Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »Angelika und Reimund Ley« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 733

Registrierungsdatum: 6. September 2013

Über mich:

Wohnort: NRW, Recklinghausen

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 31. Mai 2022, 16:40

Bewuchs auf der Halde, Philadelphus coronarius? --> Pfeifenstrauch, Philadelphus sp.

Hallo zusammen,


mit diesem Strauch, ca. 2,5m hoch, kommen wir nicht weiter.
Möglich, das der Strauch bei der Begrünung gepflanzt wurde.
Hat jemand dazu eine Idee?


VG Angelika und Reimund


Funddaten: BRD, NRW, Herten, Halde Hoheward, 22. 5. 2022
»Angelika und Reimund Ley« hat folgende Bilder angehängt:
  • IMG_4467d.jpg
  • IMG_4481d.jpg
  • IMG_4485d.jpg
  • IMG_4489d.jpg
  • IMG_9669d.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Angelika und Reimund Ley« (20. Juni 2022, 14:28)


  • »christian« ist männlich

Beiträge: 80

Registrierungsdatum: 13. Juni 2019

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 31. Mai 2022, 16:48

Hallo

Sieht für mich aus wie gefüllter Philadelphus coronarius - Pfeifenstrauch, falscher Jasmin, Gartenjasmin usw. genannt.
Sicher bin ich allerdings nicht...

Grüsse
Christian

  • »Angelika und Reimund Ley« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 733

Registrierungsdatum: 6. September 2013

Über mich:

Wohnort: NRW, Recklinghausen

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 31. Mai 2022, 19:52

Hallo Christian,


vielen Dank für Deine Antwort.

Wir werden Deine Vermutung in den Betreff übernehmen, vielleicht gibt es noch eine weitere Antwort.


VG Angelika und Reimund

  • »christian« ist männlich

Beiträge: 80

Registrierungsdatum: 13. Juni 2019

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 31. Mai 2022, 20:11

Habe noch kurz gegoogelt...könnte z.B. auch Philadelphus x virginalis sein, bei den verschiedenen Arten habe ich keine Ahnung, sorry!

Philadelphus sollte meiner Meinung nach jedoch richtig sein. Ich hoffe aber, es meldet sich noch ein Experte!

Sonst ist für Pflanzenfragen hier eine sehr gute Anlaufstelle.

Grüsse + schönen Abend
Christian

  • »Angelika und Reimund Ley« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 733

Registrierungsdatum: 6. September 2013

Über mich:

Wohnort: NRW, Recklinghausen

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 1. Juni 2022, 14:30

Hallo Christian,


vielen Dank für die zusätzlichen Informationen.


VG Angelika und Reimund

  • »Angelika und Reimund Ley« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 733

Registrierungsdatum: 6. September 2013

Über mich:

Wohnort: NRW, Recklinghausen

  • Private Nachricht senden

6

Montag, 20. Juni 2022, 14:28

Hallo noch einmal,


es scheint zahlreiche verschiedene Pfeifensträucher zu geben:


https://de.wikipedia.org/wiki/Pfeifenstr%C3%A4ucher


Wir bleiben auf der sicheren Seite um legen unseren Fund als Pfeifenstrauch, Philadelphus sp. ab.


VG Angelika und Reimund