Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-50 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinere deine Suche.
Hallo zusammen, wir bitten, diese Planze zu bestimmen, sorry, keine Höhenangabe. MfG Angelika Und Reimund Funddaten: BRD, NRW, Recklinghausen, Emscherpark, 14. 5. 2025
Hallo Jürgen, wir haben im Dipteren-Forum geschaut und konnten uns nicht festlegen. Wir starten dort einen Versuch. MfG Angelika und Reimund
Hallo zusammen, wir hängen einen Aaskäfer, Silpha sp. an, der entweder landet oder Startvorbereitungen trifft. wie die Zeit vergeht, ist schon 15 Jahre her. MfG Angelika und Riemund Funddaten: BRD, NRW, Oer-Erkenschwick, HAlde Ewald Fortsetzung, 23. 5. 2010
Hallo Jürgen, wir danken für den ersten Schritt zur Bestimmung und passen den Betreff an. Wir warten etwas ab, später fragen wir im Dipteren-Forum an, vielleicht ist bei der Bestimmung noch mehr möglich. MfG Angelika und Reimund
Hallo zusammen, nach diesen zwei Fotos flog die ca. 3-4mm große Fliege weg. Ist eine nähere Bestimmung möglich: Die Aufnahmen sind von heute Nachmittag von unserem Balkon. MfG Angelika und Reimund Funddaten: BRD, NRW, Recklinghausen, 8. 7. 2025
Hallo Chris, klasse, der Anfang ist gemacht, wir müssen auch noch heraussuchen und dann nach und nach hier einstellen. MfG Reimund
Hallo Chris, uupps, das war schusselig. Bitte alles ausser Libellen, da hatten wir vor Jahren einen extra Beitrag angefangen, ich ändere den Betreff. MfG Angelika
Hallo zusammen, Angelika ist dieses Foto gelungen, eine Hainschwebfliege, Episyrphus balteatus. hat ein(e) user/in auch schon mal ein Insekt im Flug, bei den Startvorbereitungen oder bei der Landung fotografiert? Wir sind gespannt auf weitere Fotos. Libellen im Flug bitte hier hin: Libellen im Flug MfG Angelika und Reimund Funddaten: BRD, NRW, Herten, Halde Hoheward, 16. 6. 2025
Hallo Jürgen, danke für die Bestätigung. MfG Angelika und Reimund
Hallo zusammen, der Käfer war ca. 6-8mm groß, es gab keine direkte Sonne, die hellen Stellen auf den Flügeldecken kommen wo her? Oder ist das gar kein Erlenblattkäfer? Wir bitten um Unterstützung. MfG Angelika und Reimund Funddaten: BRD, NRW, Herten, HAlde Hoheward, 16. 6. 2025
Hallo Jürgen, danke für die Bestätigung. MfG Angelika und Reimund
Hallo zusammen, die fotografierten Käfer waren zwischen 10-13mm groß. Bei den ersten beiden Käfer konnten wir die Rückseite fotografieren und sind da eigentlich sicher, bei dem dritten Käfer, das letzte Foto, gelang nur eine Aufnahme, ist doch auch Chrysomela populi, oder? MfG Angelika und Reimund Funddaten: BRD, NRW, Herten, Halde Hoheward, 16. 6. 2025
Hallo Jürgen, danke für die Bestätigung, diesen Zünsler haben wir früher immer wieder entdeckt, die letzten 2-3 Jahre kaum noch. MfG Angelika und Reimund
Hallo zusammen, der Falter hatte eine Spanweite von ca. 15mm. Ist es der oben genannte? MfG Angelika und Reimund Funddaten: BRD, NRW, Herten, Halde Hoheward, 16. 6. 2025
Hallo Werner, vielen Dank für Deine Antwort und die Bestimmung der Schrecke. MfG Angelika und Reimund
