Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »Peter K.« ist männlich
  • »Peter K.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 199

Registrierungsdatum: 11. August 2008

Wohnort: Düsseldorf

Hobbys: Brachyceren, Ägyptologie

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 14. Januar 2023, 10:15

Dolichopodidae?

Hallo Forum,

diese Fliege habe ich im Juni letzten Jahres in Düsseldorf fotografiert. Sie saß im Siedlungsbereich an einem Garagentor.
Körperlänge: 6-7 mm
Ist das eine Dolichopodidae ? Sciapus ? Ich habe aber keine Sciapus mit hellen Vordertarsen gefunden.
Viele Grüße
Peter
»Peter K.« hat folgendes Bild angehängt:
  • Dolichopodidae-Sciapus-q_Düsseldorf_20220610T1112_G319.jpg

  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 86 983

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 14. Januar 2023, 18:39

Hallo Peter,

von Ausnahmen abgesehen (S. euzonus) besitzt Sciapus keine Streifung und ist meist metallisch grün. Keine Ahnung, was das ist (Neurigona? Campsicnemus? andere?). Die Langbeinfliegen sind nicht unbedingt "meine" Familie.


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





  • »Bernd 07« ist männlich

Beiträge: 1 088

Registrierungsdatum: 28. November 2021

Wohnort: Horb am Neckar

Hobbys: Wandern und alle Arten von heimische Tiere ablichten.

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 14. Januar 2023, 18:47

Hallo Peter

Könnte es Sciapus platypterus sein? Sieht auf jedenfall deiner
ähnlich. Bloß ein Vorschlag,keine Bestimmung.

Viele Grüße
Bernd

  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 86 983

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 14. Januar 2023, 19:03

Hallo Bernd,

Könnte es Sciapus platypterus sein? Sieht auf jedenfall deiner ähnlich.


nein, eigentlich nicht. Wie ich schrieb: keine Bänderung, grünmetallischer Schimmer, keine modifizierten Vordertarsen: https://www.diptera.info/photogallery.php?photo_id=2776


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





  • »Peter K.« ist männlich
  • »Peter K.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 199

Registrierungsdatum: 11. August 2008

Wohnort: Düsseldorf

Hobbys: Brachyceren, Ägyptologie

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 16. Januar 2023, 17:51

Hallo,
auf einer spanischen Seite habe ich ein Foto meiner Fliege gefunden:
https://www.biodiversidadvirtual.org/ins…b6nmhr9p67fjks1
(Vordertarsen weiß, Abdomen grau-schwarz gestreift). Dort wird sie als Sciapus sp. identifiziert.
In Brohmers Fauna von Deutschland wird als Merkmal für die Sciapodinae die gespaltene Medianader1+2 aufgeführt. Die ist auf dem Bild nicht gut zu
sehen, aber man kann sie sehen. Und in Deutschland führt die Checkliste der Dipteren für die Unterfamilie Sciapodinae nur die Gattung Sciapus
auf.
Ich lege mein Bild deshalb wie die Spanier als Sciapus sp. ab, obwohl sie gestreift und nicht metallisch grün ist (eigentlich ähnlich wie Sciapus platypterus, finde ich).


Vielen Dank für eure Hinweise und viele Grüße
Peter