Du bist nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-50 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinere deine Suche.

Sonntag, 26. November 2023, 16:31

Forenbeitrag von: »Thoma«

Feldspitzmaus?

Hallo zusammen, Totfund auf einem Waldweg zu Feldern hin/ 04.11.2023/ nordöstliches Bayern. Größe etwa 7 cm. Eine Feldspitzmaus (Crocidura leucodon)? index.php?page=Attachment&attachmentID=347705 Vielen Dank und lieben Gruß, Thomas

Sonntag, 26. November 2023, 16:25

Forenbeitrag von: »Thoma«

Welche Asilidae?

Hallo zusammen, gefunden am 29.09.2023 am sonnigen Mischwaldrand/ nordöstliches Bayern. Größe etwa 14 mm. Eine Tolmerus atricapillus? (Lat: 49.613837 Lon: 12.274507) index.php?page=Attachment&attachmentID=347703 index.php?page=Attachment&attachmentID=347704 Vielen Dank und lieben Gruß, Thomas

Dienstag, 7. November 2023, 18:50

Forenbeitrag von: »Thoma«

Waldeidechse? --> bestätigt

Ja, ein Jungtier. Lieben Gruß, Thomas

Sonntag, 5. November 2023, 16:12

Forenbeitrag von: »Thoma«

Stictopleurus sp.? --> bestätigt

Auch dafür vielen Dank, Gregor! Lieben Gruß, Thomas

Donnerstag, 2. November 2023, 23:29

Forenbeitrag von: »Thoma«

Schlechte Nachricht für Käferfreunde

Hallo Jürgen, das ist wahrlich eine schlechte Nachricht! Ich habe da auch viele Käfer gemeldet und bestimmen lassen. Habe ich erst jetzt durch dich mitbekommen... Lieben Gruß, Thomas

Donnerstag, 2. November 2023, 19:49

Forenbeitrag von: »Thoma«

Anthomyiidae sp.? --> bestätigt

Auch dafür vielen Dank, Jürgen! Lieben Gruß, Thomas

Donnerstag, 2. November 2023, 19:48

Forenbeitrag von: »Thoma«

Muscidae? --> Phasia cf. pusilla

Vielen Dank, Jürgen! Lieben Gruß, Thomas

Donnerstag, 2. November 2023, 16:49

Forenbeitrag von: »Thoma«

Welche Mückenfamilie? --> Anisopodidae (Sylvicola sp.)

Hallo zusammen, gefunden am 01.10.2023 am Mischwaldrand, nordöstliches Bayern. Größe etwa 6 mm. Kann jemand was zur Familie sagen? index.php?page=Attachment&attachmentID=346957 Vielen Dank und lieben Gruß, Thomas

Donnerstag, 2. November 2023, 16:43

Forenbeitrag von: »Thoma«

Stictopleurus sp.? --> bestätigt

Hallo zusammen, gefunden am 26.09.2023 auf Magerwiese/ Rainfarn, nordöstliches Bayern. Größe um die 7 mm. Eine Stictopleurus sp.? index.php?page=Attachment&attachmentID=346954 Vielen Dank und lieben Gruß, Thomas

Donnerstag, 2. November 2023, 16:40

Forenbeitrag von: »Thoma«

Welche 6 mm kleine Wanze? --> Ortholomus punctipennis

Hallo zusammen, gefunden am 15.08.2023 am sonnigen Mischwaldrand, nordöstliches Bayern. Größe um die 6 mm. Wer ist das? index.php?page=Attachment&attachmentID=346952 index.php?page=Attachment&attachmentID=346953 vielen Dank und lieben Gruß, Thomas

Donnerstag, 2. November 2023, 16:36

Forenbeitrag von: »Thoma«

Anthomyiidae sp.? --> bestätigt

Hallo zusammen, gefunden am 29.09.2023 auf Trockenwiese zwischen Wald und Fluß, nordöstliches Bayern. Größe etwa 5 mm. Eine Anthomyiidae sp.? index.php?page=Attachment&attachmentID=346951 Vielen Dank und lieben Gruß, Thomas

Donnerstag, 2. November 2023, 16:27

Forenbeitrag von: »Thoma«

Muscidae? --> Phasia cf. pusilla

Hallo zusammen, gefunden am 30.09.2023 am sonnigen Waldrand auf Hundskamille/ nordöstliches Bayern. Größe um die 5 mm. Eine Muscidae? index.php?page=Attachment&attachmentID=346949 index.php?page=Attachment&attachmentID=346950 Vielen Dank und lieben Gruß, Thomas

Sonntag, 29. Oktober 2023, 19:28

Forenbeitrag von: »Thoma«

Kleine Zangenlibelle (Onychogomphus forcipatus), Weibchen

Auch wenn "nur zeigen" hier steht: Sieh mal nochmal genau hin, Thomas. Die ist für Gomphus pulchellus viel zu robust gebaut. Das ist definitiv keine. Lieben Gruß Thomas

Donnerstag, 26. Oktober 2023, 19:11

Forenbeitrag von: »Thoma«

11.06.2023 --> Orthetrum cancellatum (W)

Das ist richtig, Brigitte! Lieben Gruß, Thomas

Samstag, 21. Oktober 2023, 22:58

Forenbeitrag von: »Thoma«

Chalcolestes viridis? --> bestätigt

Das ist korrekt, Siegfried. Lieben Gruß, Thomas

Freitag, 20. Oktober 2023, 14:23

Forenbeitrag von: »Thoma«

Geflügelte Ameisen? --> ja, cf. Myrmicinae (Knotenameisen)

Ameisen stimmt, schätze mal, das sind Knotenameisen. Lieben Gruß, Thomas

Sonntag, 15. Oktober 2023, 17:07

Forenbeitrag von: »Thoma«

Feuerlibelle (Crocothemis erythraea) Männchen

Sorry, der war ja "nur zeigen"...

