Du bist nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-50 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinere deine Suche.

Heute, 12:01

Forenbeitrag von: »Urs-Peter«

Cercopis

14.06.25 waren wir mit dem Vogel- und Naturschutzverein Grenchen bei der Waldbrandfläche oberhalb Leuk VS, geschätzt 10-15 mm; vielen Dank Urs-Peter

Heute, 11:59

Forenbeitrag von: »Urs-Peter«

Asilidae, Machimus?

13.06.25 im Pfynwald VS bei CH-Leuk, um 15 mm; vielen Dank Urs-Peter

Heute, 11:54

Forenbeitrag von: »Urs-Peter«

Sphecidae, Prionyx?

13.6.25 auf einer Sandfläche zwischen Pfynwald - Rhone im Mittelwallis, um 20 mm; vielen Dank Urs-Peter

Heute, 11:48

Forenbeitrag von: »Urs-Peter«

Megachile parietina? --> nein, leider nicht, sondern eine der grauen Osmiaarten

Hallo Beate und Gerhard Letzten Samstag waren wir mit dem Vogel- und Naturschutzverein Grenchen bei der Waldbrandfläche oberhalb Leuk VS, ein reichhaltigstes Beobachtungsgebiet. Mit dem Highlight Schwarze Mörtelbiene - Megachile parietina! Die super Bilder sind von meinem Freund Walter Märki. Beste Grüsse Urs-Peter

Dienstag, 10. Juni 2025, 07:17

Forenbeitrag von: »Urs-Peter«

Coenonympha arcania --> bestätigt

Ein Schmuckstück von den Trockenweiden BE Jura bei CH-Vauffelin; beste Grüsse Urs-Peter

Dienstag, 10. Juni 2025, 07:13

Forenbeitrag von: »Urs-Peter«

Spinne --> Clubiona sp.

Vielen Dank Simeon und mit besten Grüssen Urs-Peter

Dienstag, 10. Juni 2025, 07:12

Forenbeitrag von: »Urs-Peter«

Herzige Wanze --> Grypocoris sexguttatus

Vielen Dank Manfred und mit besten Grüssen Urs-Peter

Montag, 9. Juni 2025, 07:39

Forenbeitrag von: »Urs-Peter«

Spinne --> Clubiona sp.

08.06.25 am Rand von Waldstrasse bei CH-Rüti b. Büren, um 10 mm; vielen Dank für eure Hinweise und mit besten Grüssen Urs-Peter

Montag, 9. Juni 2025, 07:37

Forenbeitrag von: »Urs-Peter«

Herzige Wanze --> Grypocoris sexguttatus

08.06.25 am Rand von Waldstrasse bei CH-Rüti b. Büren, um 12 mm; vielen Dank für eure Hinweise und mit besten Grüssen Urs-Peter

Samstag, 7. Juni 2025, 13:19

Forenbeitrag von: »Urs-Peter«

Kolonie Furchenbienen

Vielen Dank Gerhard; auf meiner Tour am 30.05. im Wallis war ich durch die botanische und entomologische Vielfalt überfordert, da hat die Bildqualität gelitten; hier noch eine Zusatz Foto im Anhang; beste Grüsse Urs-Peter

Samstag, 7. Juni 2025, 13:15

Forenbeitrag von: »Urs-Peter«

Chelostoma rapunculi? --> möglich

Vielen Dank Gerhard und mit besten Grüssen Urs-Peter

Samstag, 7. Juni 2025, 13:13

Forenbeitrag von: »Urs-Peter«

Hoplitis adunca? --> bestätigt

Vielen Dank Gerhard; von Paul Westrich bekam ich den Hinweis auf diese Untersuchung aus der Schweiz: https://www.agrarforschungschweiz.ch/wp-…010_10_1604.pdf Spannend! Beste Grüsse Urs-Peter

Samstag, 7. Juni 2025, 09:02

Forenbeitrag von: »Urs-Peter«

Chelostoma rapunculi? --> möglich

06.06.25 in unserem Naturgarten bei CH-Rüti b. Büren, um 8 mm; vielen Dank für eure Hinweise und mit besten Grüssen Urs-Peter

Samstag, 7. Juni 2025, 09:00

Forenbeitrag von: »Urs-Peter«

Hoplitis adunca? --> bestätigt

06.06.25 in unserem Naturgarten bei CH-Rüti b. Büren, um 10 mm; vielen Dank für eure Hinweise und mit besten Grüssen Urs-Peter

Dienstag, 3. Juni 2025, 14:16

Forenbeitrag von: »Urs-Peter«

Ammophila --> A. heydeni

Vielen Dank Bernd; Bestätigung bei iNaturalist; beste Grüsse Urs-Peter

Montag, 2. Juni 2025, 09:01

Forenbeitrag von: »Urs-Peter«

Ammophila --> A. heydeni

30.05.25 auf der Suche nach Tagfaltern im Wallis begegnete ich in den Follatères dieser Ammophila , ca 20 mm; vielen Dank für eure Hinweise und mit besten Grüssen

