Du bist nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-50 von insgesamt 568.

Heute, 10:31

Forenbeitrag von: »Frank013«

Keulenwespe

Hallo zusammen, diese Wespe habe ich Anfang Juli 2017 fotografiert. Leider habe ich gar keine weiteren Infos mehr. Vielen Dank für Eure Hilfe! LG Frank

Heute, 10:19

Forenbeitrag von: »Frank013«

Unbekannte Wildbiene_3

Leider lässt sich nur eine helle Behaarung im Gesicht bei starker Vergrößerung erkennen. Ob das als Maske ausreicht, kann ich nicht beurteilen. Vielen Dank Euch beiden und ein schönes Wochenende! LG Frank

Gestern, 12:40

Forenbeitrag von: »Frank013«

Unbekannte Wildbiene_3

Hallo Markus, vielen Dank für Deine Rückfrage! Nein, leider ist das das einzige Foto... Lg Frank

Dienstag, 18. März 2025, 08:09

Forenbeitrag von: »Frank013«

Formica sanguinea?

Danke Jürgen! LG Frank

Montag, 17. März 2025, 13:51

Forenbeitrag von: »Frank013«

Formica sanguinea?

Hat jemand eine Vermutung? LG Frank

Montag, 17. März 2025, 13:50

Forenbeitrag von: »Frank013«

Unbekannte Wildbiene_3

Niemand eine Idee? LG Frank

Mittwoch, 12. März 2025, 10:27

Forenbeitrag von: »Frank013«

Jetzt aber! Löcherbiene? Heriades truncorum?

Hallo Jürgen, vielen Dank für den Link. Ich kann in den Augen keine Strukturen erkennen. Vielleicht sieht man die aber auch nur bei einem bestimmten Lichteinfall. LG Frank

Mittwoch, 12. März 2025, 10:21

Forenbeitrag von: »Frank013«

Phasia spec. Phasia hemiptera? --> Phasia obesa

Hallo Jürgen, vielen Dank für Deine Korrektur! Leider kann ich die Größe nur sehr schlecht schätzen... sorry! LG Frank

Mittwoch, 12. März 2025, 10:11

Forenbeitrag von: »Frank013«

Phania funesta? --> Bestätigt

Danke Jürgen! LG Frank

Mittwoch, 12. März 2025, 10:10

Forenbeitrag von: »Frank013«

Oxyna parietina?

Danke Jürgen! LG Frank

Mittwoch, 12. März 2025, 10:02

Forenbeitrag von: »Frank013«

Raupenfliege... Eriothrix rufomaculata?

Guten Morgen Jürgen, nein, leider nicht. Das ist schon das Bild mit der stärksten Draufsicht. Allerdings habe ich an der gleichen Stelle, eine Stunde spter, ein Bild von oben gemacht. Natürlich kann sich das jetzt um eine andere Art handeln, ich hänge es dennoch an. LG Frank

Mittwoch, 12. März 2025, 09:55

Forenbeitrag von: »Frank013«

Sandwespe? --> Ammophila spec. male

Guten Morgen Gerhard, dann ist das so... ;-) Lieben Dank! Frank

Mittwoch, 12. März 2025, 09:54

Forenbeitrag von: »Frank013«

Zottelbiene?

Guten Morgen Gerhard, vielen Dank für Deine Einschätzung. Ich habe nun noch einmal ein bisschen recherchiert und bin auf einen Bericht gestoßen, der auf Funde von P.dentipes an diesem Ort hinweist. Dennoch habe ich mir die Bilder erneut angeschaut und kann die aufgehellten Fühler bei einem der Tiere feststellen. Bei einem anderen Foto sind diese schwarz. Da die Bilder in einem zeitlichen Abstand von 15 Minuten entstanden ( ich hielt sie für die gleiche Art), könnten es auch beide Arten sein.... ...

