Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-50 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinere deine Suche.
OK. Auf jedenfall die gleiche Art. Vielen Dank! Viele Grüße Bernd
Diese 5-7mm großen Wanzen sichtete ich auf Brennesseln am 16.06.2025 in Horb a.N. nahe eines Baches. Welche Art ist das? Sind das ein Weibchen und Männchen? Viele Grüße Bernd
Hallo Jürgen Vielen Dank! Diese Art hatte ich noch nicht. Viele Grüße Bernd
Diese ca. 4mm große Spinne sichtete ich in der Nähe von Tübingen am 16.06.2025 an einer Steinmauer in Weinberge. Welche ist das? Viele Grüße Bernd
Diese ca. 6-8mm große Wanze sichtete ich an einer Hecke am 16.06.2025 auf der Schwäbischen Alb. Kann Sie Jemand bestimmen? Viele Grüße Bernd
Hallo Jürgen Danke für deine Info. Du hast recht. Dann bleibt es bei Saprinus sp. Viele Grüße Bernd
Hallo Christine Danke für deinen Tip. Bin jetzt bei Saprinus semistriatus gelandet. Der könnte es sein. Mal sehen ob es noch jemand bestätigt. Viele Grüße Bernd
Diesen 5-6mm großen Käfer sichtete ich am 10.06.2025 in Horb a.N. am Waldrand auf Gräsern. Welcher ist das? Viele Grüße Bernd
Hallo Chris Schau mal auf meinen Beitrag vom 04.06.2025 Seltsame Fliege Das müßte die gleiche sein. Viele Grüße Bernd
Diese ca. 7mm große Zikade sichtete ich am 09.06.2025 in Horb a.N. an meiner Hauswand. Ist das die Obengenannte? Viele Grüße Bernd
Hallo Jürgen Vielen Dank! Die hatte ich noch nicht. Viele Grüße Bernd
Hallo Manfred Danke für deinen Tipp. Die hatte ich schon mal, aber sah etwas anders aus. Es könnte auch Closterotomus fulvomaculatus sein. Ich warte mal ab ob sich noch jemand meldet. Viele Grüße Bernd
Diese ca. 7mm große Wanze sichtete ich am 09.06.2025 in Horb a.N. an meiner Garagenwand. Kann diese Jemand bestimmen? Viele Grüße Bernd
Hallo Christine Vielen Dank. Die hatte ich noch nicht. Viele Grüße Bernd
Diese 5-6mm große Wanze sichtete ich auf einem Waldweg am 06.06.2025 in Horb a.N. auf Grashalme. Welche ist das? Viele Grüße Bernd
Hallo Jürgen Vielen Dank für deine Bestätigung. Viele Grüße Bernd
Hallo Jürgen Danke für deine Bestimmung. Viele Grüße Bernd
Diese schöne Bohrfliege sichtete ich am 05.06.2025 in Horb a.N. auf einem Waldweg. Größe ca. 5mm. Ist das die Obengenannte? Viele Grüße Bernd
Diese ca. 1cm große Faltenmücke sichtete ich am 05.06.2025 in Horb a.N. in einem Feuchtgebiet. Ist das Ptychoptera contaminata? Viele Grüße Bernd
Größe ca. 6-8mm. Gesichtet am 05.06.2025 in Horb a.N. an der Hauswand. Denke es ist eine Raupenfliege. Kennt Sie Jemand? Viele Grüße Bernd
Hallo Bernd Vielen Dank! Da scheint alles zu passen. Größe und Aussehen. Ich lege Ihn so ab. Viele Grüße Bernd
Diesen ca. 5mm großen Käfer sichtete ich am 04.06.2025 in Horb a.N. an meiner Garage. Form und Größe wie ein Marienkäfer. Aber die Zeichnung sieht wieder ganz anders aus. Um welchen Käfer handelt es sich hier? Viele Grüße Bernd
Hallo Jürgen Vielen Dank. Die soll ja recht selten sein. Viele Grüße Bernd
Diese ca. 10mm große Fliege sichtete ich am 04.06.2025 soeben in Horb a.N. an meiner Hauswand. Definitiv ein Erstfund! Was ist das für eine? Viele Grüße Bernd
Hallo Zusammen Diese Eintagsfliege wurde mir auf Observation als Ephemera danica bestimmt. Ich lag da auch daneben. Viele Grüße Bernd
Hallo Christine Das passt! Vielen Dank. Wieder eine neue Art für mich. Viele Grüße Bernd
Diesen ca. 5mm großen Käfer sichtete ich am 03.06.2025 in Horb a.N. an einem Waldweg auf Blättern. Welcher ist das? Viele Grüße Bernd
