Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Englische Literatur: Blow Flies
Hallo zusammen,
ich habe
dieses englischsprachiges Buch über Schmeißfliegen (Blowflies) auf den Seiten von dipterists.org.uk gefunden.Meine Frage an euch: Hat jemand von euch dieses Buch, und ist es für einen Anfänger geeignet?
....im Anschluß meine zweite Frage: Wo könnte ich diesen englischprachigen Titel in Deutschland bestellen,habt ihr einen Geheimtipp?
Bis dann,Christian
Ich hatte mir von der Royal Entomological Sociéty Bücher zu Wespen und Ichneumoniden gekauft. Nicht geeignet für Fotobestimmungen - halt echte Bestimmungsschlüssel! Wird hier nicht anders sein vermute ich. Herzliche Grüße, Jörg
Hallo zusammen,
RES manuals are okay, However, the best material in English language for Europe is Calliphoridae of Fennoscandia and Denmark by the late Dr. Knut Rognes. I use this book for identifications but i also knew Dr. Rognes. We communicated via email about Calliphoridae. Just before he passed, he recommended that i continue communications with Dr. Szpila and Dr. Thomas Pape. I write to both from time-to-time. Szpila has published many documents about Calliphoridae.
Best Wishes,
John
Hallo Jörg, hallo John,
vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Ich hatte mich für dieses Buch entschieden, weil ich den Bestimmungsschlüssel mit Makro-Bildern sehr ansprechend finde.Ich bin ja noch Anfänger was die Zweiflügler angeht und bin für jeden Bestimmungsschlüssel (deutsch oder englisch) Tipp zum Thema Calliphoridae und Sarcophoridea dankbar.
Ich finde diese Fliegenfamilien total spannend. Über Dr. Szpila und Dr. Pape werde ich gleich mal im Netz recherchieren.
@John: Nächste Woche bin ich für fünf Tage in Berlin,da muß ich dich mal besuchen

Herzliche Grüße,
Christian
Ich kann schon Bestimmungswerke 'made in UK' empfehlen für die Bestimmung von Schmeißfliegen und Asselfliegen im Feld - und auch noch recht preiswert zu haben
Zum einen die 'Draft'-Version von Steven Falk, und zum anderen seine Flickr-Alben (da sind auch viele andere Familien abgedeckt):
Test-Key to British Blowflies
BRITISH FLIES ON FLICKR
Liebe Grüße, Carnifex
---
Alle meine Beobachtungen sollten auch auf >>
iNaturalist zu finden sein.
Liebe Grüße, Carnifex
---
Alle meine Beobachtungen sollten auch auf >>
iNaturalist zu finden sein.
Hallo Carnifex,
vielen lieben Dank für deine Links. Ich habe mir die Seiten soweit durchgeschaut. Die Briten sind bei den Dipteren wohl ganz weit vorn, wie mir scheint. Gibt es vergleichbares wie dipterists.uk auch in Deutschland? Ich habe da noch nichts gefunden.
Habt ihr eventuell auch einen Link oder PDF,wo ich mehr zur Lebensweise der Tiere erfahre?
Alles Gute