Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Es gibt allein in Deutschland mehr als 50 mehr oder weniger gleich aussehende Sarcophaga-Arten. Im Dipterenforum bekommt man gewöhnlich nur die kurze Antwort "Sarc".
Letzten Sommer setzte ich für fünf Tage eine Bier- und Essigfalle; meine Idee war auf jeden Fall nicht, Fliegen zu fangen. In 5 Tagen hatten aber mehrere Sarcophaga reingefallen und ich wollte ausprobieren, wie die Bestimmung geht. 11 Arten nach Männchen! Weitere Aufsammlungen (Fallen und Handfang) ergaben ein paar weitere Arten. Und das in einem Garten mitten in einer Stadt in Südeuropa.
Spinnen; auch ein wenig Weberknechte, Wanzen, Panorpa.