.«

ist das eine Zikade? --> Mermitelocerus schmidtii (Miridae)

vielen Dank für die Bestimmung und die Interessanten Zusatzinformationen VG Erich

Sonntag, 4. Juni 2023, 00:05

Forenbeitrag von: »Erich T.«

ist das eine Zikade? --> Mermitelocerus schmidtii (Miridae)

Fundort; Weilerswist, NRW dieses Tierchen ist mir das erste Mal im Garten begegnet. Und ich habe keine Ahnung, was das ist. Kann das eine Zikade sein?

Sonntag, 30. April 2023, 10:55

Forenbeitrag von: »Erich T.«

schwarze Biene mit weißen Streifen --> Andrena cineraria (w)

Bad Bevensen, Niedersachsen, 29.3.23 Kann jemand diese Biene (?) bestimmen?

Montag, 20. März 2023, 22:43

Forenbeitrag von: »Erich T.«

rote Libelle Gran Canaria --> Trithemis arteriosa

Fundort: Barranco del Toro. San Agustin, südl. Gran Canaria, 5.3.2023 Hallo zusammen, es gibt wohl einige rote Libellen auf Gran Canaria. Leider habe ich nichtspassenden gefunden. Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen? VG, Erich

Montag, 6. März 2023, 23:15

Forenbeitrag von: »Erich T.«

unbekannte, aber auffällige Biene (?) in Gran Canaria --> Xylocopa pubescens

Hallo Jürgen, dank deine Hilfe habe ich gesehen, dass es mehrere hundert Arten gibt, die sich z.T. nur durch Genanalyse unterscheiden lassen. Daher reicht mir die Gattung vollkommen. Vielen Dank dafür. VG, Erich

Montag, 6. März 2023, 20:19

Forenbeitrag von: »Erich T.«

unbekannte, aber auffällige Biene (?) in Gran Canaria --> Xylocopa pubescens

Dieses hübsche Tierchen, das ich auch schon vorher fliegen gesehen hatte (leider zu schnell für mich zum Fotografieren) konnte ich am Strand vor dem Ertrinken retten Kann mir jemand sagen, was das ist?

Dienstag, 28. Februar 2023, 19:38

Forenbeitrag von: »Erich T.«

unbekannter Schmetterling auf Gran Canaria --> Spoladea recurvalis

Hallo, kann jemand diesen Schmetterling bestimmen? Fundort: Süden von Gran Canaria Länge etwa 2 - 3 cm

Dienstag, 28. Februar 2023, 19:30

Forenbeitrag von: »Erich T.«

Trauer-Rosenkäfer (Oxythyrea funesta)? --> bestätigt

Fundort im Süden von Gran Canaria Liege ich richtig bei der Bestimmung oder gibt es evtl. Verwechselungsmöglichkeiten?

Donnerstag, 23. Februar 2023, 19:12

Forenbeitrag von: »Erich T.«

Raupen bzw. deren leere Hüllen an einem Brachychiton populneus (dt.: Pappelblättriger Brachychiton oder Kurrajong-Flaschenbaum)

Fundort Hotelgarten Gran Canaria, 23.2.23 zunächst sah es für mich so aus, als würde ein Pilz aus einer Wunde am Baum wachsen. Erst bei voller Vergrößerung habe ich gesehen, dass da eine Raupe zu sehen ist und viele leeren Hüllen.

Sonntag, 8. Januar 2023, 21:39

Forenbeitrag von: »Erich T.«

wespenähnliches Insekt

herzlichen Dank für die schnelle Bestimmung Viele Grüße E.T.

Samstag, 7. Januar 2023, 23:34

Forenbeitrag von: »Erich T.«

wespenähnliches Insekt

fotografiert letzten Sommer im Botanischen Garten Bonn Kann mir jemand sagen, was das ist, Eine Wespe jedenfalls nach meiner laienhaften Einschätzung nicht.

Freitag, 21. Oktober 2022, 21:57

Forenbeitrag von: »Erich T.«

unbekannte Raupe im Schmetterlingshaus

kann jemand diese Raupe bestimmen? Fotografiert im Eifalia Schmetterlingsgarten in Blankenheim Ahrhütte. Sie frißt gerade an einer Otternkopf Zapfenblume (Strobilanthes atropurpureus) - falls das hilft

Freitag, 16. September 2022, 22:16

Forenbeitrag von: »Erich T.«

unbekannter Bläuling

Fundort: Stans, Karwendel, Tirol, Österreich, Höhe ca. 700m ü.A., 15.09.22 Kann jemand diesen Bläuling bestimmen?

Dienstag, 13. September 2022, 18:12

Forenbeitrag von: »Erich T.«

Waldameisen im Zillertal

Fundort: Zell am Ziller, Österreich, etwa auf 1000m Höhe großer Ameisenhaufen im Wald lässt sich die Art anhand des Fotos näher bestimmen?

