Und noch eine grüne Wanze --> Megaloceroea recticornis
Auch diese Wanze sichtete ich an einem Waldweg am 23.06.2022
in Horb a.N. Sie war ca 10mm groß.
Kann man Sie bestimmen?
Viele Grüße
Bernd
»Bernd 07« hat folgendes Bild angehängt:
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bernd 07« (23. Juni 2022, 12:23)
Spinnen; auch ein wenig Weberknechte, Wanzen, Panorpa .
Hallo Simeon
Danke für deine Antwort.
So eine habe ich auch noch nicht gesehen.
Vielleicht meldet sich ja noch jemand.
Viele Grüße
Bernd
Hallo,
für mich ist das eindeutig Megaloceroea recticornis !
Beste Grüße,
Konrad
Hallo Konrad
Super das du Sie bestimmen kannst.
Schau mir jetzt schon mehr als eine Stunde im Internet
Wanzen an und bin nicht drauf gekommen.
Vielen Dank und schöne Grüße
Bernd
Für mich war das nicht so eindeutig; bei M.r. soll das erste Antennenglied NOCH länger als der Kopf sein - oder wenigstens habe ich das so gesehen. Jetzt aber, wenn ich es mir nochmals anschaue...
Spinnen; auch ein wenig Weberknechte, Wanzen, Panorpa .