Dienstag, 11. März 2025, 12:36

Forenbeitrag von: »Frank013«

Syritta pipiens? --> bestätigt

Hallo zusammen, diese Schwebfliege halze ich für Syritta pipiens. Liege ich da richtig? Vielen Dank für Eure Mühe! Funddaten: 8.7.2019 Odinsnack/Bornich/Rheinland-Pfalz ca. 300müNN Bei der Größe liege ich immer daneben... 8mm? VG Frank

Dienstag, 11. März 2025, 12:33

Forenbeitrag von: »Frank013«

Sandwespe? --> Ammophila spec. male

Hallo zusammen, diese Grabwespe kann ich leider nicht zuordnen. Könnte es "einfach" Ammophila sabulosa sein? Funddaten: 8.7.2019 Odinsnack/Bornich/Rheinland-Pfalz ca. 300müNN Bei der Größe liege ich immer daneben... 20mm? VG Frank

Dienstag, 11. März 2025, 12:29

Forenbeitrag von: »Frank013«

Phasia spec. Phasia hemiptera? --> Phasia obesa

Hallo zusammen, bei dieser Fliege lande ich bei meinen Recherchen bei der Gattung Phasia. Ist das Phasi hemiptera oder etwas ganz anderes? Vielen Dank für Eure Mühe! Funddaten: 8.7.2019 Odinsnack/Bornich/Rheinland-Pfalz ca. 300müNN Bei der Größe liege ich immer daneben... 10mm? VG Frank

Dienstag, 11. März 2025, 12:26

Forenbeitrag von: »Frank013«

Phania funesta? --> Bestätigt

Hallo zusammen, bei dieser Fliege tippe ich auf Phania funesta. Kommt das hin? Funddaten: 8.7.2019 Odinsnack/Bornich/Rheinland-Pfalz ca. 300müNN Bei der Größe liege ich immer daneben... 5mm? VG Frank

Dienstag, 11. März 2025, 12:23

Forenbeitrag von: »Frank013«

Oxyna parietina?

Hallo zusammen, diese Fliege halte ich für Oxyna parietana. Kommt das hin? Vielen Dank für Eure Hilfe! Funddaten: 8.7.2019 Odinsnack/Bornich/Rheinland-Pfalz ca. 300müNN Bei der Größe liege ich immer daneben... 6mm? VG Frank

Dienstag, 11. März 2025, 12:21

Forenbeitrag von: »Frank013«

Unbekannter Käfer... Oedemeridae --> Oedemera cf. lurida

Hallo zusammen, bei deisem Käferkomme ich nur bis Oedemeridae. Weiß jemand weiter? Funddaten: 8.7.2019 Odinsnack/Bornich/Rheinland-Pfalz ca. 300müNN Bei der Größe liege ich immer daneben... 6mm? VG Frank

Dienstag, 11. März 2025, 12:18

Forenbeitrag von: »Frank013«

Formica sanguinea?

Hallo zusammen, diese Ameise würde ich gerne benennen. Könnte es sich um Formica sanguinea handeln? Funddaten: 8.7.2019 Odinsnack/Bornich/Rheinland-Pfalz ca. 300müNN Bei der Größe liege ich immer daneben... 9mm? VG Frank

Dienstag, 11. März 2025, 12:15

Forenbeitrag von: »Frank013«

Raupenfliege... Eriothrix rufomaculata?

Hallo zusammen, diese Fliege habe ich fotografiert und tippe auf Eriothrix rufomaculata. Kommt das hin? Funddaten: 8.7.2019 Odinsnack/Bornich/Rheinland-Pfalz ca. 300müNN Bei der Größe liege ich immer daneben... 6mm? VG Frank

Dienstag, 11. März 2025, 12:12

Forenbeitrag von: »Frank013«

Zottelbiene?

Hallo zusammen, diese Biene habe ich fotografiert und tippe auf eine Zottelbiene. Kommt das hin? Falls ja... könnte es sich um Panurgus dentipes handeln? Der Rheingraben ist nicht allzu weit... Funddaten: 8.7.2019 Odinsnack/Bornich/Rheinland-Pfalz ca. 300müNN Bei der Größe liege ich immer daneben... 6mm? VG Frank

Dienstag, 11. März 2025, 10:31

Forenbeitrag von: »Frank013«

Jetzt aber! Löcherbiene? Heriades truncorum?

Hallo zusammen, diese Biene habe ich fotografiert und tippe auf eine Löcherbiene. Kommt das hin? Falls ja... könnte es sich um Heriades truncorum handeln? Funddaten: 8.7.2019 Odinsnack/Bornich/Rheinland-Pfalz ca. 300müNN Bei der Größe liege ich immer daneben... 6mm? VG Frank

Dienstag, 11. März 2025, 10:25

Forenbeitrag von: »Frank013«

Unbekannte Wildbiene_5 --> Andrena cf. fulvago

Hallo zusammen, sorry, diese Biene hatte ich anders eingeordnet, jetzt kommen mir aber Zweifel. Daher doch noch einmal eine Wildbiene ohne jedwelche Ahnung, wohin die Reise geht.. Funddaten: 8.7.2019 Odinsnack/Bornich/Rheinland-Pfalz ca. 300müNN Bei der Größe liege ich immer daneben... 8mm? VG Frank