Hallo Jürgen Sieht ähnlich aus wie die wo ich heute eingestellt habe. Die schreiben im Netz das E. danica durchsichtiger und nicht so markant auf den Flügeln gezeichnet ist. Darum könnte deine auch Ephemera vulgate sein was ich auch bei meiner vermute. Viele Grüße Bernd
Gesichtet am 02.06.2025 in Horb a.N. an einer Hauswand. Größe ca. 20mm. Nach Bildvergleiche im Internet könnte es die Obengenannte sein.(z.B. Zeichnung der Flügel) Kann das jemand bestätigen bzw. korrigieren? Viele Grüße Bernd
Hallo Thomas Vielen Dank! Auf diesen Bilder kann man das nicht erkennen. Lege Sie unter Bembidion lampros oder B.properans ab. Viele Grüße Bernd
Gesichtet am 02.06.2025 in Horb a.N. an der Hauswand. Welcher ist das? Größe ca. 3mm. Viele Grüße Bernd
Diese 8-10mm große Biene sichtete ich am 02.06.2025 In Horb a.N. an einem Hang in Waldnähe. Kennt diese Biene Jemand? Viele Grüße Bernd
Hallo Urs-Peter Vergleiche mal mit Ammophila heydeni der südlichen Sandwespe. Es wird geschrieben das die im Gegensatz zu den anderen Arten der Gattung rotgefärbte vordere und mittlere Beinpaare hat. Das würde bei deiner gut passen. Viele Grüße Bernd
Hallo Jürgen Danke für deine Zustimmung. Viele Grüße Bernd
Diese ca. 12mm große Blattwespe sichtete ich am 01.06.2025 in Horb a.N. auf Buchsbaum. Ich glaube es ist die Berauschte Blattwespe Tenthredo temula. Was denkt Ihr? Viele Grüße Bernd
Hallo Jürgen Hier die 2 Bilder der anderen Arten. Viele Grüße Bernd
Hallo Zusammen Vielen Dank für eure Beiträge. Bei der Bildbestimmung bei Observation sind es 98% zu Aedes japonicus. Aber die waren auch zu 100% schon falsch. Ich mache ein cf. dazu. Viele Grüße Bernd
Gesichtet am 30.05.2025 in Horb a.N. an der Garagenwand. Größe ca. 10mm.Ist das die Obengenannte Art? Viele Grüße Bernd
Hallo Jürgen Habe bis jetzt deine 2 Arten dazu Tingis pilosa und T. reticulata. Diese hatte ich bis jetzt auch noch nicht aber ich denke du hast recht. Verschiedene Bilderkennungsprogramme sagen alle T. crispata und in meinem Wanzenbuch kommt das auch hin. Viele Grüße Bernd
Hallo Thomas Vielen Dank für deine Bestimmung. Schade das ich nur 1 Foto habe. Viele Grüße Bernd
Hallo Helga Das ist der Gartenlaubkäfer Phyllopertha horticola. Viele Grüße Bernd
Diese ca. 4cm große Libelle sichtete ich am 29.05.2025 in Horb a.N. auf einem Feldweg nahe eines Waldes. Weit und breit kein Wasser. Leider nur ein Bild dann war Sie wieder weg. Welche ist das? Viele Grüße Bernd
Hallo Manfred Ich denke es ist Tachycixius pilosus. (nicht 100% sicher) Wenn du bei der Größe die Flügelüberlappung vom Körper abziehst kommt es dann auch mit der Größe hin. Bei Fliegen habe ich das Problem auch immer. Viele Grüße Bernd
Hallo Bernd Es müßte dann ein Weibchen sein. Ich lege Sie mit einem cf. ab. Viele grüße Bernd
Hallo Thomas Vielen Dank für deine Bestimmung. Viele Grüße Bernd
Hallo Thomas Leider keine besseren Bilder. ich mache ein cf. dazu. Danke und viele Grüße Bernd
Hallo Bernd Ich denke du hast recht. Habe jetzt die verfügbaren Fotos der Arten im Internet verglichen und bin bei Allantus cingulatus gelandet. Beim Bildvergleich würde das passen. Alle anderen gefundenen Arten haben kleine Abweichungen. Was denkt Ihr? Viele Grüße Bernd
Hallo Gerd Danke für deine Idee. Aber diese sieht schon von der Körperform anders aus. Auch ist die von dir Genannte größer. Ich glaube nicht das es eine Tendhredo sp. ist. Ich warte mal ab ob sich noch Jemand meldet. Viele Grüße Bernd
Gesichtet am 27.05.2025 in Horb a.N. an einem Waldhang auf Blättern. Kennt Sie Jemand? Größe ca. 7-8mm. Viele Grüße Bernd
Auch diese Libelle sichtete ich am 26.05.2025 in Horb a.N. an einem Weiher. Müßte eine Azurjungfer sein aber welche? Größe ca. 35mm. Viele Grüße Bernd