Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »Manfred Zapf« ist männlich
  • »Manfred Zapf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 628

Registrierungsdatum: 2. April 2014

Über mich: Naturverbunden war ich schon immer und fotografiere seit meinem (Un-)ruhestand alles, was da so "kreucht und fleucht".

Wohnort: Gernsbach/Nordschwarzwald

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 27. November 2022, 11:11

Zoropsis spinimana

Hallo,
zur Zeit ist die Nosferatuspinne richtig lästig in meiner Wohnung. Das Männchen war im Falz des Küchenfensters, das Weibchen am Rand des Schlafzimmerfensters und heute Morgen hat eine in großer Eile meine PC-Tastatur überquert und ist dann hinter der Bücherwand verschwunden. Das sind jetzt in diesem Jahr schon Fund Nr. 6, 7 und 8 !!! Da ich ja die Tierchen nur draußen fotografiere und nicht mit in die Wohnung für bessere Fotos mitbringe, habe ich sie nicht selbst eingeschleppt, sondern sie haben alleine den Weg in meine Wohnung gefunden. Meiner besseren Hälfte ist das gar nicht recht und sie hofft, dass sie irgendwann einmal wieder verschwinden.
Viele Grüße,
Manfred
»Manfred Zapf« hat folgende Bilder angehängt:
  • P1030650 Küchenfenster-1.JPG
  • P1030651 Schlafzimmerfenster-1.JPG

  • »Beate Steinmeyer« ist weiblich

Beiträge: 4 297

Registrierungsdatum: 14. Januar 2020

Über mich: Seit 2017 versuche ich, die Biodiversität in unserem Garten zu dokumentieren. Etwa 900 Tierarten habe ich schon "grob bestimmt". Jetzt würde ich gern genaueres wissen.

Wohnort: Ludwigsburg-Neckarweihingen, D, BW, MTB 7021SW, ca. 220m ü.NN..

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 27. November 2022, 11:37

Hallo Manfred,
ja, abgesehen von den Stechmücken und so sind das bei uns die frechsten Arthropoden. Aber sie sind sooo schön gemustert, ich freue mich jedesmal, wenn sie irgendwo auftauchen. Eigentlich wollte ich ein paar besonders schöne Zoropsis-Muster für Dezember in meinen neuen Garten-voller-Leben-Kalender aufnehmen, hab dann aber doch ein Marienkäfer-Bild genommen...
Sag deiner Frau aber lieber nicht, dass ich einen mutmaßlichen Zoropsis-Kokon unter der Husse meines Lesesessels gefunden habe.
Dass die dickste (wohl schwangere) Zoropsis, die ich je gesehen habe, dreißig Meter entfernt eingesponnen im Gartenhüttle sitzt, ist mir dann doch lieber.

Grüßle, Beate

  • »Manfred Zapf« ist männlich
  • »Manfred Zapf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 628

Registrierungsdatum: 2. April 2014

Über mich: Naturverbunden war ich schon immer und fotografiere seit meinem (Un-)ruhestand alles, was da so "kreucht und fleucht".

Wohnort: Gernsbach/Nordschwarzwald

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 1. Dezember 2022, 09:31

Zoropsis spinimana

Hallo Beate,
heute war schon wieder eine zu sehen (siehe unten) und das auch noch erneut im Schlafzimmer. Du schriebst von: "einem mutmaßlichen Zoropsis-Kokon unter der Husse meines Lesesessels". Sehen diese Zoropsis-Kokons irgendwie speziell aus? Dann könnte ich vielleicht etwas "vorbeugend" tätig werden.
Viele Grüße,
Manfred
»Manfred Zapf« hat folgendes Bild angehängt:
  • P1030675-1.JPG

4

Donnerstag, 1. Dezember 2022, 23:20

Hallo zusammen,

meine hochträchtige Z. spinimana "Paula" beginnt in der Terrariumecke zu weben, das wird vermutlich bald ein Kokon, ansonsten platzt sie. Der Leibumfang ist sehr beeindruckend. Ich kann dann Fotos von dem Kokon und den verschiedenen Entwicklungsstadien zeigen. Im Schlafzimmer oder sonst wo frei in der Wohnung würde ich solche Kaliber aber auch nicht wollen.


Liebe Grüße

Jutta

  • »Beate Steinmeyer« ist weiblich

Beiträge: 4 297

Registrierungsdatum: 14. Januar 2020

Über mich: Seit 2017 versuche ich, die Biodiversität in unserem Garten zu dokumentieren. Etwa 900 Tierarten habe ich schon "grob bestimmt". Jetzt würde ich gern genaueres wissen.

Wohnort: Ludwigsburg-Neckarweihingen, D, BW, MTB 7021SW, ca. 220m ü.NN..

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 1. Dezember 2022, 23:46

Hallo Manfred, hallo Jutta,
leider ist auf meine Anfrage "Kokon von Zoropsis spinimana?" keine Antwort gekommen, so dass ich nicht sicher weiß, ob der Kokon von ihr ist. Ich kann mir halt nicht vorstellen, wer sonst so einen großen Kokon sozusagen direkt vor meiner Nase gemacht haben könnte.
Sicher fotografierst du den von deiner Paula dann und zeigt uns das Bild, Jutta!
Grüßle, Beate

  • »Jörg Schneider« ist männlich

Beiträge: 3 337

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2020

Über mich: Wenn nicht anders angegeben, stammen meine Aufnahmen aus unserem Garten, Rheinbach (NRW, Voreifel), 200m üNN, Waldrand, oder aus nächster Umgebung.

Wohnort: Rheinbach

Hobbys: Fotografieren, reisen, auf Reisen fotografieren...

  • Private Nachricht senden

6

Freitag, 2. Dezember 2022, 12:28

Neid, ich möchte die auch im Garten .... Liegt der auf der Höhe von Bonn noch zu nördlich? Herzliche Grüße, Jörg

7

Freitag, 2. Dezember 2022, 12:42

Hallo Jörg,

nein, die sind sogar schon in Ostfriesland gemeldet worden.

Leider müssen die über den Winter ins Haus, in einen frostfreien Raum wie Keller oder Dachboden.
Ich habe lange suchen müssen, bis ich endlich ein Weibchen fand, obwohl die im Großraum Stuttgart schon viele Jahre etabliert sind.

Meinen Kokon bzw. die dann schlüpfenden Spiderlinge muss ich auf jeden Fall auch weggeben, allerdings geht der Versand nur mit 72h Heatpack und nur nach dem Weihnachtspaketrausch.
Bei Interesse gerne melden.

Liebe Grüße

Jutta

  • »Jörg Schneider« ist männlich

Beiträge: 3 337

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2020

Über mich: Wenn nicht anders angegeben, stammen meine Aufnahmen aus unserem Garten, Rheinbach (NRW, Voreifel), 200m üNN, Waldrand, oder aus nächster Umgebung.

Wohnort: Rheinbach

Hobbys: Fotografieren, reisen, auf Reisen fotografieren...

  • Private Nachricht senden

8

Freitag, 2. Dezember 2022, 12:46

Hm, klingt verlockend, wir haben einen ziemlich großen Dachboden....