Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. Dezember 2020
Über mich: Falls nicht anders angegeben stammen die von mir gezeigten Funde aus meinem waldnahen Garten in Essen (ca. 100müNN) oberhalb der Ruhr oder der unmittelbaren Umgebung desselben.
Wohnort: Essen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gregor« (5. April 2021, 22:37)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 15. Mai 2008
Wohnort: Bexbach/Saarland
Hobbys: Alles was mit Natur zu tun hat, aber speziell Pflanzengallen, Pilze, Insekten. Computer.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. Dezember 2020
Über mich: Falls nicht anders angegeben stammen die von mir gezeigten Funde aus meinem waldnahen Garten in Essen (ca. 100müNN) oberhalb der Ruhr oder der unmittelbaren Umgebung desselben.
Wohnort: Essen
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. Juni 2008
Wohnort: Elmstein
Hobbys: Tiere aller Form, Farbe und Größe, gerne sechs- und mehrbeinig. Das Fotografieren derselben. Lesen und zeichnen (wenn mal Zeit ist)...
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 8. Juli 2005
Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815), ca. 120 m NN
Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. Dezember 2020
Über mich: Falls nicht anders angegeben stammen die von mir gezeigten Funde aus meinem waldnahen Garten in Essen (ca. 100müNN) oberhalb der Ruhr oder der unmittelbaren Umgebung desselben.
Wohnort: Essen
Hallo Gregor,
dorsal ist das nicht. Die Spinne zeigt tatsächlich ihre Bauchseite, was man trotz der Auslösung noch gut erkennen kann - z. Bsp. im hinteren Bereich an den Spinnwarzen (quasi das Gesicht des Hasenkopfes.
Alles Liebe, Kathrin