Hallo zusammen, die von uns fotografierte Schrecke war ca. 16-18mm groß. Wir bitten um Bestimmung, unsere Idee war nicht mehr wie ein Versuch. MfG Angelika und Reimund Funddaten. BRD, NRW, Herten, Halde Hoheward, 16. 6. 2025
Hallo Jürgen, danke für die Antwort. wir werden den Käfer als Cryptocephalus cf. ocellatus ablegen. MfG Angelika und Reimund
Hallo zusammen, der kleine Bursche befand sich auf einem sich ständig bewegenden Blatt, kann dieser ca. 3mm große Käfer als Fallkäfer, Cryptocephalus ocellatus, bestimmt werden? MfG Angelika und Reimund Funddaten: BRD, NRW, HGerten, Halde Hoheward, 16. 6. 2025
Hallo Thomas, wir danken für's drüberschauen und bestätigen. MfG Angelika unmd Reimund
Hallo zusammen, die Fotos wurden aus größerer Entfernung gemacht und sind stark zugeschnitten, wir haben mindestens zwei verschieden Libellen fotografiert, sind es alles Vierfleck, Libellula quadrimaculata? MfG Angelika und Reimund Funddaten: BRD, NRW, Dortmund, Tierpark, 19. 5. 2025
Hallo Bernd, vergleiche bitte hier: https://libellenwissen.de/libellenarten/…koenigslibelle/ MfG Angelika und Reimund
Hallo Jürgen, danke für die Bestätigung. MfG Angelika und Reimund
Hallo zusammen, diese Erdkröte(?) war ca. 10cm groß, wir hatten vor Jahren mal eine in dunkel braun. MfG Angelika und Reimund Funddaten: BRD, NRW, Dortmund, Tierpark, 19. 5. 2025
Hallo Jürgen, danke für die Bestätigung. MfG Angelika
Hallo zusammen, die von uns entdeckte Schwebfliege war ca. 12-15mm groß. Passt Helophilus pendulus? MfG Angelika und Reimund Funddaten: BRD, NRW, Recklinghausen, Emscherpark, 14. 5. 2025
Hallo Karl-Heinz, danke für die Einschätzung. Wenn es in der nächsten Zeit keine weiteren Antworten gibt, werden wir diese hübschen Blumen als Lupinus sp. ablegen, Wir hatten schon befürchtet, das es zahlreich Möglichkeiten gibt. MfG Angelika und Reimund
Hallo Jürgen, danke für die Bestätigung. MfG Angelika und Reimund
Hallo zusammen, der Käfer war ca. 6-8mm groß, ist es ein Polydrusus formosus? Wir bitten u8m Unbterstützung. MfG Angelika und Reimund Funddaten: BRD, NRW, Recklinghausen, Emscherpark, 14. 5. 2025
Hallo Jürgen, danke für die Bestätigung. MfG Angelika und Reimund
Hallo zusammen, der Falter, Spannweite ca. 17-20mm, landete immer in ungünstigen Positionen, ist Rivula sericealis OK? MfG Angelika und Reimund Funddaten: BRD, NRW, Recklinghausen, Emscherpark, 14. 5. 2025
Hallo zusammen, haben wir zwei Lupinen fotografiert? Könnte die dunklere Blüte etwas anderes sein? Beide waren ca. 50-60cm hoch, die Blätter sind von der dunkleren Blüte. MfG Angelika und Reimund Funddaten: BRD, NRW, Recklinghausen, Emscherpark, 14. 5. 2025
Hallo Jürgen, danke für die Bestätigung. Für uns ein Erstfund, mal wieder ärgerlich, das es keine besseren Fotos gibt. MfG Angelika und Reimund
Hallo zusammen, der Käfer war ca. 8-10mm groß, leider nur diese beiden Fotos. Wir bitten um Unterstützung. MfG Angelika und Reimund Funddaten: BRD, NRW, Recklinghausen, Emscherpark, 14. 5. 2025
Hallo Jürgen, da haben wir ordentlich daneben gelegen, danke für die Berichtigung. MfG Angelika und Reimund
Hallo zusammen, die Biene war ca. 10-13mm groß, leider gibt es nur diese beiden Fotos. MfG Angelika und Reimund Funddaten: BRD, NRW, Recklingfhausen, Emscherpark, 14. 5. 2025
