Hallo zusammen,
nachdem ich gerade den gestrigen Beitrag von Jörg gelesen habe, denke ich, dass es sich auch bei meinem Tier um Neomochtherus geniculatus handeln könnte. Stimmt das? Das Bild stammt vom 31.07.22 aus D, BW, Südschwarzwald, Gemarkung Münstertal (47°49'21'' und 7°45'16'' Höhe 520 m). Die Größe schätze ich auf 15 mm.Danke und Gruß,
Siggi
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Siegfried Rudolf« (2. August 2022, 21:26)