Montag, 2. Juni 2025, 08:57

Forenbeitrag von: »Urs-Peter«

Kolonie Furchenbienen

30.05.25 auf der Suche nach Tagfaltern im Wallis begegnete ich dieser - oberhalb Mazembroz - auf dem Weg nistenden Kolonie von Furchenbienen, ca 15 mm; vielen Dank frü eure Hinweise und mit besten Grüssen Urs-Peter

Dienstag, 27. Mai 2025, 08:43

Forenbeitrag von: »Urs-Peter«

Bombus, humilis? --> bestätigt

Vielen Dank Maria und mit besten GRüssen Urs-Peter

Montag, 26. Mai 2025, 10:57

Forenbeitrag von: »Urs-Peter«

Bombus, humilis? --> bestätigt

25.5.25 auf Knautia arvensis in unserer Naturwiese bei CH-Rüti b. Büren, um 10 mm; vielen Dank Urs-Peter

Freitag, 2. Mai 2025, 08:55

Forenbeitrag von: »Urs-Peter«

Nomada

01.05.25 bei CH-Rüti b. Büren in unserem Naturgarten, Wiese/Hecke, um 10 mm; mögliche Spezies Bestimmung? Vielen Dank für eure Hinweise und mit besten Grüssen Urs-Peter

Freitag, 2. Mai 2025, 07:49

Forenbeitrag von: »Urs-Peter«

Lasioglossum? --> bestätigt (Weibchen)

Vielen Dank Markus und mit besten Grüssen Urs-Peter

Freitag, 2. Mai 2025, 07:48

Forenbeitrag von: »Urs-Peter«

Osmia bicornis? --> bestätigt

Vielen Dank Markus und mit besten Grüssen Urs-Peter

Donnerstag, 1. Mai 2025, 12:20

Forenbeitrag von: »Urs-Peter«

Andrena, proxima? --> bestätigt

Vielen Dank Markus und mit besten Grüssen Urs-Peter

Mittwoch, 30. April 2025, 09:35

Forenbeitrag von: »Urs-Peter«

Andrena

27.04.25 an unserer Hecke in CH-Rüti b. Büren, um 12 mm; vielen Dank für eure Hinweise und mit besten Grüssen Urs-Peter

Mittwoch, 30. April 2025, 09:21

Forenbeitrag von: »Urs-Peter«

Ersitalis pertinax, stylopisiert?

28.04.25 bei CH-Biel-Bözingen, 12-15 mm: vielen Dank für eure Hinweise und mit besten Grüssen Urs-Peter

Mittwoch, 30. April 2025, 09:19

Forenbeitrag von: »Urs-Peter«

Andrena, proxima? --> bestätigt

28.04.25 bei CH-Biel-Bözingen, auf Wiesen-Kerbel (Anthriscus), 8-10 mm: vielen Dank für eure Hinweise und mit besten Grüssen Urs-Peter

Sonntag, 27. April 2025, 11:59

Forenbeitrag von: »Urs-Peter«

Lasioglossum? --> bestätigt (Weibchen)

25.04.25 auf der Rundwanderung von CH-Sementina TI über die Tibetanische Brücke nach Monte Carasso; 8-10 mm; vielen Dank füreure Hinweise und mit besten Grüssen Urs-Peter

Sonntag, 27. April 2025, 11:54

Forenbeitrag von: »Urs-Peter«

Männchen Andrena --> Andrena cf. scotica

Vielen Dank Markus, bei observation.org auch als A. scotica beurteilt, mache dennoch ein cf. Beste Grüsse Urs-Peter

Mittwoch, 23. April 2025, 12:35

Forenbeitrag von: »Urs-Peter«

Bombus sylvestris/norvegicus

Heute 23.04.25 auf den Trockenweiden von CH-Vauffelin/Sauge BE Jura, um 700 m; von observation.org als B. (Psithyrus) sylvestris/norvegicus beurteilt, wahrscheinlich können die beiden Arten nicht anhand (meiner?) Fotos unterschieden werden? Vielen Dank frü eure Hinwesie und mit besten Grüssen Urs-Peter

Dienstag, 22. April 2025, 12:34

Forenbeitrag von: »Urs-Peter«

Andrena

22.04.25 einmal mehr auf den Trockenweiden von CH-Vauffelin/Sauge BE Jura, um 700 m; 8-10mm; vielen Dank für eure Hinweise und mit besten Grüssen Urs-Peter

Dienstag, 22. April 2025, 12:23

Forenbeitrag von: »Urs-Peter«

Schnepfenfliege --> Rhagio vitripennis

Vielen Dank Jürgen und mit besten Grüssen Urs-Peter

Montag, 21. April 2025, 08:22

Forenbeitrag von: »Urs-Peter«

Schnepfenfliege --> Rhagio vitripennis

20.04.25 an einem besonnten Waldrand bei CH-Rüti b. Büren, um 15 mm; bei diesen Fliegen kenne ich mich gar nicht aus; vielen Dank für eure Hinweise und mit besten Grüssen Urs-Peter

Montag, 21. April 2025, 08:19

Forenbeitrag von: »Urs-Peter«

Männchen Andrena --> Andrena cf. scotica

20.04.25 an einem besonnten Waldrand bei CH-Rüti b. Büren, um 12 mm; vielen Dank für eure Hinweise und mit besten Grüssen Urs-Peter

Samstag, 19. April 2025, 10:54

Forenbeitrag von: »Urs-Peter«

Meligramma?