Hallo Jürgen, danke für die Info und die Bestätigung. MfG Angelika und Reimund
Hallo zusammen, die Spinne war ca. 5-6mm groß, unsere anderen Funde von Marpissa muscosa waren fast doppelt so groß. Entdeckt auf einem Geländer über der Emscher, ist von uns ca. 2km entfernt: https://recklinghausen-tourismus.de/natu…rk-emscherland/ https://www.ruhrgebiet-industriekultur.de/emscherland/ Wir bitten um Überprüfung. MfG Angelika und Reimund Funddaten: BRD, NRW, Recklinghausen, Emscherpark, 14. 5. 2025
Hallo Thomas, danke für die Berichtigung und den Link, Wir legen ihn als Allium macleanii ab. MfG Angelika und Reimund
Hallo noch einaml, Gibt es zu dieser Anfrage eine weiterführende Idee? Daran haben wir uns orientiert: https://de.wikipedia.org/wiki/Riesen-Lauch MfG Angelika und Reimund
Hallo Volker, wenn wir unterwegs sind muss es auch ohne Stativ gehen. Unsere Schmetterlingsmücke haben wir an unserer Balkonbrüstung entdeckt, die Lichtverhältnisse waren sehr ungünstig, die Belichtungszeit war 1 Sekunde, das isr Freihand nicht machbar. MfG Angelika und Reimund
Hallo Bernd, vielen Dank für Deine ausfühliche und auch bebilderte Information. T. cantans haben wir erst einmal in Sachsen-Anhalt gefunden, diese Aret scheint bei uns in NRW nicht vorzukommen, wenn die Auflisting von Axel aktuell ist. VG Angelika und Reimund
Hallo Volker, wieder so ein TOP Foto von Dir. Wir vermuten mal, Du hast auch ein Stativ benutzt, so wie wir hier auch: bestimmbare Schmetterlingsmücke? --> Clogmia albipunctata Wir finden, das sind besonders fotogene, zarte Wesen. MfG Angelika und Reimund
Hallo Jürgen, wir haben bei uns im näheren Umfeld bisher nur Tettigonia viridissima entdeckt, allerdings sind wir beide seit einiger Zeit nicht mehr so oft unterwegs wir noch vor 3-4 Jahren. Auf der Seite von Axel wird auch nur diese Art aufgelistet: https://www.natur-in-nrw.de/HTML/Artenue…uebersicht.html MfG Angelika und Reimund
Hallo zusammen. wir glauben noch eine ca. 12-14mm große Larve zu sehen, dann wird es bei Tettigonia sp. bleiben, oder ist da mehr zu erkennen? Wir bitten um Überprüfung. MfG Angelika und Reimund Funddaten: BRD, NRW, Recklinghausen, Emscherpark, 14. 5. 2025
Hallo Volker, vergleiche bitte hiermit: https://www.galerie-insecte.org/galerie/view.php?ref=206181 Chrysopilus cristatus? --> bestätigt eine weitere Antwort solltest Du abwarten. VG Angelika und Reimund
Hallo Jürgen, danke für die Bestätigung. VG Angelika und Reimund
Hallo zusammen, die Käfer waren alle etwa gleich groß, ca. 10mm, die beiden Herren wurden im Abstand von ca. 25 Minuten fotografiert. Wir bitten um Überprüfung. MfG Angelika und Reimund Funddaten: BRD, NRW, Recklinghausen.Emscherpark, 14. 5. 2025
Hallo zusammen, dieser Lauch(?) war ca. 60-80cm hoch, passt unsere Idee? Wir bitten um Überprüfung MfG Angelika und Reimund Funddaten: BRD, NRW, Recklinghausen, Emscherpark, 14. 5. 2025
Hallo Jürgen, danke für die Bestätigung. MfG Angfelika und Reimund
Hallo zusammen, der Falter hatte eine Spannweite von ca. 20-25mm, sollte schon stimmen, oder gibt es etwas zu verwechseln? MfG Angelika und Reimund Funddaten: BRD, NRW, Recklinghausen, Emscherpark, 14. 5. 2025