Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
eine entsprechende Larve hatten wir ja erst kürzlich. Diese ist jedoch noch sehr klein (2,5-3 mm). Auf Eberesche am Waldrand. Auch Closterotomus fulvomaculatus?
Hallo Jürgen,
daran hab ich keinen Zweifel mehr (vor allem weil sich die helle Zeichnung in den unteren Bereich des Abdomens nach hinten verlängert). Aber vielleicht meldet sich auch noch Simeon.
Beste Grüße,
Konrad
Hallo, Jürgen,
hier noch ein Fotobeispiel von heute (gestern) am Wiener Kahlenberg, das eine Nymphe von Closterotomus biclavatus zeigt, also definitiv andere Art.
Gute Nacht,
Konrad