auf was hätte ich achten müssen um die Auswahl zu treffen?
Ich stehe oft vor diesen Netzen, vor allem an den mit Stauden und Sträuchern bewachsenen Hangabstufungen eines Halbtrockenrasens. Meistens befinden sie sich zwischen Knie- und Hüfthöhe.
Ich lege sie immer unter A.l. / A.g. ab, dachte dass könne man nicht so einfach entscheiden...
Ja, auch diese Fotos zeigen Agelena labyrinthica. Von Allagelena gracilens ist sie auch als halbgewachsenes Jungtier leicht zu trennen: Allagelena gracilens hat vorne auf dem Abdomen zwei Längslinien und erst hinten Winkelzeichnung; Allagelena gracilens ist eben graziler, ihr Carapax ist nie so rötlich mit kontrastierendem dunklen Abdomen; im Mai ist die Art erst ca. 2 mm groß, neulich aus den Kokons rausgekrochen.
Spinnen; auch ein wenig Weberknechte, Wanzen, Panorpa.