Du bist nicht angemeldet.

Angela K.

unregistriert

1

Samstag, 30. April 2011, 21:12

Schwebfliegen ID bitte

Und nochmal ich :D , hallo zusammen

hier nun ein paar Schwebfliegen,

bei der ersten würde ich auf Große Schwebfliege, Syrphus ribesii tippen lt. meinem Naturführer-

Fundort: 29.04.11,kurz nach 19.00 Uhr an einem Wiesenrand auf niedrigen Büschen, Kiel, Norddeutschland

die zweite Gemeine Sumpfschwebfliege, Helophilus pendulus?
Fundort: 26.04.2011.gegen 15 Uhr auf einer Wiese, Kiel,Norddeutschland

Danke und einen schönen Abend noch Angela
»Angela K.« hat folgende Bilder angehängt:
  • IMG_2698 - Kopie.jpg
  • IMG_2332 - Kopie.jpg

  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 93 970

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 30. April 2011, 22:20

RE: Schwebfliegen ID bitte

Hallo, Angela!

Zitat

Original von Angela K.
bei der ersten würde ich auf Große Schwebfliege, Syrphus ribesii tippen lt. meinem Naturführer-


Möglich und wahrscheinlich, aber die Männchen von S. ribesii und torvus (fliegen beide hier zur Zeit) sind so nach Fotos nicht unterscheidbar. Theoretisch käme auch noch S. vitripennis in Frage, aber die fliegen hier meist erst ab Juni/Juli und sind durchschnittliich deutlich kleiner.

Zitat

die zweite Gemeine Sumpfschwebfliege, Helophilus pendulus?


Ist es.

P.S.: Ich verschiebe mal zu den Zweiflüglern.


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





Angela K.

unregistriert

3

Samstag, 30. April 2011, 22:38

Danke Jürgen, ist ja echt nicht so einfach, wie man sich das erhofft.
Bei Wiki steht, dass die Facettenaugen von S. ribesii unbehaart sind, was sie von denen von S. torvus unterscheidet. Ist das richtig?

Hilft diese Frontaufnahme? gleiches Tier.
LG Angela

P.S. danke fürs verschieben.
»Angela K.« hat folgendes Bild angehängt:
  • IMG_2711 - Kopie.jpg

  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 93 970

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 30. April 2011, 22:46

Schwebfliegen ID bitte

Hallo, Angela!

Zitat

Original von Angela K.
Bei Wiki steht, dass die Facettenaugen von S. ribesii unbehaart sind, was sie von denen von S. torvus unterscheidet. Ist das richtig?


Ja, aber Gisela Merkel schrieb hier mal, daß die Behaarung so fein ist, daß man sie auch auf besseren Fotos kaum sicher erkennen könne. Man bräuchte da ein Bino. Doch diese Aussage ist schon ein paar Jährchen her, kann sein, daß die Aufnahmen seitdem insgesamt besser wurden. Jedenfalls hat man mir im Dipterenforum schon S. torvus eindeutig am Foto bestimmt, obwohl meine Bilder nicht so scharf waren wie dein letztes. Ich zumndest kann bei dem keine Haare erkennen und würde somit bei diesem Bild zu S. ribesii tendieren - ohne Gewähr...


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=