Hallo und guten Tag,
aufgenommen am 04.08.2020 im Schwarzen Moor (Bayrische Rhön) ca.780 ü.NHN
Ist diese Fliege überhaupt eine Eristalis? Wenn ja, lässt sich es noch weiter einschränken? Leider habe ich nur dieses eine Foto.
Ein weibliches Exemplar aufgrund der Augenstellung?
Danke & viele Grüße
Stephan
ich hatte mich hier bisher nicht gemeldet (und ebenso wie bei deiner anderen Eristalis-Anfrage auf andere gehofft), weil kein Merkmal für mich wirklich eindeutig erkennbar ist. Wenn ich mich mal aus dem Fenster lehnen soll, sind die Vordertarsen eher hell als dunkel, und auch der Rest des Tiers paßt gut zu einem Webchen von Eristalis pertinax. (Vor allem, wenn sie deutlich größer als E. interrupta war; leider gibst du wieder keine Größe an).
E. pertinax kann's nicht sein, dafür ist das Pterostigma zu kurz.
Eigentlich kommt nur E. nemorum (=E. interrupta) infrage.
Mit freundlichen Grüßen
Frank