Sonntag, 28. August 2022, 19:21

Forenbeitrag von: »Erich T.«

schlanke Biene --> Halictus scabiosae (m)

Hallo John, thank you very much for your help. .kind regards Erich

Freitag, 26. August 2022, 23:21

Forenbeitrag von: »Erich T.«

schlanke Biene --> Halictus scabiosae (m)

Fundort Weilerswist, NRW 22.8.22 reicht das Bild für eine Bestimmung aus?

Freitag, 26. August 2022, 22:32

Forenbeitrag von: »Erich T.«

Kohl- oder welch anderer Weißling

Fundort Weilerswist, NRW, im Garten, 20.8.22 bei der Unterscheigung der Weißlinge hbe ich meine Probleme. Kann mir jemand helfen?

Dienstag, 9. August 2022, 22:36

Forenbeitrag von: »Erich T.«

Kohlweißling?

Hallo Jürgen, vielen Dank für die Erläuterung. Leider sind die sehr agil und haben auf den Blüten die Flügel immer geschlossen. Mal schauen, wann ich mich noch mal auf die lauer legen kann. VG, Erich

Dienstag, 9. August 2022, 22:17

Forenbeitrag von: »Erich T.«

noch 'ne Fliege -> Phasia hemiptera

Fundort Weilerswist, NRW, im Garten 9.8.22 bessere Fotos kann ich momentan leider nicht liefern

Dienstag, 9. August 2022, 22:00

Forenbeitrag von: »Erich T.«

Kohlweißling?

Fundort Weilerswist, NRW, im Garten, 9.8.22 nachdem ich erst vor kurzem von der Existenz eines Rapsweißling erfahren habe, frage ich lieber noch mal nach.

Dienstag, 9. August 2022, 21:57

Forenbeitrag von: »Erich T.«

hübsche Fliege --> Igelfliege (Tachina fera)

Fundort Weilerswist, NRW, im Garten, 9.8.22 kennt jemand diese hübsche Fliege? Oder ist es gar keine Fliege?

Dienstag, 9. August 2022, 00:03

Forenbeitrag von: »Erich T.«

unbekanntes Insekt, vielleicht in der falschen Rubrik --> Cylindromyia bicolor

Fundort Weilerswist, NRW, im Garten. 9.8.22 ich bitte um Hilfe bei der Bestimmung VG, Erich

Sonntag, 7. August 2022, 18:21

Forenbeitrag von: »Erich T.«

eine Biene? --> Gelbbindige Furchenbiene (Halictus scabiosae)

Fundort Weilerswist, NRW, im Garten von der Größe könnte es eine Biene sein,habe aber keine Ahnung

Samstag, 6. August 2022, 23:47

Forenbeitrag von: »Erich T.«

unbekannte Raupe

ich danke herzlich für die Hilfe VG, Erich

Freitag, 5. August 2022, 23:56

Forenbeitrag von: »Erich T.«

Biene am Bein

Fundort Weilerswist, NRW, 2.8.22 Kennt jemand diesen Besucher auf meinem Bein?

Freitag, 5. August 2022, 23:03

Forenbeitrag von: »Erich T.«

auch wieder eine Nymphe von Grüne Reiswanze (Nezara viridula)?

den Daumen hoch interpretiere als ein "ja" zu meiner Frage im Titel Danke für die Hilfe VG, Erich

Freitag, 5. August 2022, 23:00

Forenbeitrag von: »Erich T.«

unbekannte Hummel

Fundort wie meistens Weilerswist, NRW, im Garten, 5.8.22 Reichen die Fotos für eine Bestimmung?

Freitag, 5. August 2022, 22:57

Forenbeitrag von: »Erich T.«

auch wieder eine Nymphe von Grüne Reiswanze (Nezara viridula)?

Fundort Weilerswist, NRW, im Garten 5.8.22 vor einigen Tage hatte ich Nymphen von der Grüne Reiswanze eingestellt. Dieses Exemplar hier unterscheidet sich von den bereits früher eingestellten Fotos in der Anzahl der Punktereihen. Hier sind es zwei Reihen, bei den anderen waren es vier Reihen. Ist das hier eine andere Art? zum Vergleich: die selbe Art in verschiedenen Entwicklungszyklen? --> Grüne Reiswanze (Nezara viridula) in verschiedenen Nymphenstadien

Freitag, 5. August 2022, 22:39

Forenbeitrag von: »Erich T.«

Kleines Wiesenvögelchen (Coenonympha pamphilus)? --> bestätigt

Fundort Weilerswist, NRW, im Garten, 5.8.22 Liege ich mit meiner Bestimmung richtig?

Freitag, 5. August 2022, 22:26

Forenbeitrag von: »Erich T.«

unbekannte Raupe

Fundort Weilerswist, NRW, im Garten, 5.8.22 zu welchem Schmetterling gehört diese ca. 3cm (ohne Haare) lange Raupe?

Mittwoch, 3. August 2022, 22:04

Forenbeitrag von: »Erich T.«

Goldfliegen (?) auf einer faulenden Kohlrabi

Fundort Weilerswist, NRW, im Garten, 3.8.22 neuer Versuch mit eine Frage zur Goldfliege, jetzt aus mehreren Persektiven