Welche junge Spinne hat Empoasca vitis als Beute? --> Philodromus aureolus Gruppe
Hallo,
ist das eine junge Philodromus sp.,, die sich heute auf einem Geländer am Wiener Kahlenberg eine der hier z.Zt. häufigen Typhlocybinae geschnappt hat?
Lebendexemplare der Beute in der Nähe: Zyginella pulchra (Foto 4) und Empoasca vitis (Fotos 5+6). Es wird wohl eine Empoasca vitis erwischt haben.
Beste Grüße,
Konrad
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »zobel« (14. Januar 2023, 18:37)
Hier bin ich mir nicht sicher. So richtig nach aureolus sieht das nicht aus und scheint auch noch etwas zu jung zu sein, um endgültige Färbung zu haben (was für die meisten aureolus im Winter auch nicht üblich ist, sie überwintern zwei Häutungen vor der Reife).
Simeon
Spinnen; auch ein wenig Weberknechte, Wanzen, Panorpa.
Hallo Jürgen, hallo Simeon,
vielen Dank für Eure Hilfe. Bin mir bewußt, dass man bei Jungtieren mit Unsicherheiten leben muss, aber wenigstens weiß ich nun die Gattung.
Beste Grüße,
Konrad