Du bist nicht angemeldet.

1

Freitag, 11. April 2014, 15:21

Schwebfliege von heute --> Xanthogramma sp.

Hallo,

bei der nachfolgenden Schwebfliege habe ich zwar einige ähnliche gefunden, aber irgendetwas stimmt immer nicht. Flugzeit, Habitat, usw.
Habitat Steppenvegetation, Größe ca. 10 mm.
»Volker Hohenberg« hat folgende Bilder angehängt:
  • 2014.04._1263.jpg
  • 2014.04._1273.jpg
LG Volker Hohenberg

www.facebook.com/naturdokus

Mein Haupt-Fotogebiet liegt in den Restgebieten der Binnendünen und Steppenvegetation zwischen Mainz und Ingelheim.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Volker Hohenberg« (14. April 2014, 19:20)


  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 93 998

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 12. April 2014, 01:35

Hallo Volker,

das ist eine Xanthogramma. Hast du noch Fotos, auf denen die vorderen Hinterleibsflecken besser zu sehen sind (ob diese dreieckig/keilförmig oder relativ schmal, mehr wie die anderen Flecken sind)? Auf dem ersten Bild sieht sie eher aus wie X. citrofasciatum, auf dem zweiten wie X. pedissequum s.l. (ein Artkomplex, welcher noch in Bearbeitung ist).


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





3

Samstag, 12. April 2014, 18:32

Hallo Jürgen,

danke für die Rückmeldung. Das hilft doch schon mal weiter. Nein, andere Bilder habe ich nicht. Sie war, trotz morgenlicher Frische, recht hibbelig.
LG Volker Hohenberg

www.facebook.com/naturdokus

Mein Haupt-Fotogebiet liegt in den Restgebieten der Binnendünen und Steppenvegetation zwischen Mainz und Ingelheim.