Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. Dezember 2020
Über mich: Falls nicht anders angegeben stammen die von mir gezeigten Funde aus meinem waldnahen Garten in Essen (ca. 100müNN) oberhalb der Ruhr oder der unmittelbaren Umgebung desselben.
Wohnort: Essen
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Gregor« (31. März 2021, 14:30)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 8. Juli 2005
Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815), ca. 120 m NN
Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. Dezember 2020
Über mich: Falls nicht anders angegeben stammen die von mir gezeigten Funde aus meinem waldnahen Garten in Essen (ca. 100müNN) oberhalb der Ruhr oder der unmittelbaren Umgebung desselben.
Wohnort: Essen
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. Dezember 2020
Über mich: Falls nicht anders angegeben stammen die von mir gezeigten Funde aus meinem waldnahen Garten in Essen (ca. 100müNN) oberhalb der Ruhr oder der unmittelbaren Umgebung desselben.
Wohnort: Essen
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 8. Juli 2005
Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815), ca. 120 m NN
Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer
das ist für mich ein Clubiona-Männchen. Und sehr wahrscheinlich C. corticalis.