Sonntag, 15. Oktober 2023, 17:05

Forenbeitrag von: »Thoma«

Feuerlibelle (Crocothemis erythraea) Männchen

Hallo Thomas, ich sprech dich hier nicht so oft mit Namen an, sonst meint noch jemand, ich führe Selbstgespräche... =) Ist richtig. Lieben Gruß, Thomas

Sonntag, 15. Oktober 2023, 17:01

Forenbeitrag von: »Thoma«

Was für eine Froschart? Oder Kröte? --> Grasfrosch (Rana temporaria)

Das müßte Rana temporaria sein. Lieben Gruß, Thomas

Sonntag, 15. Oktober 2023, 01:39

Forenbeitrag von: »Thoma«

Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum)? --> S. vulgatum oder S.striolatum

Hallo ihr 2, habe jetzt mal meine Aufnahmen durchgesehen, und zwar nur die, von denen ich eine Aufnahme von vorn und von schräg oben von hinten habe. @Jürgen: Ich weiß, was du meinst. Das Problem ist, daß der schwarze "Tränenstreif" von der Größe sehr unterschiedlich ausfallen kann. Ist er sehr schmal, kann man ihn von schräg hinten nicht sehen. Fällt er sehr breit aus, dann unter Umständen schon. Also ich kann die so nicht sicher verifizieren, für mich bleibt es bei S. vulgatum oder S.striolatu...

Sonntag, 15. Oktober 2023, 01:31

Forenbeitrag von: »Thoma«

Moschusbock (Aromia moschata)

Unverkennbar. Lieben Gruß, Thomas

Freitag, 13. Oktober 2023, 01:15

Forenbeitrag von: »Thoma«

Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum)? --> S. vulgatum oder S.striolatum

Hallo Thomas, die hellen Streifen habe ich auch gesehen. Aber wieso schließt ihr Sympetrum vulgatum aus? Lieben Gruß, Thomas

Freitag, 6. Oktober 2023, 11:33

Forenbeitrag von: »Thoma«

Fehlpaarung --> (Fehlpaarungsversuch) Frühe Adonislibelle (Pyrrhosoma nymphula), Männchen & Großem Granatauge (Erythromma najas)? --> ja

Ein Fehlparungsversuch. Paarung wäre ja dann ein Rad, und das klappt nicht. Interessante Konstellation. Auch die Arten stimmen. Hat sich der Adonis-Mann wohl durch die roten Augen blenden lassen! Lieben Gruß, Thomas

Dienstag, 3. Oktober 2023, 18:50

Forenbeitrag von: »Thoma«

Sympetrum sp.?

Auf Bild 2 und 4 müßtest du erkennen können, ob die Beine komplett schwarz sind (was ich vermute). Dann wäre es Sympetrum sanguineum. Hast du noch eine Aufnahme mit Kopf von vorne, Marcus? Lieben Gruß, Thomas

Dienstag, 3. Oktober 2023, 09:29

Forenbeitrag von: »Thoma«

Herbst-Mosaikjungfer (Aeshna mixta)? --> bestätigt

Aus den bisherigen Spekulationen habe ich mich bewußt herausgehalten, denn auf dem ersten Foto war einfach zu wenig zu sehen. Wobei der Fundort an einem Fluß für Aeshna juncea schon sehr unwahrscheinlich klang. Aber mit dem neuen Bild geht`s: Frank hat recht. Das ist eine Herbstmosaikjungfer ohne cf. Lieben Gruß, Thomas

Dienstag, 3. Oktober 2023, 02:18

Forenbeitrag von: »Thoma«

Grabwespe? --> Ectemnius sp.

Grabwespe ist auf jeden Fall richtig! Aber dann... Lieben Gruß, Thomas

Samstag, 30. September 2023, 16:12

Forenbeitrag von: »Thoma«

Tachina fera? --> bestätigt

Vielen Dank, Jürgen! Dann weiß ich da in Zukunft auch Bescheid! Lieben Gruß, Thomas

Samstag, 30. September 2023, 11:39

Forenbeitrag von: »Thoma«

Sympetrum vulgatum (Weibchen)? --> Sympetrum striolatum (Weibchen)

Nein, eine wunderschöne Dame von Sympetrum striolatum, Marcus! Wahrscheinlich hast du die gemeint, und den falschen Artnamen geschrieben? Mir ging es nämlich gerade eben genauso... Lieben Gruß, Thomas

Samstag, 30. September 2023, 01:19

Forenbeitrag von: »Thoma«

Tachina fera? --> bestätigt

Hallo zusammen, gefunden am 26.09.2023 am sonnigen Mischwaldrand im nordöstlichen Bayern. Größe etwa 10 mm. Eine Tachina fera? Ist das Dreieck am Hinterleibsende genügend representativ? Vielen Dank und lieben Gruß, Thomas index.php?page=Attachment&attachmentID=345020index.php?page=Attachment&attachmentID=345021