Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
bei einer Wanderung in den Ammergauer Alpen (Naturschutzgebiet Ammergebirge, Südbayern) habe ich am 19.09.2020 auf einer Höhe von etwa 1400 m an Totholz (ein großer liegender Baumstamm - Fichte?) diese Larve entdeckt. In Bild 4 nutzt sie eine morsche Stelle, um unter der Stammoberfläche zu verschwinden.
Es handelt sich vermutlich um den Nachwuchs einer Blattwespe, oder? Wie weit lässt sie sich bestimmen - falls das überhaupt möglich ist?!