Der sitzt heute am 22.02.2021 in meinem beleuchteten Carport in Sigmaringendorf, B.-W.
Ich halte ihn für ein Männchen von Agriopis marginaria, - A.aurantiaria fällt wohl wegen der Flugzeit aus der Auswahl, und Erannis defoliaria sieht doch etwas anders aus, denke ich.
Denke ich richtig?
Danke und HG!
Ulrich
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ulrich Feldmeier« (22. Februar 2021, 23:37)