Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Welche Taghafte? --> Trichoptera --> Rhyacophila sp.
Hallo,
diese 11m große Taghafte habe ich gestern am Wiener Kahlenberg gesehen. Lässt sich dazu was Näheres sagen?
Beste Grüße und wieder mal vielen Dank in die Runde,
Konrad
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »zobel« (20. November 2020, 18:44)
Hallo Kathrin,
die mangelhafte Flügelbehaarung hat mich da wohl fehlgeleitet (dafür hab ich in der anderen Anfrage einen stark behaarten Taghaft für eine Köcherfliege gehalten).
Vielen Dank für die Korrektur,
mit lieben Grüßen,
Konrad
Man sieht zwar die Spornzahlen nicht wirklich - mindestens 1-3-4 -, aber ich würde das für eine Rhyacophila sp. aus der gleichnamigen Familie Rhyacophilidae halten (Ocellen, 5-gliedriger Maxillartaster, 5 Gabeln im Vorderflügel, Discoidalzelle offen und Thyridiumzelle geschlossen). Die Spornformel wäre dann 3-4-4, was man zumindest nicht ausschließen kann...
Hallo Kathrin,
vielen Dank für Deine Bemühungen. Um das alles nachvollziehen zu können, muss ich mich erst mal einlesen (wenn mal bei Eiseskälte kaum mehr was unterwegs ist).
Alles Liebe,
Konrad