Du bist nicht angemeldet.

  • »Helga Becker« ist weiblich
  • »Helga Becker« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 963

Registrierungsdatum: 9. Juli 2005

Wohnort: Vogelsbergkreis Hessen

Hobbys: Filmen der Natur, besonders Insekten, Wasservögel u.a. und neuerdings Pflanzen.

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 13. August 2009, 00:22

Fliege - aber welche? --> Brachypalpus sp.

Hallo,

diese Fliege auf Waldgoldstern (Gagea lutea) hatte ich schon als Schwebfliege vorsortiert. Beim näheren Betrachten sind mir allerdings Zweifel gekommen.

Ich bitte um Bestimmungshilfe.

Liebe Grüße, Helga
»Helga Becker« hat folgendes Bild angehängt:
  • schwebflieg1homb07.jpg
Liebe Grüße, Helga

  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 93 998

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 13. August 2009, 01:27

RE: Fliege - aber welche?

Hallo, Helga!

Zitat

Original von Helga Becker
Schwebfliege vorsortiert. Beim näheren Betrachten sind mir allerdings Zweifel gekommen.


Doch, Schwebfliege (Männchen) stimmt schon. Das ist eine der im (Vor-)Frühling fliegenden Criorhina-Arten. Welche, kann ich nicht sicher sagen, die sehen sich sehr ähnlich (siehe auch Forensuche nach dem Gattungsnahmen; am häufigsten ist hier C. berberina).


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





  • »Helga Becker« ist weiblich
  • »Helga Becker« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 963

Registrierungsdatum: 9. Juli 2005

Wohnort: Vogelsbergkreis Hessen

Hobbys: Filmen der Natur, besonders Insekten, Wasservögel u.a. und neuerdings Pflanzen.

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 13. August 2009, 01:59

RE: Fliege - aber welche?

Zitat

Original von Jürgen Peters
Doch, Schwebfliege (Männchen) stimmt schon. Das ist eine der im (Vor-)Frühling fliegenden Criorhina-Arten. Welche, kann ich nicht sicher sagen, die sehen sich sehr ähnlich (siehe auch Forensuche nach dem Gattungsnahmen; am häufigsten ist hier C. berberina).


Hallo Jürgen,

hat der erste Blick doch nicht getäuscht.

Habe mir die Gattung auf Diptera angesehen. Für C. berberina scheint mir meine Fliege zu wenig bepelzt und bunt zu sein.

Du hattest C. asilica dort gepostet. Die scheint mir ähnlicher. Aber nach Kormann fliegt sie erst ab Mai.

Leider habe ich keine Nahaufnahme. Da sind Beinfarbe usw. leider auch nicht gut zu vergleichen.

Vielen Dank für deine Hilfe. Die Bestätigung Schwebfliege und die Gattung sind doch ein schöner Erfolg.

Liebe Grüße, Helga
Liebe Grüße, Helga

  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 93 998

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 26. April 2011, 01:56

RE: Fliege - aber welche?

Hallo, Helga!

Zitat

Original von Helga Becker
Habe mir die Gattung auf Diptera angesehen. Für C. berberina scheint mir meine Fliege zu wenig bepelzt und bunt zu sein.
...
Du hattest C. asilica dort gepostet. Die scheint mir ähnlicher. Aber nach Kormann fliegt sie erst ab Mai.


Ich habe gerade wegen einer gestern von mir gefundenen Criorhina nach dem Gattungsnamen gesucht und bin dabei auf diesen alten Thread gestoßen, bei dem ich einen Fehler meinerseits korrigieren muß: deine Fliege ist keine Criorhina, sondern - wie an den stark verdickten Hinterschenkeln erkennbar - ein Brachypalpus. Dann paßt das auch mit der Flugzeit besser, die fliegen schon ab März. Wobei B. valgus (die Art habe ich selber noch nicht gefunden) wohl die frühere gegenüber B. laphriformis ist.

http://www.diptera.info/photogallery.php?photo_id=2907
http://www.diptera.info/photogallery.php?photo_id=3118


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





  • »Helga Becker« ist weiblich
  • »Helga Becker« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 963

Registrierungsdatum: 9. Juli 2005

Wohnort: Vogelsbergkreis Hessen

Hobbys: Filmen der Natur, besonders Insekten, Wasservögel u.a. und neuerdings Pflanzen.

  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 26. April 2011, 23:35

RE: Fliege - aber welche?

Zitat

Original von Jürgen Peters
Ich habe gerade wegen einer gestern von mir gefundenen Criorhina nach dem Gattungsnamen gesucht und bin dabei auf diesen alten Thread gestoßen, bei dem ich einen Fehler meinerseits korrigieren muß: deine Fliege ist keine Criorhina, sondern - wie an den stark verdickten Hinterschenkeln erkennbar - ein Brachypalpus. Dann paßt das auch mit der Flugzeit besser, die fliegen schon ab März. Wobei B. valgus (die Art habe ich selber noch nicht gefunden) wohl die frühere gegenüber B. laphriformis ist


Hallo Jürgen,

das ist ja irre, nach so langer Zeit noch eine richtige Bestimmung für die Fliege zu erhalten. Ein Lob für die Suchfunktion.

Danke für die Korrektur und die beiden Links. Kein Problem die Bildunterschrift zu ändern.

Liebe Grüße, Helga
Liebe Grüße, Helga