seit gestern habe ich auf dem balkon sehr viele dieser kleinen, weissen tierchen.
sie wuseln auf den bodenplatten herum. die platten sind auf kies verlegt, darunter ist isolationsmaterial und dann stahlbeton.
ich ich konnte mit dem handy leider bisher nur wenige brauchbare bilder machen. ich schätze die grösse der tiere auf ca. 1-2mm länge.
werde heute nochmals versuchen bessere bilder zu machen
ich wohne in der schweiz, kanton aargau in einer neubauwohnung im 1. stock. gegenüber ist eine wiese und es hat generell viele insekten. zudem war es in den letzten tagen sehr warm/heiss
danke für eure mithilfe
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »mrufli« (22. Juni 2022, 13:29)
Hallo zusammen,
ich finde, auf den letzten Bildern sieht es schon nach Springschwänzen aus.
Ich habe auch mal einen weißen gefunden, aber sicher eine andere Art.
VG Christine
Die Aufnahmen entstehen in Freckenhorst und Umgebung, wenn nicht anders angegeben.
das sind schon Springschwänze. Das Teil am Hinterende ist wahrscheinlich die ausgeklappte Sprunggabel (von daher "Springschwänze"), die in Ruhestellung unter dem Körper getragen wird.
vielen Dank für die Zahlreichen Rückmeldungen! Ich sehe das Problem liegt natürlich bei den immer noch ungenügend guten Bildern die ich geliefert habe. Ich werde bei Gelegenheit mal versuchen ein paar Exemplare einzufangen und auf einer anderen Oberfläche zu fotografieren. Bleibt das Problem, das die Tierchen sehr flink unterwegs sind und selten schön still halten Kann man allenfalls aufgrund des Aufenthaltsortes eine weitere Eingrenzung machen? Die Tiere wohnen auf meinem Balkon, Ausrichtung Westen (Nachmittags/Abendsonne knallt voll drauf). Sie scheinen sich im Kies/Schotter unter den Steinplatten auszubreiten. Dort wird es auch immer eine gewisse Feuchtigkeit haben. Die Steinplatten sind lose verlegt, das heisst, Regenwasser läuft in den Ritzen zwischen den Platten über das Kies und dann das Gefälle des Betonierten Balkons in den Ablauf. Pflanzen oder anderes Grünzeug habe ich übrigens keines auf meinem Balkon, weshalb ich auch unsicher bin von wo die Tiere herkommen? Einzig einen Gasgrill betreibe ich dort draussen...
Einzig einen Gasgrill betreibe ich dort draussen...
Ich denke nicht, daß sich die Tierchen dort draußen etwas grillen.
Vielleicht sind sie hervorgekommen, weil es ihnen durch die heiße Witterung unter den Steinplatten zu trocken geworden ist?