Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 28. August 2013
Wohnort: Emden
Hobbys: Tiere, Pflanzen, Schreiben, Lesen, Naturfotografie, Youtube, Prollball und Tennis
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 8. Juli 2005
Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815), ca. 120 m NN
Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 28. August 2013
Wohnort: Emden
Hobbys: Tiere, Pflanzen, Schreiben, Lesen, Naturfotografie, Youtube, Prollball und Tennis
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 8. Juli 2005
Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815), ca. 120 m NN
Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer
hier ist der Kleine Fuchs zurzeit, also jetzt (Ende März/Anfang April) noch der häufigste Tagfalter. Wenn selbst diese Art selten wird, dann drohen wohl ganz finstere Zeiten...
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 28. August 2013
Wohnort: Emden
Hobbys: Tiere, Pflanzen, Schreiben, Lesen, Naturfotografie, Youtube, Prollball und Tennis
Dem Kleinen Fuchs soll es laut Diskussionen im Lepiforum schlicht und einfach zu warm werden. Er weicht nach Norden (deshalb bei euch vielleicht noch stärker vertreten) und ins Gebirge aus.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 28. August 2013
Wohnort: Emden
Hobbys: Tiere, Pflanzen, Schreiben, Lesen, Naturfotografie, Youtube, Prollball und Tennis
1 Besucher