18.04.25 an einem besonnten Waldrand bei CH-Rüti b. Büren, um 8 mm; von observation.org als Meligramma cingulata beurteilt; vielen Dank für eure Hinweise und mit besten Grüssen Urs-Peter

Dienstag, 15. April 2025, 07:30

Forenbeitrag von: »Urs-Peter«

Anthophora plumipes?

13.04.25 in unserem Garten in CH-Rüti b. Büren, an Gefleckter Taubnessel, um 12 mm; ist die Schienenbürste voll von hellorangem Pollen? Vielen Dank für eure Hinweise und mit besten Grüssen Urs-Peter

Montag, 14. April 2025, 05:54

Forenbeitrag von: »Urs-Peter«

Eucera --> Eucera nigrescens (longicornis)

Vielen Dank Gerhard und mit besten Grüssen Urs-Peter

Sonntag, 13. April 2025, 07:36

Forenbeitrag von: »Urs-Peter«

Eucera --> Eucera nigrescens (longicornis)

12.04.25 in unserem Naturgarten bei CH-Rüti b. Büren, um 12 mm; erste beobachtete Langhornbiene, E. nigrescens? Vielen Dank für eure Hinweise und mit besten Grüssen Urs-Peter

Sonntag, 13. April 2025, 07:33

Forenbeitrag von: »Urs-Peter«

Osmia bicornis? --> bestätigt

12.04.25 in unserem Naturgarten bei CH-Rüti b. Büren, 8-12 mm; vielen Dank für eure Hinweise und mit besten Grüssen Urs-Peter

Samstag, 12. April 2025, 06:22

Forenbeitrag von: »Urs-Peter«

Andrena? --> Andrena sp. (Männchen)

Vielen Dank Gerhard und mit besten Grüssen Urs-Peter

Freitag, 11. April 2025, 06:45

Forenbeitrag von: »Urs-Peter«

Biene mit 2 Cubitalzellen (?) --> Andrena (Männchen)

Vielen Dank Volker für die Bezeichnung mit den Pfeilen, so habe ich die Zellen Anordnung endlich begriffen. Vielen Dank an Jörg für die Nennung der Gattung. Lieber Gruss Urs-Peter

Freitag, 11. April 2025, 06:36

Forenbeitrag von: »Urs-Peter«

Osmia bicornis? --> bestätigt (Männchen)

Vielen Dank Markus und mit besten Grüssen Urs-Peter

Freitag, 11. April 2025, 06:32

Forenbeitrag von: »Urs-Peter«

Lasioglossum? --> bestätigt (Weibchen)

Vielen Dank Markus und mit besten Grüssen Urs-Peter

Donnerstag, 10. April 2025, 12:16

Forenbeitrag von: »Urs-Peter«

Biene mit 2 Cubitalzellen (?) --> Andrena (Männchen)

10.04.25 bei CH-Vauffelin BE Jura, Trockenweiden um 700 m; 8-10 mm; vielen Dank für eure Hinweise und mit besten Grüssen Urs-Peter

Donnerstag, 10. April 2025, 08:03

Forenbeitrag von: »Urs-Peter«

Osmia bicornis? --> bestätigt (Männchen)

09.04.25 in unserem Naturgarten bei CH-Rüti b. Büren a/A an Wiesenschaumkraut, um 10-12 mm; bei observation.org als Osmia bicornis zu 100% abgegeben (?). Vielen Dank für eure Hinweise und mit besten Grüssen Urs-Peter

Donnerstag, 10. April 2025, 07:59

Forenbeitrag von: »Urs-Peter«

Lasioglossum? --> bestätigt (Weibchen)

09.04.25 in unserem Naturgarten bei CH-Rüti b. Büren a/A an Wiesenschaumkraut, um 8-10 mm; Vielen Dank für eure Hinweise und mit besten Grüssen Urs-Peter

Donnerstag, 10. April 2025, 07:57

Forenbeitrag von: »Urs-Peter«

Nomada

09.04.25 in unserem Naturgarten bei CH-Rüti b. Büren a/A an Wiesenschaumkraut, um 10 mm; leider etwas unscharfe Bilder Vielen Dank für eure Hinweise und mit besten Grüssen Urs-Peter

Donnerstag, 10. April 2025, 07:54

Forenbeitrag von: »Urs-Peter«

Andrena?

09.04.25 in unserem Naturgarten bei CH-Rüti b. Büren a/A an Wiesenschaumkraut, um 8-10 mm; bei Bild 1) bin ich überhaupt nicht sicher, welche Gattung? Vielen Dank für eure Hinweise und mit besten Grüssen Urs-Peter

Montag, 7. April 2025, 06:24

Forenbeitrag von: »Urs-Peter«

Unbekannter Hinterteil: Nomada? Tenthredo?....--> Nomada

Vielen Dank Jürgen, vielleicht gelingt bald einmal eine ganze Ansicht! BG Urs-Peter