Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Über mich: Wenn nicht anders angegeben, stammen meine Aufnahmen aus unserem Garten, Rheinbach (NRW, Voreifel), 200m üNN, Waldrand, oder aus nächster Umgebung.
Wohnort: Rheinbach
Hobbys: Fotografieren, reisen, auf Reisen fotografieren...
woran macht ihr das fest? Um eine sehr feine Behaarung der Augen zu erkennen, dazu gibt die Auflösung des Fotos nicht genug her. Danach wäre es Syrphus sp., wobei ich vitripennis im Mai und vom Gesamteindruck eher ausschließen würde. Man kann vielleicht erahnen, daß die Hinterfemora hell sind (weitere Fotos vorhanden?). Dann wäre es Syrphus ribesii (Weibchen).
Über mich: Wenn nicht anders angegeben, stammen meine Aufnahmen aus unserem Garten, Rheinbach (NRW, Voreifel), 200m üNN, Waldrand, oder aus nächster Umgebung.
Wohnort: Rheinbach
Hobbys: Fotografieren, reisen, auf Reisen fotografieren...
Ich danke Euch Syrphus ist ja schon einmal besser als meine eigene Zuordnung :-( Das hier war ein altes Einzelbild, aber ich schaue mal, was ich an ähnlichen, neueren Bildern habe, die ich als Syrphus eingeordnet hatte. Melde mich dann wieder....