Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Daniel V.« (3. Juni 2012, 23:55)
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Daniel V.« (26. August 2013, 09:03)
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Daniel V.« (26. August 2013, 09:07)
Zitat
Original von Gabi
Diese Winzlinge sind aber nicht leicht zu finden.![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Daniel V.« (17. Juli 2012, 19:28)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Daniel V.« (17. Juli 2012, 19:12)
Gern geschehen!danke für die tollen Fotos!
Ich habe Synageles aufgrund der Größe (ca. 6mm) und Beinfärbung ausgeschlossen. Synageles hat eigentlich eher weißliche Beine, nicht so gelbliche. Nach Vergleichsfotos anderer Männchen von Leptorchestes berolinensis bin ich eigentlich recht sicher, dass das passt... Meinst du ich sollte sie vorsichtshalber nochmal im Spinnenforum posten?Wie kommst du bei der Ameisenspringspinne auf Leptorchestes berolinensis? Für mich sieht das eher nach Synageles venator aus.