Dienstag, 11. März 2025, 10:18

Forenbeitrag von: »Frank013«

Unbekannte Wildbiene_4 --> Andrena flavipes

Guten Morgen, das ist nun die letzte Biene, bei der ich agr keinen Anhaltspunkt habe... Habt Ihr einen Tipp? Funddaten: 8.7.2019 Odinsnack/Bornich/Rheinland-Pfalz ca. 300müNN Bei der Größe liege ich immer daneben... 8mm? VG Frank

Dienstag, 11. März 2025, 10:14

Forenbeitrag von: »Frank013«

Unbekannte Wildbiene_3

Guten Morgen, auch bei dieser Biene komme ich nicht weiter... Habt Ihr einen Tipp? Andrena? Funddaten: 8.7.2019 Odinsnack/Bornich/Rheinland-Pfalz ca. 300müNN Bei der Größe liege ich immer daneben... 8mm? Sorry, falsches Bild... nächster Versuch! VG Frank

Dienstag, 11. März 2025, 10:07

Forenbeitrag von: »Frank013«

Unbekannte Wildbiene_2 --> Lasioglossum spec.

Guten Morgen, diese Biene habe ich auf Schafgarbe fotografiert und kann sie leider nicht zuordnen. Habt Ihr einen Tipp? Funddaten: 8.7.2019 Odinsnack/Bornich/Rheinland-Pfalz ca. 300müNN Bei der Größe liege ich immer daneben... 6mm? VG Frank

Dienstag, 11. März 2025, 10:02

Forenbeitrag von: »Frank013«

Unbekannte Wildbiene_1 --> Andrena fulvago oder Andrena humilis

Guten Morgen, wieder einmal wende ich mich hilfesuchend an Euch! Diese Biene habe ich fotografiert und kann sie leider nicht zuordnen. Habt Ihr einen Tipp? Funddaten: 8.7.2019 Odinsnack/Bornich/Rheinland-Pfalz ca. 300müNN Bei der Größe liege ich immer daneben... 8mm? VG Frank

Mittwoch, 5. März 2025, 09:42

Forenbeitrag von: »Frank013«

Unbekannte Wildbiene --> Andrena minutula-Verwandtschaft

Guten Morgen Markus, vielen Dank für Deine Einschätzung! Ich muss deutlich mehr Wert auf die Größe der Blüten legen. Dann waren die Blüten auf meinem Bild eher 4mm als 9mm groß. Ich ahtte sie größer in Erinnerung und lag so bei meinen Größenangaben ordentlich daneben.... :-( Vielen Dank und LG Frank

Dienstag, 4. März 2025, 11:30

Forenbeitrag von: »Frank013«

Maskenbiene? --> Keulenwespe Sapyga clavicornis

Hallo Jürgen, nein nur dieses eine Foto.. Vielen Dank für Deine Einordnung! LG Frank

Dienstag, 4. März 2025, 11:28

Forenbeitrag von: »Frank013«

Trauermücke? Falls ja, welche? --> Sciara spec.

Hallo Jürgen, vielen Dank für die Bestimmung! Der Platz taucht auf, wenn ich mein Textgerüst kopiere und für den nächsten Beitrag einfüge. Ich versuche, es immer per Hand zu korrigieren, aber da scheint irgendeine Formatierung dazwischenzufunken. LG Frank

Dienstag, 4. März 2025, 11:24

Forenbeitrag von: »Frank013«

Noch eine Tanzfliege? --> Empis pennipes, Weibchen

Hallo Jürgen, vielen Dank für die Bestätigung. Mit der Größe tue ich mir immer schwer. Tut mir leid! LG Frank

Dienstag, 4. März 2025, 11:22

Forenbeitrag von: »Frank013«

Tanzfliege? --> Empis tessellata Weibchen

Vielen Dank für Bestimmung und Korrektur der Schreibweise! LG Frank

Dienstag, 4. März 2025, 09:22

Forenbeitrag von: »Frank013«

Unbekannte Wildbiene --> Andrena minutula-Verwandtschaft

Guten Morgen! Diese Biene habe ich am 8.6.2021 auf Brunnera macrophylla fotografiert. Leider weiß ich gar nicht, wo ich suchen soll. Habt Ihr einen Tipp? Vielen Dank für Eure Mühe! LG Frank Fundort: 56355 Nastätten, Rhein-Lahnkreis ca 280 müNN Größe: Wenn man die Blüte, die zwischen 4 und 9mm Durchmesser haben kann berücksichtigt, würde ich das Tierlein auf etwa 12mm schätzen, wobei mir das in der Nachbetrachtung zu groß erscheint...

