Hallo,
diese Wanze hat heute bei 2 Grad Celsius auf einem Geländer am Wiener Kahlenberg wohl ziemlich gefroren. Es kann sich eigentlich nur um Lygus rugulipennis handeln. ABER: sie war gemessene 6,5mm lang, während Wachmann/Melber/Deckert für diese Art eine Größe von 4,7-5,7mm angeben. Hab ich da einen Riesen erwischt? Die deutliche Behaarung schließt Lygus pratensis aus. L. punctatus und L. wagneri würden größenmäßig auch noch in Frage kommen, aber punctatus ist nicht behaart und bei wagneri fehlt mir das W auf dem Schildchen. Für Bemerkungen zu meinem Problemfall wäre ich sehr dankbar.
Beste Grüße,
Konrad
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »zobel« (27. Dezember 2020, 18:32)