Hallo Horst,
Sialis ist klar. Und wenn das Gewässer ein eher normaler Bach/Fluß ist, wird es wohl die gemeine
S. lutaria sein. Die anderen Arten stellen speziellere Ansprüche an die Gewasser:
"Die Gattung ist holarktisch verbreitet. In Europa kommen 10 Arten vor, in Mitteleuropa vier.
Am häufigsten ist in Mitteleuropa die Art
Sialis lutaria, die vor allem an stehenden und langsam fließenden Gewässern zu finden ist.
Sialis fuliginosa bevorzugt dagegen Fließgewässer mit relativ guter Wasserqualität. Weit seltener ist
Sialis nigripes, die vermutlich nur in großen Fließgewässersystemen leben kann.
Sialis sordida wurde bislang nur einmal am Unterlauf der Isar gefunden." (
Wikipedia)