Dienstag, 4. März 2025, 09:06

Forenbeitrag von: »Frank013«

Trauermücke? Falls ja, welche? --> Sciara spec.

Guten Morgen! Diese Fliege habe ich am 8.6.2021 auf Frauenmantel fotografiert. Könnte es sich hier um eine Trauermücke handeln? Vielen Dank für Eure Hilfe! LG Frank Fundort: 56355 Nastätten, Rhein-Lahnkreis ca 280 müNN Größe: Wenn man die Blüte berücksichtigt, würde ich die Fliege auf etwa 9mmm schätzen.

Dienstag, 4. März 2025, 09:02

Forenbeitrag von: »Frank013«

Noch eine Tanzfliege? --> Empis pennipes, Weibchen

Guten Morgen! Diese Tanzfliege(?) habe ich am 8.6.2021 auf Geranium pyrenaicum fotografiert. Könnte es sich hier um ein Weibchen von Empis pennipes handeln? Vielen Dank für Eure Hilfe! LG Frank Fundort: 56355 Nastätten, Rhein-Lahnkreis ca 280 müNN Größe: Wenn man die Blüte berücksichtigt, würde ich die Fliege auf etwa 12mmm schätzen.

Dienstag, 4. März 2025, 08:52

Forenbeitrag von: »Frank013«

Tanzfliege? --> Empis tessellata Weibchen

Guten Morgen! Diese Tanzfliege(?) habe ich am 8.6.2021 auf Allium schoenoprasum fotografiert. Könnte es sich heir um Empis tesselata handeln? Vielen Dank für Eure Mühe! LG Frank Fundort: 56355 Nastätten, Rhein-Lahnkreis ca 280 müNN Größe: Wenn man die Blüte berücksichtigt, würde ich die Fliege auf etwa 12mmm schätzen.

Dienstag, 4. März 2025, 08:48

Forenbeitrag von: »Frank013«

Schwebfliege, Platycheirus? --> bestätigt

Guten Morgen! Diese Schwebfliege habe ich am 8.6.2021 auf Brunnera macrophylla fotografiert. Ich komme bei meinen Recherchen zur Gattung Platycheirus. Weiter kommen ich nicht... Weiß jemand weiter? Vielen Dank für Eure Mühe! LG Frank Fundort: 56355 Nastätten, Rhein-Lahnkreis ca 280 müNN Größe: Wenn man die Blüte, die zwischen 4 und 9mm Durchmesser haben kann berücksichtigt, würde ich das Tierlein auf etwa 10mm schätzen.

Dienstag, 4. März 2025, 08:44

Forenbeitrag von: »Frank013«

Maskenbiene? --> Keulenwespe Sapyga clavicornis

Guten Morgen! Diese Biene habe ich am 8.6.2021 auf Brunnera macrophylla fotografiert. Ich komme bei meinen Bestimmungs-Bemühungen zu den Maskenbienen. Liege ich da richtig? Vielen Dank für Eure Mühe! LG Frank Fundort: 56355 Nastätten, Rhein-Lahnkreis ca 280 müNN Größe: Wenn man die Blüte, die zwischen 4 und 9mm Durchmesser haben kann berücksichtigt, würde ich das Tierlein auf etwa 8mmm schätzen.

Dienstag, 4. März 2025, 08:37

Forenbeitrag von: »Frank013«

Halictus/Lasioglossum grün glänzend --> Lasioglossum morio oder Lasioglossum nitidulum

Guten Morgen! Diese Biene habe ich am 8.6.2021 auf Brunnera macrophylla fotografiert. Ich komme bei meinen Recherchen zu Halictus/Lasioglossum. Weiß jemand weiter? Vielen Dank für Eure Mühe! LG Frank Fundort: 56355 Nastätten, Rhein-Lahnkreis ca 280 müNN Größe: Wenn man die Blüte, die zwischen 4 und 9mm Durchmesser haben kann berücksichtigt, würde ich das Tierlein auf etwa 8mmm schätzen.

Montag, 3. März 2025, 14:02

Forenbeitrag von: »Frank013«

Thyreopus cribrarius? --> Crossocerus vagabundus (m)

Vielen Dank Ihr beiden! Leoider habe ich keine weitere Aufnahme! LG Frank