Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »C.Ortmeyer« ist männlich
  • »C.Ortmeyer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 002

Registrierungsdatum: 11. Mai 2016

Wohnort: Frankfurt am Main

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 22. Juni 2022, 19:29

Welche Biene in Glockenblume? --> Andrena pandellei oder Andrena curvungula

Hallo,

bei Bienen trau ich mich nicht. Und vielleicht ist diese ja auch so abgefahren, dass sie nicht mehr bestimmbar ist?
Sie war vielleicht 7 mm groß und ich habe sie am 17.6. fotografiert.

Grüße
Chris
»C.Ortmeyer« hat folgende Bilder angehängt:
  • Ohne Titel.jpg
  • Ohne Titel .jpg
  • Ohne Titel. .jpg
Wenn nicht anders vermerkt stammen die Bilder aus meinem Garten in Frankfurt-Sachsenhausen, 50° 09' N, 8° 67' E.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »C.Ortmeyer« (22. Juni 2022, 22:24)


  • »Gerhard« ist männlich

Beiträge: 1 837

Registrierungsdatum: 28. August 2009

Wohnort: Allgäu

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 22. Juni 2022, 20:22

Hallo Chris,
Andrena pandellei oder Andrena curvungula
Grüße Gerhard

  • »C.Ortmeyer« ist männlich
  • »C.Ortmeyer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 002

Registrierungsdatum: 11. Mai 2016

Wohnort: Frankfurt am Main

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 22. Juni 2022, 22:23

Hallo Gerhaad,

danke für die Bestimmung. Ich hatte letztes Jahr schon mal eine Andrena, die mir als A. cf. curvungula betimmt wurde. Das entspricht dem von dir gesagten, oder?


Grüße
Chris
Wenn nicht anders vermerkt stammen die Bilder aus meinem Garten in Frankfurt-Sachsenhausen, 50° 09' N, 8° 67' E.