Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »Jürgen Peters« ist männlich
  • »Jürgen Peters« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 89 463

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 19. November 2022, 22:39

Osetroidea(?)-Männchen mit sehr großen Augen (11.11.22) --> abgeflogenes Phasia aurigera-Weibchen (Tachinidae)

Hallo zusammen,

diese ca. 9 mm große Fliege habe ich letzte Woche am Waldrand fotografiert. Ich kann mir wegen der großen Augen keinen rechten Reim darauf machen. weißnix
Leider keine besseren Fotos.
»Jürgen Peters« hat folgende Bilder angehängt:
  • Oestroidea_sp_9mm_M_grossaeugig_1.jpg
  • Oestroidea_sp_9mm_M_grossaeugig_2.jpg


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





  • »Siegfried Rudolf« ist männlich

Beiträge: 2 058

Registrierungsdatum: 29. Oktober 2020

Wohnort: 79219 Staufen

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 20. November 2022, 10:27

Hallo Jürgen,
könnte das nicht auch ein Weibchen von Phasia aurigera sein?
VG Siggi

  • »Jürgen Peters« ist männlich
  • »Jürgen Peters« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 89 463

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 20. November 2022, 18:14

Hallo Siegfried,

könnte das nicht auch ein Weibchen von Phasia aurigera sein?

tatsächlich! (Gehört ja auch zu den Oestroidea... ;) ). So spät hatte ich die noch nie. In diesem Jahr am 07.09.


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





  • »Jürgen Peters« ist männlich
  • »Jürgen Peters« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 89 463

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 22. November 2022, 19:30

Wenn es keine weiteren Meinungen gibt, trage ich das mal so ein.


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher