Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
dieses Tier, ca. 6 mm groß, sah ich am 12.11.2022 in der Wohnung (westlich von Dessau) an der Decke. Ich meine, es könnte ein Vertreter der Gattung Acericerus sein, vielleicht Acericerus vittifrons?
VG Marcus
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Marcus99« (14. November 2022, 20:14)
Hallo Marcus,
mit Acericerus sp. hast Du jedenfalls recht, aber da es sich um ein Weibchen handelt, ist eine nähere Bestimmung schwierig (bei einem Männchen wäre es wegen der deutlich unterscheidbaren Gesichtszeichnungen selbst bei dieser Perspektive einfach). Ich bin aber 98% sicher, dass es sich um ein Acericerus ribauti Weibchen handelt.
Beste Grüße,
Konrad
Hallo Marcus,
die Gesichtszeichnungen bei den Acericerus-Weibchen sind zwar ziemlich variabel, aber A. heydenii ist mal sicher auszuschließen, weil bei Deinem Exemplar der schräge dunkle Fleck zw. Augeninnenrand und Kopfhinterrrand fehlt (Foto 1), und A. vittifrons hat meines Erachtens meistens einen ziemlich dunklen Streifen horizontal in der Mitte des "Gesichts" (Foto 2). Daher A. ribauti (Foto 3) Dazu kommt noch das transparente letzte Flügeldrittel, das ebenfalls für A. ribauti spricht.
Könnte natürlich noch viele weitere Fotos zur Untermauerung meiner These schicken, aber die Expertenschaft kann's vielleicht noch einfacher erklären.
Beste Grüße,
Konrad