Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Hallo,
liege ich hier mit Micromus angulatus richtig?
Aufnahmedatum: 23.02.2019
Fundort: Geldern im Garten
Größe: 8 mm
LG
Bernd
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Im Normalfall stammen die Bilder aus meinem Garten in Geldern, NRW, Niederrein (fast Niederlande) 51° 31' N, 6° 19' E ; 24 m ü.NHN
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bernd Goritzka« (26. April 2019, 21:24)
Hallo Jürgen,
danke für die Bestätigung.
Überwintert Micromus angulatus als Imago oder ist dies ein sehr frühes Exemplar? Im Netz habe ich gefunden, dass er erst ab April fliegt (wenn man es dann glauben kann).
LG
Bernd
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Im Normalfall stammen die Bilder aus meinem Garten in Geldern, NRW, Niederrein (fast Niederlande) 51° 31' N, 6° 19' E ; 24 m ü.NHN
konkret zu Micromus angulatus kann ich zur üblichen Überwinterungsform nichts sagen, aber der kann sich eigentlich noch nicht in diesem Jahr von irgendeinem anderen Stadium zum Vollkerf entwickelt haben - egal, wie warm und sonnig die letzten Tage und Wochen waren.