Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. Dezember 2021
Wohnort: CH-3295 Rüti b. Büren a/Aare
Hobbys: Vögel, Blumen, Tagfalter, neu Schwebefliegen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »UPS« (9. Mai 2022, 12:40)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 8. Juli 2005
Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815), ca. 120 m NN
Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 8. Juli 2005
Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815), ca. 120 m NN
Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer
Das ist Alopecosa. Eventuell Alopecosa aculeata oder etwas anderes aus der pulverulenta-Gruppe. Eine Segestria bavarica hat im Gras eigentlich kaum etwas zu suchen.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 8. Juli 2005
Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815), ca. 120 m NN
Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. Dezember 2021
Wohnort: CH-3295 Rüti b. Büren a/Aare
Hobbys: Vögel, Blumen, Tagfalter, neu Schwebefliegen