Du bist nicht angemeldet.

  • »jojo« ist männlich
  • »jojo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 817

Registrierungsdatum: 4. März 2012

Wohnort: D - Bergstraße / Odenwald

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 7. Februar 2013, 19:59

Übersicht der Aaskäfer (Silphidae) Deutschlands

Hallo zusammen,

nachdem ich im Web keine anständige Liste unserer hiesigen Aaskäfer gefunden habe, habe ich mal eben selber eine zusammengestellt.
Für jeden Interessierten steht sie hier zum Download bereit.

VG Jochen
Viele Grüße Jochen

____________________________________________

https://www.krabbelot.de/

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jochen Hesse« (16. November 2019, 18:24)


  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 93 970

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 9. Februar 2013, 02:26

RE: Übersicht der Aaskäfer (Silphidae) Deutschlands

Hallo, Jochen!

Interessant, danke!


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





  • »Arp« ist männlich

Beiträge: 10 225

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2006

Wohnort: Niederlande

Hobbys: Technik und nun auch Insekte

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 9. Februar 2013, 13:35

RE: Übersicht der Aaskäfer (Silphidae) Deutschlands

Hallo Jochen,

Auch von mir einen herzlichen Dank für die schöne Zusammenfassung :]

Hinter den Coulissen war ich schonmal angefangen an einer Übersicht herumzuschrauben die auch Bestimmungsmerkmale enthällt (fehlt aber noch so einiges), da sind Deine tabellarische Angaben zu alle Arten eine sehr wilkommene Ergänzung - zu sölche Angaben hatte ich bisher kein Zugang :)

Da Du angegeben hast das Dir eine Übersicht gefehlt hat, könnte ich ja überlegen um das was (halb)fertig ist schonmal im öffentlich zugänglichem Forum raus zu schieben, aber da es wirklich noch nichtmal "Schmierzettel"-Niveau hat (eher nur "Könntemaleinschmierzettelwerdennotitzsammlung") hab ich es für besser gehalten das erstmal hinter Verschluss zu halten.

Generell, könnte man wohl die Frage stellen ob es Sinn macht söllche Sachen zugänglich zu machen (frei nach dem Motte "etwas ist mehr als nichts") aber da (besonders in manche deutsche Foren) oft sehr vorlaut und sehr negativ (oder gar fies) auf jedem Fehler und auf das Verbreiten von "übelstes Halbwissen" und Fehlinformationen herumgeritten wird bin ich da lieber zurückhaltend.

Deine Übersicht ist aber wirklich schonmal sehr Hilfreich - wichtig ist ja auch um auf einem Blick alle Arten zusammen zu haben, so das deutlich ist welche man vieleicht noch nicht auf dem Radar hatte...

Dankender Gruss, Arp

  • »jojo« ist männlich
  • »jojo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 817

Registrierungsdatum: 4. März 2012

Wohnort: D - Bergstraße / Odenwald

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 21. Februar 2013, 11:47

Hallo zusammen,
da ich zur Zeit eine Generalüberholung meiner Webseite "jonis-ansichtssache" durchführe, hat sich der oben genannte Link geändert:


Die Liste ist nun hier zu bekommen !

VG Jochen
Viele Grüße Jochen

____________________________________________

https://www.krabbelot.de/

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jochen Hesse« (16. November 2019, 18:25)


Beiträge: 1 445

Registrierungsdatum: 14. Januar 2007

Wohnort: Celle

  • Private Nachricht senden

5

Samstag, 22. August 2015, 19:29

Zitat

Die Liste ist nun hier zu bekommen !

Nöö! "Diese Webseite ist nicht verfügbar."

Andreas07

unregistriert

6

Donnerstag, 15. Oktober 2015, 15:33

Schade! Hätte ich mit großen Interesse verfolgt. :-(

  • »Jochen Hesse« ist männlich
  • »Jochen Hesse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 817

Registrierungsdatum: 4. März 2012

Wohnort: D - Bergstraße / Odenwald

  • Private Nachricht senden

7

Samstag, 16. November 2019, 18:02

Zur Zeit setze ich meine Website wieder neu auf. Dort werdet Ihr meine komplette Fotosammlung von Insekten, Sackkieflern und Spinnentieren finden. Es ist aber alles noch im Aufbau.

In diesem Zuge habe ich jetzt auch wieder die Liste der in Deutschland vorkommenden Silphidae zum Download eingestellt. Für alle Interessierten...

Die Liste ist nun hier zu bekommen !

Den Link zur Website werde ich dann später veröffentlichen.
Viele Grüße Jochen

____________________________________________

https://www.krabbelot.de/

8

Samstag, 16. November 2019, 18:48

Hallo Jochen,

herzlichen Dank! 8 davon kenne ich bereits...

Dendroxena quadrimaculata
Necrodes littoralis
Nicrophorus vespilloides
Nicrophorus vespillo
Oiceoptoma thoracicum
Phosphuga atrata
Silpha obscura
Thanatophilus sinuatus

mal sehen ob die Jahre noch ein paar dazu kommen :)
LG Christoph